Ich nehm' schon zu, wenn andere essen

Ich nehm' schon zu, wenn andere essen Wie ich trotz 7 Millionen Ausreden 30 Kilo verlor

Ich nehm' schon zu, wenn andere essen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,89 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

12,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8466

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2019

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

20,8/13,4/2 cm

Gewicht

233 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-78970-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8466

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2019

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

20,8/13,4/2 cm

Gewicht

233 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-78970-4

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kein Ernährungsratgeber

Sikal am 02.08.2020

Bewertungsnummer: 1358568

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Leider habe ich keine Unverträglichkeiten. Und ich mag alles, Süßes wie Herzhaftes. Am liebsten im Wechsel.“ Mit dieser Aussage spricht die Autorin Nicole Staudinger wohl vielen aus der Seele. Denn kaum eine Frau (und so mancher Mann) ist mit dem Körper so zufrieden wie er ist und hat nicht schon mal versucht mit irgendeiner Diät einige Kilos abzuspecken. Die Autorin weiß wovon sie spricht, kennt Jo-Jo-Effekte, den inneren Schweinehund, Shakes, den übervollen Kleiderschrank (aus dem trotzdem nichts passt), Abnehmprogramme und den speziellen Feind: die Waage Sie berichtet mit einem Augenzwinkern von ihren unzähligen Versuchen irgendein Programm zu starten, auf irgendein Nahrungsmittel zu verzichten oder sich zu kasteien – um in wenigen Stunden oder Tagen wieder alles über den Haufen zu schmeißen und zum Normalmodus zurückzukehren. Denn wir sind nun mal keine Maschine, die man in Nullkommanichts umprogrammiert und Einstellung sowie Ernährungsgewohnheiten sind geändert. Sie erzählt von ihren mäßigen Erfolgen und ihren laufenden Rückschlägen, bis sie endlich merkt, dass Schlanksein nicht der Nabel der Welt ist. Leider muss sie erst eine Brustkrebserfahrung machen, um zu dieser Erkenntnis zu gelangen. Nicole Staudinger hat es geschafft: Sie hat abgenommen. Aber nicht mit irgendeiner Weisheit oder sich einem Programm zu unterwerfen. Mit Gelassenheit und einem Perspektivenwechsel – und hier habe ich viele Aussagen gefunden, die wohl auch anderen helfen könnten. Beispiel: „Wenn Hunger nicht das Problem ist, dann ist Essen nicht die Lösung.“ Wer sich jetzt aber DIE Lösung für die eigenen Gewichtsprobleme erhofft, irrt gewaltig. Das Buch setzt auf Motivation und Mut machen. Dies alles mit einer gehörigen Portion Humor und fertig. Wer sich daraus etwas mitnehmen kann, dem sei gratuliert. Alle, die sich hier Wundertipps erwarten, werden schwer enttäuscht. Ich habe mich durch das Buch geschmunzelt, den ein oder anderen Spiegel vorgehalten bekommen und vergebe gerne 4 Sterne.
Melden

