• Der Alte muss weg
  • Der Alte muss weg
  • Der Alte muss weg

Der Alte muss weg

Roman

Buch (Taschenbuch)

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Alte muss weg

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26419

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.07.2019

Verlag

Heyne

Seitenzahl

320

Beschreibung

Rezension

»Der Titel sagt schon alles: Es ist voll mit rheinischem Humor. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt.« ("Klaus-Peter Wolf")
»Witzige Ehekomödie voller Überraschungen.« ("LEA")
»Amüsant!« ("SUPERillu")
»Urkomisch!« ("Frau von heute")
»Ein Buch, das man besser nicht seinem Mann schenken sollte, aber der besten Freundin!« ("Sonntag-EXPRESS")
»Es ist ein humorvoller Frauenroman mit Scharf- und Tiefsinn« ("Zitat von Carla Berling im Westfalen-Blatt")
»Herrliche, locker geschriebene Ferienlektüre mit vielen überraschenden Wendungen und garantierten Lachern.« ("Neue Presse Hannover")
»Die gebürtige Bad Oeynhausener Autorin Carla Berling betritt mit einem humorvollen Roman künstlerisches Neuland. Frauen, die sich über ihren Mann ärgern, dürfen sich freuen.« ("Neue Westfälische")
»Mit einem frechen Augenzwingern schreibt Carla Berling ihre Geschichte und erzählt im lockeren Plauderton. Heiter bis wolkig ist der Lesestoff – ein Mix aus Humor und Nachdenklichkeit.« ("Kölner Stadtanzeiger")
»Temperamentvoll und scharfzüngig wurde dieser höchst amüsante Roman noch mit einer Prise Tiefgang gewürzt. Sehr gut.« ("Mainhattan Kurier")

Details

Verkaufsrang

26419

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.07.2019

Verlag

Heyne

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/3 cm

Gewicht

305 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-42315-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Grandioser schwarzer Humor

Bewertung aus Nürnberg am 20.01.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei der Lektüre dieses Buches empfand ich etwas, was ich niemals zuvor beim Lesen empfunden hatte: Ich überlegte die ganze Zeit, ob ich mich überhaupt so köstlich amüsieren darf, oder ob das nicht - als langjährig verheiratete Ehefrau - eine Grenzüberschreitung sei. Wie kann man so lachen, wenn es darum geht, dass vier Freundinnen Pläne aushecken, wie sie ihre Männer umbringen? Ich fühlte mich auf eine prickelnde Weise unanständig. Mein Mann wollte ein paar Mal wissen, was mich denn so amüsiert. Ich habe ihm vorsichtshalber die Passagen aus diesem Leseabenteuer nicht vorgelesen.

Grandioser schwarzer Humor

Bewertung aus Nürnberg am 20.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei der Lektüre dieses Buches empfand ich etwas, was ich niemals zuvor beim Lesen empfunden hatte: Ich überlegte die ganze Zeit, ob ich mich überhaupt so köstlich amüsieren darf, oder ob das nicht - als langjährig verheiratete Ehefrau - eine Grenzüberschreitung sei. Wie kann man so lachen, wenn es darum geht, dass vier Freundinnen Pläne aushecken, wie sie ihre Männer umbringen? Ich fühlte mich auf eine prickelnde Weise unanständig. Mein Mann wollte ein paar Mal wissen, was mich denn so amüsiert. Ich habe ihm vorsichtshalber die Passagen aus diesem Leseabenteuer nicht vorgelesen.

Ganz schreckliche Geschichte

Bewertung aus Karlsruhe am 08.12.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist an sich gut geschrieben. Es liest sich leicht. Aber der Plot ist unfassbar schlecht. Es ist mit einer unfassbaren Naivität geschrieben. Ich verstehe die guten Bewertungen keineswegs.

Ganz schreckliche Geschichte

Bewertung aus Karlsruhe am 08.12.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist an sich gut geschrieben. Es liest sich leicht. Aber der Plot ist unfassbar schlecht. Es ist mit einer unfassbaren Naivität geschrieben. Ich verstehe die guten Bewertungen keineswegs.

Unsere Kund*innen meinen

Der Alte muss weg

von Carla Berling

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Rebecca Hanneken

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rebecca Hanneken

Thalia Bremerhaven

Zum Portrait

5/5

Rache ist süß!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ehemann Tom verhält sich komisch. Vielleicht geht er fremd? Im Brauhaus, bei ihrem Mädelsabend und viel Kölsch, planen Steffi und ihre Freundinnen, wie sie ihre Gatten loswerden können! Doch es kommt zu Komplikationen! Eine Komödie, bei der kein Auge trocken bleibt!
5/5

Rache ist süß!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ehemann Tom verhält sich komisch. Vielleicht geht er fremd? Im Brauhaus, bei ihrem Mädelsabend und viel Kölsch, planen Steffi und ihre Freundinnen, wie sie ihre Gatten loswerden können! Doch es kommt zu Komplikationen! Eine Komödie, bei der kein Auge trocken bleibt!

Rebecca Hanneken
  • Rebecca Hanneken
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Sonja Köln

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sonja Köln

Thalia Vechta

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Unterhaltsame leichte Lektüre über die alltäglichen Gewohnheiten einer langjährigen Ehe. Wie kann man sich dem entgegen stellen? Komödie á la Vorstadtweiber. Zum Schmunzeln!
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Unterhaltsame leichte Lektüre über die alltäglichen Gewohnheiten einer langjährigen Ehe. Wie kann man sich dem entgegen stellen? Komödie á la Vorstadtweiber. Zum Schmunzeln!

Sonja Köln
  • Sonja Köln
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Alte muss weg

von Carla Berling

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Alte muss weg
  • Der Alte muss weg
  • Der Alte muss weg