Eine mysteriöse Einbruchserie erschüttert die Insel Sylt: Nicht millionenschwere Luxusvillen der Touristen werden überfallen, sondern die Häuser älterer, alleinstehender Frauen. Die Polizei in Westerland ist ratlos. Kurzentschlossen bietet der frisch pensionierte Hauptkommissar Karl Sönnigsen seinen Kollegen seine Hilfe an. Jeden Morgen kommt er mit Fischbrötchen zur Lagebesprechung ins Präsidium. Das passt seinem Nachfolger Runge ganz und gar nicht. Er erteilt ihm Hausverbot. Dann muss es eben anders gehen: Gemeinsam mit seinem Freund Onno, Chorschwester Inge und Strohwitwe Charlotte startet Karl undercover.
Dora Heldt schickt ein eigenwilliges Detektivquartett an den Tatort, denn ohne Kaffee, Kuchen und Eierlikör lässt sich nur schwer eine Spur verfolgen!
»Ich mache mich nicht lächerlich, ich bin besorgt um den Frieden und die Sicherheit auf dieser Insel. Und ich stänkere nicht gegen meinen Nachfolger, ich halte diesen aufgeblasenen Peter Runge nur für unfähig und eine Fehlbesetzung. Da holen die einen Auswärtigen. Von der Ostsee. Der hat doch überhaupt keine Ahnung.«
Hauptkommissar a.D. Karl Sönnigsen ist empört. Und besorgt. Seitdem er im Ruhestand ist, geht es mit der Sicherheit auf Sylt bergab. Gerade wird es von einer Einbruchsserie erschüttert, bei der nicht die Villen reicher Urlauber, sondern die Häuser ganz normaler Inselbewohner betroffen sind.
Als es bei einem dieser Einbrüche auch noch zu einem Todesfall kommt, ist offensichtlich, dass die Polizei überfordert ist und die Situation allein nicht in den Griff bekommt. Da muss dann eben Karl ran, unterstützt von seinen Mitrentnern Onno, Charlotte und Inge. Neben Chorproben und Kochwettbewerben haben die vier alle Hände voll zu tun…
Dora Heldt kannte ich durch ihre Romane, meine Favoriten waren die, in denen Papa Heinz auftaucht. Da ich außerdem Küstenkrimis mag, habe ich mich mal an diesen hier gewagt. Cosy liegt mir eigentlich nicht und in meinen bevorzugten Krimis ermitteln meist Kommissare, Forensiker oder Agenten, weshalb ich mit dem Rentnerquartett, das hier im Mittelpunkt steht, ein kleines Risiko eingegangen bin, das jedoch belohnt wurde. Das Buch war sehr unterhaltsam, hatte ordentliche Küstenatmosphäre und die ungewöhnlichen Ermittler leisteten gute Arbeit. Ein Kurzauftritt von Heinz machte für mich das Lesevergnügen perfekt.
Fazit: Ein Rentnerquartett sorgt für Sicherheit auf Sylt. Dieser Krimi machte viel Spaß!
leichte Unterhaltung
Bewertung am 12.11.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Der Krimi ist leichte Kost, aber im positiven Sinne. Ich wollte einen lockeren, lustigen Krimi mit Inselflair und genau das habe ich bekommen. Teilweise kennt man die Protagonisten schon aus den Romanen von Dora Heldt.
Ich habe im Finale herzhaft gelacht.
Wer herkömmliche Krimis mag, wird diesen nicht mögen und wie ich die vorherigen Bewertungen lese, auch negativ bewerten.
Das finde ich in keinster Weise gerechtfertigt.
Die Geschichten um die Romanfiguren gefallen mir, die Hobby-Detektive auch.
Ich fange jetzt mit dem nächsten Krimi von Dora Heldt an.
Gerne mehr davon, die weihnachtliche Ausgabe habe ich auch schon gekauft.
Vielen Dank für die gute Unterhaltung. Eine gelungene Mischung aus witzigem Krimi und den bekannten Romanen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Auf Sylt treiben böse Leute ihr Unwesen und das ist ein Fall für pensionierten Polizisten Karl, denn die Kollegen auf dem Revier haben ja keine Ahnung von Verbrechensaufklärung. Aber da sich die Einbrüche häufen, braucht Karl Unterstützung. Freund Onno und die beiden Schwestern Inge und Charlotte stehen Karl mit Rat und Tat zur Seite.
Dora Heldt nimmt uns auch in diesem Roman wieder mit ab auf die Insel Sylt. Diesmal so ganz ohne Heinz und Walter, aber mit dem typischen Humor und Witz. Der erste Krimi ist ihr auf jeden Fall gelungen und ich hoffe auf noch weitere Verbrechen auf der Insel.
Ich konnte mal wieder nicht genug bekommen von dieser Sylt-Geschichte und ich fand es super spannend zu lesen, wie das Rentnerquartett den bösen Leute auf die Spur kommt. Und somit vergebe ich lustige und herzliche 5 Sterne. Ein Muss für alle Dora Heldt-Fans.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die Polizei auf Sylt ist ratlos, die Insel wird von einer mysteriösen Einbruchserie erschüttert. Schon bald aber verfolgt ein findiges Rentnerquartett eine erste heiße Spur ...
Dieser erste Kimi von Dora Heldt ist ein Wiedersehen mit alten Bekannten aus ihren vorigen Büchern.
Lassen Sie sich gut unterhalten und wer weiß, vielleicht bleibt es ja nicht bei diesem einen Krimi der beliebten Autorin.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.