• Geschichte unserer Umwelt
  • Geschichte unserer Umwelt
  • Geschichte unserer Umwelt
  • Geschichte unserer Umwelt

Inhaltsverzeichnis

1 / EIN ZEITREISEFÜHRER 8
2 / SECHSUNDSECHZIG REISEN DURCH DIE ZEIT14
2.1 Leben mit der Dynamik der Natur14
»Heut bin ich über Rungholt gefahren«18
Das Magdalenenhochwasser20
Umweltwandel durch den Schwarzen Tod 22
Tod und Verderben in Europa 24
Die Herrscher im Sahel und die Dürre26
2.2 Mensch und Natur in Agrargesellschaften 28
Aus Gärten und Bergen: Salz 32
3500 Jahre nachhaltige Bodennutzung 34
Umweltschonende Landnutzung 36
Terra Preta do Índio im Amazonastiefland 38
Die Teichwirtschaft in Europa 40
Die Wässerwiesen von Grönland 42
1000 Jahre Kampf gegen nasse Füße 44
Steine gegen den Kollaps 46
Schaden durch Schutz 48
In den Nachttopf geblickt 50
Zweierlei Schwein vereint 52
2.3 Transport, Handel und Umwelt 54

Baumwolle erobert die Welt 58
Viehhandel und Viehseuchen 60
Vögel, Fische und Experten 62
Galápagos: Tourismus und invasive Arten 64
| Geschichte unserer Umwelt 6
Schutz und Vertreibung im Nationalpark 66
Importe nach Australien mit Nebenwirkung 68
Transformation des Victoriasees 70
Ballast und blinde Passagiere 72
Vom Flugzeug in kalifornische Seen 74
2.4 Koloniale Wirtschaft und Umwelt 76
Fiebrige Süße 80
Die Mine des Todes- 82
Silbernes Waldsterben in Mexiko 84
Langfristige Folgen der Ausbeutung 86
Wie eine Insel auf den Hund kam 88
Unterseekabel und Tropenwald 90
Monokultur und Massengeschmack 92
Reis im Südosten Nordamerikas 94
Naturwald oder Savanne? 96
Kakaoanbau auf São Tomé und Príncipe 98
2.5 Die vielen Gesichter der industriellen Lebensweise 100
Der wahre Preis der Metalle 104
Vergiftet im Namen des Fortschritts 106
Die Gefahr lauert im Dunkeln 108
Der Kampf gegen den Kohlerauch 110
Heilbutt im Atlantik 112
Von der Anbetung zur Ausbeutung114
Die Olquellen von Baku
Der brennende Fluss von Cleveland 116
Wessen Versagen? 118
Die Baustelle als Habitat 120
Stalins »Großbauten des Kommunismus« 122
Megatalsperren 124
Das ökologische Erbe der Menschheit 126
Die Plagen agroindustrieller Lebensweisen 128
»Zurück zur Natur!« 130
Wertstoffe am falschen Ort 132
Beherrschbare Kernkraft? 134
»Land unter« im Ruhrgebiet 136
Willkommen in Plutopia 138
2.6 Natur und Politik 140
Warum schützen wir Natur? 144
Bau einen Zaun, so wird Natur daraus! 146
Von bösen zu guten Eichen 148
Diplomatische Verwicklungen unter Wasser 150
»Kein Strom oder Fluß, also auch nicht der Rhein, hat mehr als
ein Flußbett nötig« 152
Kampf auf dem Wasser gegen Eis und Wind 154
Dünger im Frieden - Grundstoff des Kriegs 156
Vom »Ewigen Wald« zum Konzentrationslager 158
Der »Große Sprung« in den Hunger 160
Agent Orange und der Vietnamkrieg 162
Earth Day 164
Umwelt als Frauensache? 166
Geheimsache A-9 168
3 / AUF DEM WEG ZUR VORSORGENDEN GESELLSCHAFT? 170
Literatur- und Quellenverzeichnis 181
Abbildungsnachweise 197
Danksagung 198
Kurzglossar 199
Register 200

Geschichte unserer Umwelt

66 Reisen durch die Zeit

Buch (Gebundene Ausgabe)

28,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Geschichte unserer Umwelt

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
eBook

eBook

ab 22,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.03.2019

Verlag

Wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

29,7/22,5/2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.03.2019

Verlag

Wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

29,7/22,5/2 cm

Gewicht

1050 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8062-3921-8

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Geschichte unserer Umwelt
  • Geschichte unserer Umwelt
  • Geschichte unserer Umwelt
  • Geschichte unserer Umwelt
  • 1 / EIN ZEITREISEFÜHRER 8
    2 / SECHSUNDSECHZIG REISEN DURCH DIE ZEIT14
    2.1 Leben mit der Dynamik der Natur14
    »Heut bin ich über Rungholt gefahren«18
    Das Magdalenenhochwasser20
    Umweltwandel durch den Schwarzen Tod 22
    Tod und Verderben in Europa 24
    Die Herrscher im Sahel und die Dürre26
    2.2 Mensch und Natur in Agrargesellschaften 28
    Aus Gärten und Bergen: Salz 32
    3500 Jahre nachhaltige Bodennutzung 34
    Umweltschonende Landnutzung 36
    Terra Preta do Índio im Amazonastiefland 38
    Die Teichwirtschaft in Europa 40
    Die Wässerwiesen von Grönland 42
    1000 Jahre Kampf gegen nasse Füße 44
    Steine gegen den Kollaps 46
    Schaden durch Schutz 48
    In den Nachttopf geblickt 50
    Zweierlei Schwein vereint 52
    2.3 Transport, Handel und Umwelt 54

    Baumwolle erobert die Welt 58
    Viehhandel und Viehseuchen 60
    Vögel, Fische und Experten 62
    Galápagos: Tourismus und invasive Arten 64
    | Geschichte unserer Umwelt 6
    Schutz und Vertreibung im Nationalpark 66
    Importe nach Australien mit Nebenwirkung 68
    Transformation des Victoriasees 70
    Ballast und blinde Passagiere 72
    Vom Flugzeug in kalifornische Seen 74
    2.4 Koloniale Wirtschaft und Umwelt 76
    Fiebrige Süße 80
    Die Mine des Todes- 82
    Silbernes Waldsterben in Mexiko 84
    Langfristige Folgen der Ausbeutung 86
    Wie eine Insel auf den Hund kam 88
    Unterseekabel und Tropenwald 90
    Monokultur und Massengeschmack 92
    Reis im Südosten Nordamerikas 94
    Naturwald oder Savanne? 96
    Kakaoanbau auf São Tomé und Príncipe 98
    2.5 Die vielen Gesichter der industriellen Lebensweise 100
    Der wahre Preis der Metalle 104
    Vergiftet im Namen des Fortschritts 106
    Die Gefahr lauert im Dunkeln 108
    Der Kampf gegen den Kohlerauch 110
    Heilbutt im Atlantik 112
    Von der Anbetung zur Ausbeutung114
    Die Olquellen von Baku
    Der brennende Fluss von Cleveland 116
    Wessen Versagen? 118
    Die Baustelle als Habitat 120
    Stalins »Großbauten des Kommunismus« 122
    Megatalsperren 124
    Das ökologische Erbe der Menschheit 126
    Die Plagen agroindustrieller Lebensweisen 128
    »Zurück zur Natur!« 130
    Wertstoffe am falschen Ort 132
    Beherrschbare Kernkraft? 134
    »Land unter« im Ruhrgebiet 136
    Willkommen in Plutopia 138
    2.6 Natur und Politik 140
    Warum schützen wir Natur? 144
    Bau einen Zaun, so wird Natur daraus! 146
    Von bösen zu guten Eichen 148
    Diplomatische Verwicklungen unter Wasser 150
    »Kein Strom oder Fluß, also auch nicht der Rhein, hat mehr als
    ein Flußbett nötig« 152
    Kampf auf dem Wasser gegen Eis und Wind 154
    Dünger im Frieden - Grundstoff des Kriegs 156
    Vom »Ewigen Wald« zum Konzentrationslager 158
    Der »Große Sprung« in den Hunger 160
    Agent Orange und der Vietnamkrieg 162
    Earth Day 164
    Umwelt als Frauensache? 166
    Geheimsache A-9 168
    3 / AUF DEM WEG ZUR VORSORGENDEN GESELLSCHAFT? 170
    Literatur- und Quellenverzeichnis 181
    Abbildungsnachweise 197
    Danksagung 198
    Kurzglossar 199
    Register 200