• Guter Sex für Glück und Gesundheit
  • Guter Sex für Glück und Gesundheit

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
Jungbrunnen für Frauen und Männer
Mehr Sex ist besserer Sex
An sich arbeiten
Mehr Lust auf Lust
Geschlechtsorgane können noch besser passen
Penisvergrößerung
Training der Scheidenmuskulatur
Verhaltensbiologie der Sexualität
Dildospiele
Uralte Programmierung
Weibliche Partnerwahl
Partnerschaftliche Bindung und Liebe
Trennung
Affären
Wandelbarkeit sexueller Programmierung
Varianten der Sexualität
Homosexuelle Neigungen
Sex zu dritt
Gefahren von Dreierkonstellationen
Partnertausch und Gruppensex
Trends in monogamen Partnerschaften
Sex und Fortpflanzung
Pornografie – Märchenstunde für Erwachsene
Überwindung narzisstischer Verhaltenselemente
Kennenlernen
Kontaktaufnahme und Signale
Unpersönliche Signale
Persönliche Signale
Eindeutige Signale
Atmosphäre herstellen
Sich näherkommen
Vorspiel
Geschlechtsverkehr
Weibliche Orgasmen
Zärtlichkeit zwischendurch
Aufrechterhalten der Spannung
Fragebogen für die Partnerin
Fragebogen für den Partner
Stichwortverzeichnis
Über den Autor

Guter Sex für Glück und Gesundheit

Orientierung im Sex-Dschungel

Buch (Taschenbuch)

13,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Guter Sex für Glück und Gesundheit

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,99 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.06.2019

Verlag

AMRA Verlag

Seitenzahl

208

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.06.2019

Verlag

AMRA Verlag

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21/13,6/2,4 cm

Gewicht

306 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95447-314-4

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

MEHR SEX IST BESSERER SEXHartnäckig hält sich das falsche Gerücht, der Spaß am Sex würde einer Art Abnutzung unterliegen. Das wäre ungefähr so, als wenn jemandem die Himbeertorte, die er zeitlebens besonders geliebt hat, plötzlich nicht mehr schmecken würde. Zu Recht müsste man sich in einem solchen Fall Sorgen um den Gesundheitszustand des Betreffenden machen. Unbestritten lässt die sexuelle Spannung in vielen - keineswegs in allen - Beziehungen mit den Jahren nach. Es wäre aber ein völliges Missverständnis, dies auf besonders umfangreiche Aktivitäten im vorausgegangenen Lebensabschnitt zurückzuführen. Das genaue Gegenteil trifft zu. Ein ausgiebiges Liebesleben in jungen und mittleren Jahren ist fast schon eine Garantie für anhaltenden Sexgenuss bis ins hohe Alter.Bei Wiederholung der sexuellen Vereinigung am selben Tag oder Abend wird die zweite oder dritte Begegnung oft als noch intensiver erlebt. Dass umgekehrt auch Begegnungen nach längerer Trennung ihren besonderen Erlebniswert haben, widerspricht dieser Beobachtung keineswegs. Sex dagegen, der aus bloßem Pflichtgefühl nur einmal alle paar Wochen oder gar Monate stattfindet, ist im Regelfall nichts Atemberaubendes, sodass der Schritt bis zum völligen Einschlafen des Interesses eventuell nicht sehr groß ist. Verantwortlich für das Ausmaß des sexuellen Verlangens sind neben der individuellen genetischen Veranlagung auch verschiedene Außeneinflüsse, vor allem die tatsächliche geschlechtliche Aktivität. In jedem Fall regelt sich die Lust auf Lust über Geschlechtshormone, die verschiedene Bereiche des Gehirns beeinflussen. Dabei geht es vor allem um Testosteron. Obwohl dieser Stoff gemeinhin als männliches Sexualhormon gilt, kommt er in geringerer Konzentration auch bei der Frau vor, zu rund einem Zehntel derjenigen des Mannes. Für Männer wie für Frauen ist Testosteron von belebender und beflügelnder Wirkung. Bei einem Absinken drohen außer einem Erlahmen der Libido (des sexuellen Antriebs) auch die Verringerung der Muskelmasse, Antriebsschwäche, verminderte Durchsetzungskraft und Initiative sowie ein rascheres Altern.So besteht eine wechselseitige Verstärkung, indem der Testosteronspiegel durch sexuelle Aktivität steigt und die sexuelle Lust und Aktivität unter der positiven Wirkung des Testosteronspiegels ihrerseits zunimmt.Dies im Bewusstsein zu behalten, ist sehr wichtig, denn so kann man es rechtzeitig spüren, wenn man auf dem Weg ist, den Bereich der positiven Selbstverstärkung zu verlassen. Das kann etwa beim Eintreten in eine besonders stressreiche Lebensphase oder infolge von chronischem Zeitmangel der Fall sein. Der Testosteronspiegel sinkt dann allmählich ab, das Interesse am Sex lässt dadurch nach, die Aktivitäten gehen entsprechend noch weiter zurück, der Testosteronspiegel anschließend ebenso, was noch weiter in den Teufelskreis führt. Im Extremfall kann das sexuelle Interesse sogar vollkommen erlöschen.Wer diese Gefahr kennt, hat gute Chancen, ihr rechtzeitig zu begegnen. Für die Alltagspraxis bedeutet das, auch und gerade in Situationen voller Probleme ganz bewusst die Auszeiten anzusteuern, in denen man die schönste Sache der Welt allem zum Trotz genießen kann.Das darf man nicht als Degradierung des sexuellen Beisammenseins zu einer Wellness- und Entspannungstherapie missverstehen. Vielmehr ist Sex integrierter Bestandteil einer intakten Partnerschaft und damit ohnehin eine der angenehmsten Seiten des Lebens. Die unmittelbare Liebesbezeugung in der geschlechtlichen Umarmung und die unmittelbare Lust leiden jedoch in keiner Weise darunter, wenn man weiß, wie viel Gutes man der eigenen Gesundheit und der des Partners ganz nebenbei dabei tut. Im Gegenteil kann die Liebesbeziehung sogar einen zusätzlichen Auftrieb durch das Bewusstsein erfahren, dass man für eine ohnehin angenehme Betätigung zusätzlich auch noch durch ein ganzes Paket voller Gesundheit belohnt wird. Und dieses Bonuspaket macht man sich in der Partnerschaft gegenseitig zum Geschenk. Auf jede
  • Guter Sex für Glück und Gesundheit
  • Guter Sex für Glück und Gesundheit
  • Einleitung
    Jungbrunnen für Frauen und Männer
    Mehr Sex ist besserer Sex
    An sich arbeiten
    Mehr Lust auf Lust
    Geschlechtsorgane können noch besser passen
    Penisvergrößerung
    Training der Scheidenmuskulatur
    Verhaltensbiologie der Sexualität
    Dildospiele
    Uralte Programmierung
    Weibliche Partnerwahl
    Partnerschaftliche Bindung und Liebe
    Trennung
    Affären
    Wandelbarkeit sexueller Programmierung
    Varianten der Sexualität
    Homosexuelle Neigungen
    Sex zu dritt
    Gefahren von Dreierkonstellationen
    Partnertausch und Gruppensex
    Trends in monogamen Partnerschaften
    Sex und Fortpflanzung
    Pornografie – Märchenstunde für Erwachsene
    Überwindung narzisstischer Verhaltenselemente
    Kennenlernen
    Kontaktaufnahme und Signale
    Unpersönliche Signale
    Persönliche Signale
    Eindeutige Signale
    Atmosphäre herstellen
    Sich näherkommen
    Vorspiel
    Geschlechtsverkehr
    Weibliche Orgasmen
    Zärtlichkeit zwischendurch
    Aufrechterhalten der Spannung
    Fragebogen für die Partnerin
    Fragebogen für den Partner
    Stichwortverzeichnis
    Über den Autor