• Eure Heimat ist unser Albtraum
  • Eure Heimat ist unser Albtraum
  • Eure Heimat ist unser Albtraum
  • Eure Heimat ist unser Albtraum

Eure Heimat ist unser Albtraum

Mit Beiträgen von Sasha Marianna Salzmann, Sharon Dodua Otoo, Max Czollek, Mithu Sanyal, Olga Grjasnowa, Margarete Stokowski uvm. | Ein literarischer Paukenschlag zur aktuellen Rassismus-Debatte

Buch (Gebundene Ausgabe)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Eure Heimat ist unser Albtraum

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.02.2019

Herausgeber

Fatma Aydemir + weitere

Verlag

Ullstein fünf

Seitenzahl

208

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.02.2019

Herausgeber

Verlag

Ullstein fünf

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

18,8/12,4/3 cm

Gewicht

302 g

Auflage

10. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96101-036-3

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Bewertung am 19.02.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum heutigen Jahrestag des feigen Anschlags von Hanau: wie lebt es sich in einem Land, wenn die Hautfarbe, die Religionszugehörigkeit oder der bloße Name ein stetiges Hindernis darstellen? Wenn man gar als Bedrohung wahrgenommen wird? Ein aufrüttelndes, unglaublich wichtiges Buch

Bewertung am 19.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum heutigen Jahrestag des feigen Anschlags von Hanau: wie lebt es sich in einem Land, wenn die Hautfarbe, die Religionszugehörigkeit oder der bloße Name ein stetiges Hindernis darstellen? Wenn man gar als Bedrohung wahrgenommen wird? Ein aufrüttelndes, unglaublich wichtiges Buch

Heimat aus der Perspektive der "Anderen"

Bewertung am 19.02.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum heutigen Jahrestag des feigen Anschlags von Hanau: wie lebt es sich in einem Land, wenn die Hautfarbe, die Religionszugehörigkeit oder der bloße Name ein stetiges Hindernis darstellen? Wenn man gar als Bedrohung wahrgenommen wird? Ein aufrüttelndes, unglaublich wichtiges Buch. Unbedingt lesenswert!

Heimat aus der Perspektive der "Anderen"

Bewertung am 19.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum heutigen Jahrestag des feigen Anschlags von Hanau: wie lebt es sich in einem Land, wenn die Hautfarbe, die Religionszugehörigkeit oder der bloße Name ein stetiges Hindernis darstellen? Wenn man gar als Bedrohung wahrgenommen wird? Ein aufrüttelndes, unglaublich wichtiges Buch. Unbedingt lesenswert!

Unsere Kund*innen meinen

Eure Heimat ist unser Albtraum

von Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Birgit Druffel

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Birgit Druffel

Mayersche Bottrop

Zum Portrait

5/5

Jedem zu empfehlen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein sehr wichtiges Buch - nicht nur in bestimmten Situationen, sondern immer. Es ist wichtig, sich seine eigenen Vorurteile und Privilegien vorzuhalten und etwas an seinem Verhalten zu ändern. Und das am besten, indem man eines tut: zuhören. Diese Essay-Sammlung von so vielen unterschiedlichen Autor*innen, die aber über so viele ähnliche Erfahrungen sprechen (Rassismus, Sexismus, Homophobie, u.A.), sollte jeder mal gelesen haben. Sie öffnet die Augen für Themen, die angegangen werden müssen, und regt einen Diskurs an - ein Diskurs, der geführt werden muss, um Veränderung zu bewegen.
5/5

Jedem zu empfehlen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein sehr wichtiges Buch - nicht nur in bestimmten Situationen, sondern immer. Es ist wichtig, sich seine eigenen Vorurteile und Privilegien vorzuhalten und etwas an seinem Verhalten zu ändern. Und das am besten, indem man eines tut: zuhören. Diese Essay-Sammlung von so vielen unterschiedlichen Autor*innen, die aber über so viele ähnliche Erfahrungen sprechen (Rassismus, Sexismus, Homophobie, u.A.), sollte jeder mal gelesen haben. Sie öffnet die Augen für Themen, die angegangen werden müssen, und regt einen Diskurs an - ein Diskurs, der geführt werden muss, um Veränderung zu bewegen.

Birgit Druffel
  • Birgit Druffel
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ramona Schulze

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ramona Schulze

Mayersche Frechen

Zum Portrait

5/5

Erschreckend, wie unterschiedlich das Leben in Deutschland sein kann.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Gruppe an Autor_innen berichten von ihren Erlebnissen in Deutschland, dabei erleben diese Dinge, von denen die Mehrheit der Bevölkerung nichts mitbekommen. Denn die sind meist auf der anderen Seite der Kommunikation. Was diese Autor_innen über Jahre hinweg in ihrem Alltag erleben und inwieweit die Politik dem oftmals zuspielt ist schockierend. Wenn man lernen möchte, mit offenen Augen und ohne Intoleranz in einer gemeinsamen Gesellschaft zu leben, dann sollte man zu diesem Buch greifen.
5/5

Erschreckend, wie unterschiedlich das Leben in Deutschland sein kann.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Gruppe an Autor_innen berichten von ihren Erlebnissen in Deutschland, dabei erleben diese Dinge, von denen die Mehrheit der Bevölkerung nichts mitbekommen. Denn die sind meist auf der anderen Seite der Kommunikation. Was diese Autor_innen über Jahre hinweg in ihrem Alltag erleben und inwieweit die Politik dem oftmals zuspielt ist schockierend. Wenn man lernen möchte, mit offenen Augen und ohne Intoleranz in einer gemeinsamen Gesellschaft zu leben, dann sollte man zu diesem Buch greifen.

Ramona Schulze
  • Ramona Schulze
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Eure Heimat ist unser Albtraum

von Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Eure Heimat ist unser Albtraum
  • Eure Heimat ist unser Albtraum
  • Eure Heimat ist unser Albtraum
  • Eure Heimat ist unser Albtraum