Requiem für den Kanzler
Band 1

Requiem für den Kanzler

Kriminalroman

Buch (Taschenbuch)

14,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

14,00 €

Requiem für den Kanzler

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.02.2019

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

310

Maße (L/B/H)

19,7/11,4/2,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.02.2019

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

310

Maße (L/B/H)

19,7/11,4/2,7 cm

Gewicht

332 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-2386-4

Weitere Bände von Kriminalromane im GMEINER-Verlag

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Weltbühne Speyer

dreamlady66 am 08.07.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

(Inhalt, übernommen) Altbundeskanzler Helmut Kohl soll nach einem Requiem im Dom zu Speyer beigesetzt werden. Der Ludwigshafener Kriminalhauptkommissar Frank Achill koordiniert den Einsatz der örtlichen Polizeikräfte und bittet seinen Freund André Sartorius als ortskundigen Stadtführer um Unterstützung. Alles sieht nach einer harmlosen Routineaufgabe aus. Doch dann mehren sich die Zeichen, dass Extremisten dem Ereignis ihren kaltblütigen Stempel aufdrücken wollen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt … Zum Autor: Uwe Ittensohn, 1965 in Landau geboren, ist bekennender Pfälzer und lebt seit der Kindheit in Speyer. Er ist bereits seit seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre in der Finanzbranche tätig und war daneben viele Jahre als Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule in Mannheim aktiv. In seiner Freizeit beschäftigt sich Ittensohn intensiv mit der Speyerer Stadtgeschichte. Er renovierte ein verfallenes denkmalgeschütztes Stadtanwesen und kümmert sich um einen historischen Klostergarten, in dessen schattigen Winkeln er auch die Muße zum Schreiben findet. Mit dem vorliegenden Kriminalroman realisiert er den langgehegten Traum, seine geliebte Heimatstadt mit ihren unzähligen Geheimnissen auf eine spannend-humorvolle Art bekannt zu machen. Gesamteindruck/Schreibstil/Fazit: Danke an Uwe Ittensohn bzw. den Gmeiner-Verlag für Eure Zusage und schnelle Belieferung, ich freute mich. Das handliche TB bei 308 Seiten und 42 Kapiteln, erschienen am 13.02.2019 liess sich schnell & zügig verarbeiten. Der Autor hat sich eine wirklich spannende Zeitgeschichte ausgedacht und diese zum Krimi verarbeitet - alle Achtung, dazu bestens recherchiert! Er hat einen flüssigen und gut lesbaren Schreibstil gewählt. Die Spannungen steigerten sich von Kapitel zu Kapitel - bis zu Tag X. Die unterschiedlichen Charaktere wurden gut herausgearbeitet, ebenso viel Lokales integriert. Dem Leser wurde ua auch die Arbeit der Sicherheitskräfte dargestellt. Solche Koordinierungen müssen wirklich gut durchdacht sein, damit die Bevölkerung geschützt bleibt. Der Krimi hat mir gut gefallen. Es passieren sehr unterschiedliche Ereignisse, nahezu zeitgleich - deshalb gerne von mir eine Leseempfehlung mit der Höchstpunktzahl!

Weltbühne Speyer

dreamlady66 am 08.07.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

(Inhalt, übernommen) Altbundeskanzler Helmut Kohl soll nach einem Requiem im Dom zu Speyer beigesetzt werden. Der Ludwigshafener Kriminalhauptkommissar Frank Achill koordiniert den Einsatz der örtlichen Polizeikräfte und bittet seinen Freund André Sartorius als ortskundigen Stadtführer um Unterstützung. Alles sieht nach einer harmlosen Routineaufgabe aus. Doch dann mehren sich die Zeichen, dass Extremisten dem Ereignis ihren kaltblütigen Stempel aufdrücken wollen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt … Zum Autor: Uwe Ittensohn, 1965 in Landau geboren, ist bekennender Pfälzer und lebt seit der Kindheit in Speyer. Er ist bereits seit seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre in der Finanzbranche tätig und war daneben viele Jahre als Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule in Mannheim aktiv. In seiner Freizeit beschäftigt sich Ittensohn intensiv mit der Speyerer Stadtgeschichte. Er renovierte ein verfallenes denkmalgeschütztes Stadtanwesen und kümmert sich um einen historischen Klostergarten, in dessen schattigen Winkeln er auch die Muße zum Schreiben findet. Mit dem vorliegenden Kriminalroman realisiert er den langgehegten Traum, seine geliebte Heimatstadt mit ihren unzähligen Geheimnissen auf eine spannend-humorvolle Art bekannt zu machen. Gesamteindruck/Schreibstil/Fazit: Danke an Uwe Ittensohn bzw. den Gmeiner-Verlag für Eure Zusage und schnelle Belieferung, ich freute mich. Das handliche TB bei 308 Seiten und 42 Kapiteln, erschienen am 13.02.2019 liess sich schnell & zügig verarbeiten. Der Autor hat sich eine wirklich spannende Zeitgeschichte ausgedacht und diese zum Krimi verarbeitet - alle Achtung, dazu bestens recherchiert! Er hat einen flüssigen und gut lesbaren Schreibstil gewählt. Die Spannungen steigerten sich von Kapitel zu Kapitel - bis zu Tag X. Die unterschiedlichen Charaktere wurden gut herausgearbeitet, ebenso viel Lokales integriert. Dem Leser wurde ua auch die Arbeit der Sicherheitskräfte dargestellt. Solche Koordinierungen müssen wirklich gut durchdacht sein, damit die Bevölkerung geschützt bleibt. Der Krimi hat mir gut gefallen. Es passieren sehr unterschiedliche Ereignisse, nahezu zeitgleich - deshalb gerne von mir eine Leseempfehlung mit der Höchstpunktzahl!