Kein Ernährungsratgeber

Sikal am 02.08.2020
Bewertungsnummer: 1358568
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Leider habe ich keine Unverträglichkeiten. Und ich mag alles, Süßes wie Herzhaftes. Am liebsten im Wechsel.“ Mit dieser Aussage spricht die Autorin Nicole Staudinger wohl vielen aus der Seele. Denn kaum eine Frau (und so mancher Mann) ist mit dem Körper so zufrieden wie er ist und hat nicht schon mal versucht mit irgendeiner Diät einige Kilos abzuspecken. Die Autorin weiß wovon sie spricht, kennt Jo-Jo-Effekte, den inneren Schweinehund, Shakes, den übervollen Kleiderschrank (aus dem trotzdem nichts passt), Abnehmprogramme und den speziellen Feind: die Waage Sie berichtet mit einem Augenzwinkern von ihren unzähligen Versuchen irgendein Programm zu starten, auf irgendein Nahrungsmittel zu verzichten oder sich zu kasteien – um in wenigen Stunden oder Tagen wieder alles über den Haufen zu schmeißen und zum Normalmodus zurückzukehren. Denn wir sind nun mal keine Maschine, die man in Nullkommanichts umprogrammiert und Einstellung sowie Ernährungsgewohnheiten sind geändert. Sie erzählt von ihren mäßigen Erfolgen und ihren laufenden Rückschlägen, bis sie endlich merkt, dass Schlanksein nicht der Nabel der Welt ist. Leider muss sie erst eine Brustkrebserfahrung machen, um zu dieser Erkenntnis zu gelangen. Nicole Staudinger hat es geschafft: Sie hat abgenommen. Aber nicht mit irgendeiner Weisheit oder sich einem Programm zu unterwerfen. Mit Gelassenheit und einem Perspektivenwechsel – und hier habe ich viele Aussagen gefunden, die wohl auch anderen helfen könnten. Beispiel: „Wenn Hunger nicht das Problem ist, dann ist Essen nicht die Lösung.“ Wer sich jetzt aber DIE Lösung für die eigenen Gewichtsprobleme erhofft, irrt gewaltig. Das Buch setzt auf Motivation und Mut machen. Dies alles mit einer gehörigen Portion Humor und fertig. Wer sich daraus etwas mitnehmen kann, dem sei gratuliert. Alle, die sich hier Wundertipps erwarten, werden schwer enttäuscht. Ich habe mich durch das Buch geschmunzelt, den ein oder anderen Spiegel vorgehalten bekommen und vergebe gerne 4 Sterne.

Melden

Ein witziges und selbstironisches Buch von Frau Staudinger über ihre Erfahrungen zum Thema Abnehmen

denise am 15.04.2019

Bewertungsnummer: 1202392

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch „Ich nehme schon zu, wenn andere essen! Wie ich trotz 7 Millionen Ausreden 30 Kilo verlor“ wurde von Nicole Staudinger geschrieben. Frau Staudinger ist gelernte Verlagskauffrau. Im Jahr 2014 erfolgte die Zertifizierung zur Trainerin verbunden mit dem Gang in die Selbstständigkeit mit Schlagfertigkeitsseminaren für Frauen. Mit viel Humor und Selbstironie berichtet Frau Staudinger über ihre jahrelangen Erfahrungen zum Thema Gewichtsreduktion und zu den Versuchen das neue Gewicht auch zu halten. Dabei nimmt sie wie gewohnt kein Blatt vor den Mund und schreckt auch nicht davor zurück, ihr eigenes Verhalten kritisch zu hinterfragen. Sie gehörte zu den Frauen, die keinen Versuch und auch keine Methode ausgelassen haben, um endlich ihr Gewicht zu reduzieren. Dabei hat sie unter anderem verschiedene Diäten, aber auch das Detlef D! Soost-Programm, Almased, Acai-Kapseln, unterschiedliche Fitnessstudios und Hypnose ausprobiert. Durch die bildhafte Sprache und die gelungenen Vergleiche lässt sich das Buch sehr gut lesen. Auch Kritik findet ihren Platz in dem Buch, zum Bespiel darüber, dass Menschen mit Übergewicht leider häufig als dumm abgestempelt werden oder erwartet wird, dass diese besonders lustig sind. Auch wenn beides in keinem Zusammenhang mit dem Körpergewicht steht. Insgesamt ist es ein witziges Buch, das zum Nachdenken über das eigene Verhalten anregt und aufzeigt, was wirklich zur Gewichtsreduzierung und zum Halten des neuen Gewichts beiträgt. Es zeigt aber auch, dass Frau nicht alleine ist, wenn sie die verschiedenen angebotenen Möglichkeiten, die angeblich zur Gewichtsreduktion führen, ausprobiert, egal wie teuer sie sind. Frauen, die ein Buch zu neuen Methoden und Ideen zur Gewichtsreduktion suchen, sind bei diesem Buch falsch. Aber Frauen, die ein witziges Buch suchen, das zum Nachdenken anregt und zum Hinterfragen, warum sie abnehmen möchten und gleichzeitig aber auch aufzeigt, wie das Abnehmen gelingen kann, sind bei diesem Buch genau richtig.
Melden

