Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
42,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Rituale haben Hochkonjunktur. Sie reichen tief in das Seelenleben der Menschen hinein und transportieren vielfältiges, auch religiöses Erfahrungswissen. Die katholische Kirche ist zwar einer der ältesten "Anbieter" in Sachen Rituale, doch ist diese Position seit langem angefochten. Vor diesem Hintergrund tut es Not, den Erfahrungsschatz der kirchlichen Rituale neu zugänglich zu machen und seine Bedeutung für das Leben offenzulegen. Das geschieht im Konzept "ritueller Erfahrung": Ein Dialog psychoanalytischer Theorien mit theologischen Konzepten eröffnet den Frei-Raum des Rituellen als einen dritten Wirklichkeitsbereich (thirdspace), in den gleichermaßen menschliches Erleben wie die alten Glaubens- und Gotteserfahrungen Israels und des Christentums einfließen. Es wird untersucht, wie die christliche Erfahrungstradition in den kirchlichen Ritualen zugänglich wird, wie sie mit den Lebenserfahrungen der Menschen verbunden werden kann und welche neuen Erfahrungen daraus entstehen können. Mit ihrer doppelten Perspektive von Theologie und Psychoanalyse versteht sich die vorliegende Studie als ein Beitrag zum Forschungsfeld der "ritual studies".
Prof. Dr. Andreas Odenthal ist Professor für Liturgiewissenschaft an der Kath.-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.
Taschenbuch
05.12.2018
236
23,6/15,6/2,2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice