Das meinen unsere Kund*innen
Ein grundsolider Krimi mit Verbesserungspotenzial
Stefanie W. aus Berlin am 01.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Zum Inhalt
Toni Stieglitz wird mitten in der Nacht von Ihrem Chef geweckt. Doch ist es keine Fall von einer neuen Ermittlung. Ihr Chef teilt Ihr mit, dass ihr Ex verhaftet wurde, da er wohl ein großer Fisch im Menschenhandel ist. Ihr Ex war gewalttätig und hat Toni immer wieder drangsaliert. Wenn nicht er persönlich, dann seine Handlanger. Doch mitten in der Nacht und im Gespräch klingelt plötzlich Toni Handy. Doch noch ein Mordfall. Ein Mann wurde am Monopteros gefunden, auf dessen Brust das Wort “Drecksau” geritzt wurde. Die Jagd nach dem Täter beginnt. Doch war das Opfer wirklich so unschuldig wie es scheint? Warum hat er in seinem Keller einen Kanister voll K.O. Tropfen und wie weit reicht die Macht der Justiz?
Meine Meinung
Die Geschichte rund um Toni und die weiteren Ermittler ist relativ spannend aufgebaut. Es gibt dennoch einige Abstriche die ich machen muss. Die Geschichte an sich könnte etwas spannender gestaltet werden und auch die Durststrecken im Buch sind teilweise zu lang für meinen Geschmack. Irgendwie ist die Geschichte nicht ganz stimmig. Auf keinen Fall ist sie schlecht aber halt nicht stimmig.
Die Protagonisten an sich fand ich gut dargestellt, sodass man schon den Eindruck hatte man wäre dabei in den Ermittlungen. Doch was mir gut gefallen hat, ist der Gerechtigkeitssinn und die kämpferische Natur von der Ermittlerin selbst. Auch Gandalf fand ich sehr ausgefallen. Er ist derjenige der Infos an Toni spielt und dabei vor Angst fast umkommt, denn die Täter sind in Höheren Kreisen angesiedelt.
Auch der Schreibstil ist gut gewählt, sodass man trotz Durststrecken gut voran kommt. Kein Stocken und kein hängen beim Lesen.
Das Cover zeigt den Monopteros in München wo die Geschichte spielt. Der Blickwinkel ist so dargestellt, als wenn jemand in Busch sitzt und diesen Platz beobachten. Das Buch selbst ist am 02.05.2019 im Ullstein Buchverlag erschienen. Dieses Buch ist der dritte Teil der Toni Stieglitz Krimis.
Fazit
Ein Krimi dessen Grundidee super ist. Durch die teilweise langen Durststrecken ist das Buch nicht ganz so spannend wie man sich das vorstellt. Denoch ein grundsolider Krimi der sich zu lesen lohnt.
Spannend und gut konstruiert
nellsche am 01.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Im Englischen Garten wird ein toter Mann gefunden, dem in seine Brust das Wort "Drecksau" eingeritzt wurde. Er war Lehrer und soll junge Mädchen fotografiert haben. Alles sieht nach Rache aus. Doch warum sammelte der Mann Informationen über K.O. Tropfen? Hauptkommissarin Toni Stieglitz ermittelt.
Dieser dritte Fall für Toni Stieglitz hat mir wieder sehr gut gefallen.
Die Charaktere wurden sehr gut und anschaulich beschrieben. Ich hatte sie alle samt Eigenarten gut vor Augen und konnte sie problemlos ordnen. Toni fand ich wieder sehr sympathisch und ich konnte mich gut in sie und ihre Gedanken hineinversetzen. Ihre Handlungen und Ermittlungen waren verständlich und nachvollziehbar. Deshalb freue ich mich stets über jeden neuen Fall für sie.
Von Beginn an war ich bestens in der Story drin und regelrecht gefesselt. Die Spannung wurde sehr gut aufgebaut und ich war gespannt, was dahintersteckt. Ich hatte genug Spielraum für meine eigenen Überlegungen und muss sagen, dass ich sehr lange im Dunkeln tappte. Die überraschenden Wendungen gefielen mir sehr gut und sorgten zusätzlich dafür, dass ich immer weiterlesen wollte. Am Ende gab es dann eine schlüssige Auflösung.
Ein spannender und gut konstruierter Krimi, der mir sehr gut gefallen hat. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.