
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Kapitel 1 Am anderen Ende der Zeit 15
Kapitel 2 Suche, Rätsel und Fragen 23
Kapitel 3 Gizeh im Kontext 35
Kapitel 4 Gizeh vor Cheops: die Anfänge als Begräbnisstätte 47
Kapitel 5 Die Ursprünge der Pyramide 63
Kapitel 6 Forscher, Wissenschaftler und Expeditionen 81
Kapitel 7 Pyramiden: Begräbnis, Palast und ritueller Prozess 109
Kapitel 8 Die Große Pyramide des Cheops 141
Kapitel 9 Die Chephren-Pyramide 189
Kapitel 10 Der Große Sphinx 215
Kapitel 11 Die Mykerinos-Pyramide 243
Kapitel 12 Das Chentkaues-Denkmal: Gizehs i-Tüpfelchen 285
Kapitel 13 Die Entwicklung der Friedhöfe in Gizeh 313
Kapitel 14 Der Arbeiterfriedhof 339
Kapitel 15 Leben in Gizeh: Arbeitersiedlungen und Pyramidenstädte 355
Kapitel 16 Wie sie die Pyramiden gebaut haben könnten 403
Kapitel 17 Vor Ort in Gizeh: die Pyramiden-Projekte 421
Kapitel 18 Verlassenes Gizeh 463
Kapitel 19 Wiederbelebung im Neuen Reich 469
Kapitel 20 Gizeh in der Spätzeit 493
Nachwort Neues aus Gizeh 526
Anmerkungen 533
Bibliografie 537
Bildnachweis 543
Register 544
Danksagung 560
Die Pyramiden von Gizeh
Preiswerte Sonderausgabe
Buch (Gebundene Ausgabe)
50,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Click & Collect
Sie haben noch keine Buchhandlung ausgewählt. Click & Collect ist versandkostenfrei.
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
49494
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
14.01.2019
Verlag
Wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)Seitenzahl
560
Maße (L/B/H)
28,8/23,9/4,4 cm
Die Pyramiden von Gizeh sind untrennbar mit unserer Vorstellung vom Alten Ägypten verbunden. Als einzig noch Erhaltenes der ursprünglichen Sieben Weltwunder beflügeln sie wie kaum ein anderes Bauwerk der Antike bis heute die Fantasie der Menschen.
Mark Lehner, führender Experte in der Pyramidenforschung und Leiter zahlreicher Forschungsprojekte in Gizeh, und Zahi Hawass, einer der berühmtesten Ägyptologen unserer Zeit, liefern auf dem neuesten Forschungsstand und mit über 450 qualitätsvollen Abbildungen einen Gesamtüberblick über die wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Alten Ägypten: von der Forschungsgeschichte über die religiöse Bedeutung, Bautechniken und Materialien bis zu detaillierten Untersuchungen der einzelnen Pyramiden sowie der anderen Bauten des Gizeh-Plateaus, wie z. B. des Sphinx, der Königinnen- und Beamtengräber und Arbeitersiedlungen. Das neue Standardwerk zum Thema.
Mark Lehner, führender Experte in der Pyramidenforschung und Leiter zahlreicher Forschungsprojekte in Gizeh, und Zahi Hawass, einer der berühmtesten Ägyptologen unserer Zeit, liefern auf dem neuesten Forschungsstand und mit über 450 qualitätsvollen Abbildungen einen Gesamtüberblick über die wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Alten Ägypten: von der Forschungsgeschichte über die religiöse Bedeutung, Bautechniken und Materialien bis zu detaillierten Untersuchungen der einzelnen Pyramiden sowie der anderen Bauten des Gizeh-Plateaus, wie z. B. des Sphinx, der Königinnen- und Beamtengräber und Arbeitersiedlungen. Das neue Standardwerk zum Thema.
Das meinen unsere Kund*innen
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice