Im dunklen Nebel
Band 2

Im dunklen Nebel Liebe und Verrat in den besetzten Niederlanden 1942-43

Aus der Reihe

Im dunklen Nebel

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 21,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,99 €
eBook

eBook

ab 2,99 €

21,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.01.2020

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

348

Maße (L/B/H)

22,1/14/2,9 cm

Gewicht

612 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7481-5152-4

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.01.2020

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

348

Maße (L/B/H)

22,1/14/2,9 cm

Gewicht

612 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7481-5152-4

Herstelleradresse

Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
Deutschland
Email: Info@BoD.de
Url: www.bod.de
Telephone: +49 40 5343350
Fax: +49 40 53433584

Weitere Bände von Liebe und Verrat in den besetzten Niederlanden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Stück Zeitgeschichte – spannend erzählt

Bewertung am 27.11.2018

Bewertungsnummer: 1151083

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: Die Flucht des Fallschirmagenten Gerhard Prange mit seiner jüdischen Freundin und der sechsjährigen Sara ist gescheitert. Prange muss weiter für die Deutschen arbeiten. Richard Christmann von der Spionageabwehrwehr sorgt dafür, dass alle drei unentbehrlich scheinen. Er verwickelt sie in ein gefährliches Spiel. Allen ist klar: Darauf steht die Todesstrafe. Meine Meinung: Im vorliegenden Buch hat sich der Autor ,diesmal aus Sicht der Niederländer,mit den Geschehnissen des Zweiten Weltkriegs beschäftigt. Hierbei ist es Ihm gut gelungen, real existierende und fiktive Personen in die Handlung einzubauen. Die Machenschaften der Befehlshaber, welche langer Zeit ganz im Dunklen blieben,waren spannend dargestellt. Man merkt dem Roman die gute Recherchearbeit, welche sicherlich sehr arbeitsintensiv war, deutlich an. Ich habe schon viele Bücher gelesen, welche sich mit diesem Zeitraum beschäftigt haben, jedoch habe ich hier neue Einzelheiten erfahren, welche mir bis dahin nicht bekannt waren. Da ich bereits das erste Buch dieser Reihe gelesen habe, waren mir viele Protagonisten bekannt, was sicher ein großer Vorteil war. Für Neueinsteiger und zur Auffrischung gab es ein umfangreiches Namensregister, was sehr von Vorteil war. Am Ende des Buches blieben einige Fragen offen, weshalb ich gespannt auf den dritten Teil warte. Fazit: Ich kann das Buch allen Lesern empfehlen, welche sich für die deutsche Vergangenheit interessieren. Hier wurde geschichtliches Wissen auf intensive Weise spannend vermittelt.
Melden

Ein Stück Zeitgeschichte – spannend erzählt

Bewertung am 27.11.2018
Bewertungsnummer: 1151083
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: Die Flucht des Fallschirmagenten Gerhard Prange mit seiner jüdischen Freundin und der sechsjährigen Sara ist gescheitert. Prange muss weiter für die Deutschen arbeiten. Richard Christmann von der Spionageabwehrwehr sorgt dafür, dass alle drei unentbehrlich scheinen. Er verwickelt sie in ein gefährliches Spiel. Allen ist klar: Darauf steht die Todesstrafe. Meine Meinung: Im vorliegenden Buch hat sich der Autor ,diesmal aus Sicht der Niederländer,mit den Geschehnissen des Zweiten Weltkriegs beschäftigt. Hierbei ist es Ihm gut gelungen, real existierende und fiktive Personen in die Handlung einzubauen. Die Machenschaften der Befehlshaber, welche langer Zeit ganz im Dunklen blieben,waren spannend dargestellt. Man merkt dem Roman die gute Recherchearbeit, welche sicherlich sehr arbeitsintensiv war, deutlich an. Ich habe schon viele Bücher gelesen, welche sich mit diesem Zeitraum beschäftigt haben, jedoch habe ich hier neue Einzelheiten erfahren, welche mir bis dahin nicht bekannt waren. Da ich bereits das erste Buch dieser Reihe gelesen habe, waren mir viele Protagonisten bekannt, was sicher ein großer Vorteil war. Für Neueinsteiger und zur Auffrischung gab es ein umfangreiches Namensregister, was sehr von Vorteil war. Am Ende des Buches blieben einige Fragen offen, weshalb ich gespannt auf den dritten Teil warte. Fazit: Ich kann das Buch allen Lesern empfehlen, welche sich für die deutsche Vergangenheit interessieren. Hier wurde geschichtliches Wissen auf intensive Weise spannend vermittelt.

Melden

Informativer Kriegsroman

Buchwurm05 am 25.11.2018

Bewertungsnummer: 1150552

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

November 1942 bis Mai 1943. Die Niederlande ist von den Deutschen besetzt. Um den Widerstand niederzuschlagen wird ein V-Mann eingeschleust. Schon bald hat er volles Vertrauen der Mitglieder...... "Im dunklen Nebel" ist der 2. Band einer Trilogie um nicht ganz so bekannte Begebenheiten im 2. Weltkrieg. Jürgen Ehlers erzählt eine Geschichte aus Sicht der Wehrmacht, die sich wirklich so ungefähr zugetragen hat. Dabei hat er eine handvoll fiktive Personen mit vielen realen Personen vermischt. Ich kann mir vorstellen, dass hierzu sehr viel zeitaufwendige Recherchearbeit nötig war. Das hat sich gelohnt, denn ich habe während des Lesens viel informatives erfahren, dass mir so nicht bekannt war. An dieser Stelle auch noch einmal ein großes Dankeschön an den Autor, der mir aufkommende Fragen während einer Leserunde, alle beantwortet hat. Da sehr viele Personen im Buch vorkommen, gab es am Anfang ein Personenregister, welches mir öfter sehr hilfreich war. Es gibt aber auch einige Schauplätze und Handlungen. Hier musste ich mich sehr konzentrieren, um nicht den Überblick zu verlieren. An manchen Stellen hätte ich mir etwas mehr Einblick gewünscht. So konnte ich nicht unbedingt alle Personen gut einschätzen. Sie sind etwas undurchsichtig geblieben, was aber wahrscheinlich auch so in Wirklichkeit war. Fazit: Ein Kriegsroman, der sehr viel informatives über nicht ganz so Bekanntes bietet. Jürgen Ehlers schreibt dabei weder trocken noch langweilig. Die Seiten waren schnell gelesen und ich habe das ganze mit großem Interesse verfolgt. Obwohl ich den 1. Band nicht kannte, bin ich gut in die Geschichte gestartet. Lediglich wie die Hauptprotagonisten zusammen kamen, habe ich nicht erfahren. Das ist jedoch in Band 1 nachzulesen. Manches wurde nicht abschließend geklärt. Da es sich aber um eine Trilogie handelt, wird man das sicherlich in Band 3 erfahren. 
Melden

Informativer Kriegsroman

Buchwurm05 am 25.11.2018
Bewertungsnummer: 1150552
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

November 1942 bis Mai 1943. Die Niederlande ist von den Deutschen besetzt. Um den Widerstand niederzuschlagen wird ein V-Mann eingeschleust. Schon bald hat er volles Vertrauen der Mitglieder...... "Im dunklen Nebel" ist der 2. Band einer Trilogie um nicht ganz so bekannte Begebenheiten im 2. Weltkrieg. Jürgen Ehlers erzählt eine Geschichte aus Sicht der Wehrmacht, die sich wirklich so ungefähr zugetragen hat. Dabei hat er eine handvoll fiktive Personen mit vielen realen Personen vermischt. Ich kann mir vorstellen, dass hierzu sehr viel zeitaufwendige Recherchearbeit nötig war. Das hat sich gelohnt, denn ich habe während des Lesens viel informatives erfahren, dass mir so nicht bekannt war. An dieser Stelle auch noch einmal ein großes Dankeschön an den Autor, der mir aufkommende Fragen während einer Leserunde, alle beantwortet hat. Da sehr viele Personen im Buch vorkommen, gab es am Anfang ein Personenregister, welches mir öfter sehr hilfreich war. Es gibt aber auch einige Schauplätze und Handlungen. Hier musste ich mich sehr konzentrieren, um nicht den Überblick zu verlieren. An manchen Stellen hätte ich mir etwas mehr Einblick gewünscht. So konnte ich nicht unbedingt alle Personen gut einschätzen. Sie sind etwas undurchsichtig geblieben, was aber wahrscheinlich auch so in Wirklichkeit war. Fazit: Ein Kriegsroman, der sehr viel informatives über nicht ganz so Bekanntes bietet. Jürgen Ehlers schreibt dabei weder trocken noch langweilig. Die Seiten waren schnell gelesen und ich habe das ganze mit großem Interesse verfolgt. Obwohl ich den 1. Band nicht kannte, bin ich gut in die Geschichte gestartet. Lediglich wie die Hauptprotagonisten zusammen kamen, habe ich nicht erfahren. Das ist jedoch in Band 1 nachzulesen. Manches wurde nicht abschließend geklärt. Da es sich aber um eine Trilogie handelt, wird man das sicherlich in Band 3 erfahren. 

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Im dunklen Nebel

von Jürgen Ehlers

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Im dunklen Nebel