Ein witziges und selbstironisches Buch von Frau Staudinger über ihre Erfahrungen zum Thema Abnehmen

denise am 15.04.2019
Bewertungsnummer: 1202392
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch „Ich nehme schon zu, wenn andere essen! Wie ich trotz 7 Millionen Ausreden 30 Kilo verlor“ wurde von Nicole Staudinger geschrieben. Frau Staudinger ist gelernte Verlagskauffrau. Im Jahr 2014 erfolgte die Zertifizierung zur Trainerin verbunden mit dem Gang in die Selbstständigkeit mit Schlagfertigkeitsseminaren für Frauen. Mit viel Humor und Selbstironie berichtet Frau Staudinger über ihre jahrelangen Erfahrungen zum Thema Gewichtsreduktion und zu den Versuchen das neue Gewicht auch zu halten. Dabei nimmt sie wie gewohnt kein Blatt vor den Mund und schreckt auch nicht davor zurück, ihr eigenes Verhalten kritisch zu hinterfragen. Sie gehörte zu den Frauen, die keinen Versuch und auch keine Methode ausgelassen haben, um endlich ihr Gewicht zu reduzieren. Dabei hat sie unter anderem verschiedene Diäten, aber auch das Detlef D! Soost-Programm, Almased, Acai-Kapseln, unterschiedliche Fitnessstudios und Hypnose ausprobiert. Durch die bildhafte Sprache und die gelungenen Vergleiche lässt sich das Buch sehr gut lesen. Auch Kritik findet ihren Platz in dem Buch, zum Bespiel darüber, dass Menschen mit Übergewicht leider häufig als dumm abgestempelt werden oder erwartet wird, dass diese besonders lustig sind. Auch wenn beides in keinem Zusammenhang mit dem Körpergewicht steht. Insgesamt ist es ein witziges Buch, das zum Nachdenken über das eigene Verhalten anregt und aufzeigt, was wirklich zur Gewichtsreduzierung und zum Halten des neuen Gewichts beiträgt. Es zeigt aber auch, dass Frau nicht alleine ist, wenn sie die verschiedenen angebotenen Möglichkeiten, die angeblich zur Gewichtsreduktion führen, ausprobiert, egal wie teuer sie sind. Frauen, die ein Buch zu neuen Methoden und Ideen zur Gewichtsreduktion suchen, sind bei diesem Buch falsch. Aber Frauen, die ein witziges Buch suchen, das zum Nachdenken anregt und zum Hinterfragen, warum sie abnehmen möchten und gleichzeitig aber auch aufzeigt, wie das Abnehmen gelingen kann, sind bei diesem Buch genau richtig.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ich nehm' schon zu, wenn andere essen

von Nicole Staudinger

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

A. Krüger

Thalia Soltau – VEGA

Zum Portrait

4/5

Sehr sympatisch beschreibt Nicole...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr sympatisch beschreibt Nicole Staudinger ihren Weg zu einem leichteren und vor allem gesünderen Leben - und das ganz ohne den Joj-Jo Effekt.
  • A. Krüger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Sehr sympatisch beschreibt Nicole...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr sympatisch beschreibt Nicole Staudinger ihren Weg zu einem leichteren und vor allem gesünderen Leben - und das ganz ohne den Joj-Jo Effekt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Svenja Disselbeck

Thalia Hürth – EKZ Hürth-Park

Zum Portrait

5/5

Sie hat nicht nur eine große Klappe,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sie hat nicht nur eine große Klappe, nein abnehmen kann sie auch! Die unfassbar sympathische Nicole Staudinger nimmt uns mit auf eine hochamüsante Reise durch den Diäten-Dschungel bis hin zur doch am Ende recht einfach Lösung ihres Problems.
  • Svenja Disselbeck
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Sie hat nicht nur eine große Klappe,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sie hat nicht nur eine große Klappe, nein abnehmen kann sie auch! Die unfassbar sympathische Nicole Staudinger nimmt uns mit auf eine hochamüsante Reise durch den Diäten-Dschungel bis hin zur doch am Ende recht einfach Lösung ihres Problems.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ich nehm' schon zu, wenn andere essen

von Nicole Staudinger

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ich nehm' schon zu, wenn andere essen