• Gut Greifenau - Morgenröte
  • Gut Greifenau - Morgenröte
  • Gut Greifenau - Morgenröte
Band 3

Gut Greifenau - Morgenröte Roman | Band 3 der großen Familiensaga der Bestseller-Autorin Hanna Caspian

Aus der Reihe

Gut Greifenau - Morgenröte

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

20020

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2019

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

18,8/12,6/4 cm

Gewicht

427 g

Auflage

5. Auflage

Reihe

Die Gut-Greifenau-Reihe 3

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52152-6

Beschreibung

Rezension

"Eine wunderbare Triologie geht zu Ende!" ("Kristall86 (Lovelybooks)")
"Fesselnd." ("Super Freizeit")
"Mitreißendes Finale!" ("neue woche")
"Die Geschichte bietet alles, was eine Familiensaga braucht." ("Buchmomente (Blog)")
"Hanna Caspian hat eine spannende Geschichte voller dramatischer Verwicklungen geschrieben." ("Westfalen-Blatt")

Details

Verkaufsrang

20020

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2019

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

18,8/12,6/4 cm

Gewicht

427 g

Auflage

5. Auflage

Reihe

Die Gut-Greifenau-Reihe 3

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52152-6

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Weitere Bände von Gut Greifenau

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

34 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannender dritter Band

Lerchie am 26.02.2021

Bewertungsnummer: 1458610

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

1918 soll es Frieden mit Russland geben. Auf Konstantin ist ein Mordanschlag verübt worden und es ist fraglich, ob er dies noch erleben wird. Doch die Dorflehrerin Rebecca Kurscheid pflegt ihn aufopferungsvoll. Das Gut ist hoch verschuldet und der Graf ist verzweifelt. Gräfin Feodora will Katharina zur Hochzeit mit dem schauderhaften Kerl Ludwig, einem Neffen des Kaisers, zwingen. So soll Greifenau überleben. Doch Katharina ist unsterblich verliebt in Julius, einen Industriellensohn. Sie flieht kurz vor der Hochzeit. Aber in Berlin gerät sie in die wirren der Novemberrevolution. Der Kaiser ist geflohen und der Krieg zu Ende. Meine Meinung Das Buch schließt nahtlos an den zweiten Band an. Ich hatte keine Probleme wieder in die Geschichte hinein zu kommen. Durch den angenehm unkomplizierten Schreibstil der Autorin – es gab keine Unklarheiten i9m Text – konnte ich das Buch auch leicht und flüssig lesen. Nichts störte den Lesefluss. Auch konnte ich mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Katharina, die wie eine Gefangene gehalten wurde, weil sie den Prinzen nicht heiraten wollte. Doch mit einer List gelang ihr letztendlich die Flucht. In Konstantin, der Rebecca trotz ihres Widerstandes unbedingt heiraten wollte. Der von ihr gepflegt wurde, wovon niemand wissen durfte. Warum? Das soll der geneigte Leser bitte selbst lesen. In Alexander, Katharina half, so gut er konnte und von ihr ein Versprechen dafür bekam. Wen ich nicht sonderlich mochte, war die hochnäsige Tochter Anastasia, die gut verheiratet war, die Gräfin selbst, die nicht wahr haben wollte, was dieser Lümmel Ludwig von Preußen für ein Mensch war und ihre eigene Tochter für Geld opfern wollte, letztendlich noch Nikolaus, der nicht viel besser war. Den Grafen mochte ich auch nicht sehr, denn er ließ sich von seiner Frau mitziehen. Die Bediensteten waren mir durchweg sympathisch, zumindest in diesem Buch. Es ist spannend geschrieben vom Anfang bis zum Ende. Das Buch hat mich gefesselt und ich bin richtig in die Geschichte eingetaucht. Von der historischen Seite her habe ich einiges erfahren, was ich noch nicht wusste. Es hat mir sehr gut gefallen und mich gut unterhalten. Daher von hier eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Melden

Spannender dritter Band

Lerchie am 26.02.2021
Bewertungsnummer: 1458610
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

