Nie wieder ohne dich

Nie wieder ohne dich Als der Staat uns unsere Tochter wegnahm und wie wir um sie kämpften

9,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.05.2019

Verlag

Bastei Lübbe

Seitenzahl

222 (Printausgabe)

Dateigröße

1219 KB

Auflage

1. Auflage 2019

Übersetzt von

Monika Buchgeister

Sprache

Deutsch

EAN

9783732572267

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.05.2019

Verlag

Bastei Lübbe

Seitenzahl

222 (Printausgabe)

Dateigröße

1219 KB

Auflage

1. Auflage 2019

Übersetzt von

Monika Buchgeister

Sprache

Deutsch

EAN

9783732572267

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Erschütternd!

Mareike Kollenbrandt aus Jülich am 29.08.2019

Bewertungsnummer: 1241997

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein erschütterndes Buch! Auf der einen Seite kommen Kinder zu Schaden, da die Ämter zu langsam reagieren, auf der anderen Seite werden Kinder aus Familien genommen, obwohl es keinen Anlass dazu gibt. So geschehen in Frankreich: Yoan und Sabrina müssen mit ihrer kleine Tochter Louna in die Notaufnahme. Das Baby weist auf einmal Schwellungen und Ödeme auf und den beiden ist schnell klar, dass Louna an derselben Krankheit leidet wie ihre Mutter. Doch dann beginnt der Albtraum. Yoan und Sabrina werden der Kindesmisshandlung beschuldigt, niemand schenkt ihren Worten über Sabrinas Krankheit Gehör. Noch nicht mal ein Bluttest wird gemacht. Stattdessen wird ihnen ihr Kind weggenommen und vier Jahre kämpfen sie darum es wiederzubekommen. Am Ende müssen sie zu drastischen Massnahmen greifen. Das Buch nimmt einen sehr mit und zeigt auf, wie schnell ein vermeintlich harmoser Fall zur Hetzjagd werden kann.
Melden

Erschütternd!

Mareike Kollenbrandt aus Jülich am 29.08.2019
Bewertungsnummer: 1241997
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein erschütterndes Buch! Auf der einen Seite kommen Kinder zu Schaden, da die Ämter zu langsam reagieren, auf der anderen Seite werden Kinder aus Familien genommen, obwohl es keinen Anlass dazu gibt. So geschehen in Frankreich: Yoan und Sabrina müssen mit ihrer kleine Tochter Louna in die Notaufnahme. Das Baby weist auf einmal Schwellungen und Ödeme auf und den beiden ist schnell klar, dass Louna an derselben Krankheit leidet wie ihre Mutter. Doch dann beginnt der Albtraum. Yoan und Sabrina werden der Kindesmisshandlung beschuldigt, niemand schenkt ihren Worten über Sabrinas Krankheit Gehör. Noch nicht mal ein Bluttest wird gemacht. Stattdessen wird ihnen ihr Kind weggenommen und vier Jahre kämpfen sie darum es wiederzubekommen. Am Ende müssen sie zu drastischen Massnahmen greifen. Das Buch nimmt einen sehr mit und zeigt auf, wie schnell ein vermeintlich harmoser Fall zur Hetzjagd werden kann.

Melden

Berührend schön

Gisela Woersdoerfer aus Neuenhaus am 12.08.2019

Bewertungsnummer: 1237137

Bewertet: eBook (ePUB)

Nie wieder ohne dich Sabrina Bombarde Schon der Titel ging mir nahe und nachdem ich den Klappentext gelesen hatte wollte ich diese Geschichte unbedingt lesen. Es geht hier um Sabrina und Yoan ,deren kleine Tochter plötzlich Schwellungen im Gesicht bekommt. Im Krankenhaus werden sie beschuldigt, das sie die kleine Louna mißhandeln würden. Sie wird ihnen weggenommen und der Kampf um das Kind beginnt , weil niemand glauben will, das es sich um eine genetische Erkrankung handelt, die sie von ihrer Mutter geerbt hat. Die Story ist sehr berührend und man leidet mit den Protagonisten mit. Hier zeigt sich wieder einmal wie mühsam es ist gegen Bürokraten Wahnsinn anzukämpfen. Danke an Netgally und dem zuständigen Verlag für die Bereitstellung dieses EBooks. Meine eigene Meinung wurde dadurch in keinster Weise beeinflusst Dieses Buch kann ich nur empfehlen und 5 Sterne vergeben
Melden

Berührend schön

Gisela Woersdoerfer aus Neuenhaus am 12.08.2019
Bewertungsnummer: 1237137
Bewertet: eBook (ePUB)

Nie wieder ohne dich Sabrina Bombarde Schon der Titel ging mir nahe und nachdem ich den Klappentext gelesen hatte wollte ich diese Geschichte unbedingt lesen. Es geht hier um Sabrina und Yoan ,deren kleine Tochter plötzlich Schwellungen im Gesicht bekommt. Im Krankenhaus werden sie beschuldigt, das sie die kleine Louna mißhandeln würden. Sie wird ihnen weggenommen und der Kampf um das Kind beginnt , weil niemand glauben will, das es sich um eine genetische Erkrankung handelt, die sie von ihrer Mutter geerbt hat. Die Story ist sehr berührend und man leidet mit den Protagonisten mit. Hier zeigt sich wieder einmal wie mühsam es ist gegen Bürokraten Wahnsinn anzukämpfen. Danke an Netgally und dem zuständigen Verlag für die Bereitstellung dieses EBooks. Meine eigene Meinung wurde dadurch in keinster Weise beeinflusst Dieses Buch kann ich nur empfehlen und 5 Sterne vergeben

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Nie wieder ohne dich

von Sabrina Bombarde

4.6

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Nie wieder ohne dich