1918 soll es Frieden mit Russland geben. Auf Konstantin ist ein Mordanschlag verübt worden und es ist fraglich, ob er dies noch erleben wird. Doch die Dorflehrerin Rebecca Kurscheid pflegt ihn aufopferungsvoll. Das Gut ist hoch verschuldet und der Graf ist verzweifelt. Gräfin Feodora will Katharina zur Hochzeit mit dem schauderhaften Kerl Ludwig, einem Neffen des Kaisers, zwingen. So soll Greifenau überleben. Doch Katharina ist unsterblich verliebt in Julius, einen Industriellensohn. Sie flieht kurz vor der Hochzeit. Aber in Berlin gerät sie in die wirren der Novemberrevolution. Der Kaiser ist geflohen und der Krieg zu Ende. Meine Meinung Das Buch schließt nahtlos an den zweiten Band an. Ich hatte keine Probleme wieder in die Geschichte hinein zu kommen. Durch den angenehm unkomplizierten Schreibstil der Autorin – es gab keine Unklarheiten i9m Text – konnte ich das Buch auch leicht und flüssig lesen. Nichts störte den Lesefluss. Auch konnte ich mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Katharina, die wie eine Gefangene gehalten wurde, weil sie den Prinzen nicht heiraten wollte. Doch mit einer List gelang ihr letztendlich die Flucht. In Konstantin, der Rebecca trotz ihres Widerstandes unbedingt heiraten wollte. Der von ihr gepflegt wurde, wovon niemand wissen durfte. Warum? Das soll der geneigte Leser bitte selbst lesen. In Alexander, Katharina half, so gut er konnte und von ihr ein Versprechen dafür bekam. Wen ich nicht sonderlich mochte, war die hochnäsige Tochter Anastasia, die gut verheiratet war, die Gräfin selbst, die nicht wahr haben wollte, was dieser Lümmel Ludwig von Preußen für ein Mensch war und ihre eigene Tochter für Geld opfern wollte, letztendlich noch Nikolaus, der nicht viel besser war. Den Grafen mochte ich auch nicht sehr, denn er ließ sich von seiner Frau mitziehen. Die Bediensteten waren mir durchweg sympathisch, zumindest in diesem Buch. Es ist spannend geschrieben vom Anfang bis zum Ende. Das Buch hat mich gefesselt und ich bin richtig in die Geschichte eingetaucht. Von der historischen Seite her habe ich einiges erfahren, was ich noch nicht wusste. Es hat mir sehr gut gefallen und mich gut unterhalten. Daher von hier eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.

Melden

Genau wie ich es liebe

Bewertung aus Bingen am 03.02.2021

Bewertungsnummer: 1435681

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ich traurig war, Downton Abbey bei Netflix längst zu Ende geschaut zu haben, war ich mit diesem Buch wieder voll drin - im Leben auf einem großen Landgut Anfang des 20. Jahrhunderts. Wunderschönes Buch
Melden

Genau wie ich es liebe

Bewertung aus Bingen am 03.02.2021
Bewertungsnummer: 1435681
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ich traurig war, Downton Abbey bei Netflix längst zu Ende geschaut zu haben, war ich mit diesem Buch wieder voll drin - im Leben auf einem großen Landgut Anfang des 20. Jahrhunderts. Wunderschönes Buch

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gut Greifenau - Morgenröte

von Hanna Caspian

4.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christine Kais

Thalia Peine

Zum Portrait

5/5

Ein gelungenes Ende!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch in diesem Band geht es dramatisch weiter. Durch den Umbruch nach dem Krieg und dem Zerfall des Adelsstandes haben alle mit der neuen Situation zu kämpfen. Sehr eindeutig kristallisiert sich die eigentliche Gesinnung der einzelnen Protagonisten heraus. Schade, dass die Serie damit vorbei ist. Ich könnte ewig weiterlesen!
  • Christine Kais
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein gelungenes Ende!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch in diesem Band geht es dramatisch weiter. Durch den Umbruch nach dem Krieg und dem Zerfall des Adelsstandes haben alle mit der neuen Situation zu kämpfen. Sehr eindeutig kristallisiert sich die eigentliche Gesinnung der einzelnen Protagonisten heraus. Schade, dass die Serie damit vorbei ist. Ich könnte ewig weiterlesen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Linda Voßbeck

Mayersche Neheim

Zum Portrait

4/5

Ein großartiges Finale, das keine...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein großartiges Finale, das keine Wünsche offenlässt. Die Trilogie ist nun vollständig und ich kann es jedem ans Herz legen, diese literarische Reise nach Pommern zu starten.
  • Linda Voßbeck
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein großartiges Finale, das keine...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein großartiges Finale, das keine Wünsche offenlässt. Die Trilogie ist nun vollständig und ich kann es jedem ans Herz legen, diese literarische Reise nach Pommern zu starten.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Gut Greifenau - Morgenröte

von Hanna Caspian

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Gut Greifenau - Morgenröte
  • Gut Greifenau - Morgenröte
  • Gut Greifenau - Morgenröte