Die letzte Ehre

Martin Schult aus Borken am 05.07.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Um ihn für seine Verdienste in seinem Leben zu ehren, soll Alt-bundeskanzler Helmut Kohl im Dom zu Speyer beigesetzt werden. Es ist in diesem Zusammenhang ein großer Staatsakt geplant, der den Kriminalhauptkommissar Frank Achill auf den Plan ruft. Er wird für den reibungslosen Verlauf der Veranstaltung verantwortlich gemacht. Die anfänglich als Routineauftrag eingestufte Aufgabe, entwickelt sich allerdings nach einigen Hinweisen auf einen vermeintlichen Terroranschlag, zu einer kniffligen und gefährlichen Angelegenheit. Der ortskundige Stadtführer und Freund Achills Andre Sartorius wird hinzugezogen, um alle Eventualitäten eines Anschlages abzuwägen. Kann ein Anschlag verhindert werden? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt... "Requiem für den Kanzler" ist das Krimidebüt des Autors Uwe Ittensohn. Sein aus meiner Sicht sehr gelungener Kriminalroman konnte mich in erster Linie mit seiner lebendigen Schreibweise und einer gut aufeinander abgestimmten Mischung aus Spannung und Humor überzeugen. Die dadurch entstandene lockere Atmosphäre und die gut herausgearbeiteten und sympathischen Protagonisten machten das Buch zu einem angenehmen Leseerlebnis. Der Spannungsbogen wird direkt zu Beginn des Buches gut aufgebaut und über die gesamte Länge das Buches mit überraschenden Wendungen und einer authentisch geschilderten Polizeiarbeit auf einem hohen Niveau gehalten. Das gelungene Finale rundet dann die clever inszenierte Geschichte gut ab und lässt auf weitere Bücher des Autors hoffen. Insgesamt hat mich der Regionalkrimi "Requiem für den Kanzler" sehr gut unterhalten, so dass ich das Buch gerne weiterempfehle und mit den vollen fünf von fünf Sternen bewerte.

Die letzte Ehre

Martin Schult aus Borken am 05.07.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Um ihn für seine Verdienste in seinem Leben zu ehren, soll Alt-bundeskanzler Helmut Kohl im Dom zu Speyer beigesetzt werden. Es ist in diesem Zusammenhang ein großer Staatsakt geplant, der den Kriminalhauptkommissar Frank Achill auf den Plan ruft. Er wird für den reibungslosen Verlauf der Veranstaltung verantwortlich gemacht. Die anfänglich als Routineauftrag eingestufte Aufgabe, entwickelt sich allerdings nach einigen Hinweisen auf einen vermeintlichen Terroranschlag, zu einer kniffligen und gefährlichen Angelegenheit. Der ortskundige Stadtführer und Freund Achills Andre Sartorius wird hinzugezogen, um alle Eventualitäten eines Anschlages abzuwägen. Kann ein Anschlag verhindert werden? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt... "Requiem für den Kanzler" ist das Krimidebüt des Autors Uwe Ittensohn. Sein aus meiner Sicht sehr gelungener Kriminalroman konnte mich in erster Linie mit seiner lebendigen Schreibweise und einer gut aufeinander abgestimmten Mischung aus Spannung und Humor überzeugen. Die dadurch entstandene lockere Atmosphäre und die gut herausgearbeiteten und sympathischen Protagonisten machten das Buch zu einem angenehmen Leseerlebnis. Der Spannungsbogen wird direkt zu Beginn des Buches gut aufgebaut und über die gesamte Länge das Buches mit überraschenden Wendungen und einer authentisch geschilderten Polizeiarbeit auf einem hohen Niveau gehalten. Das gelungene Finale rundet dann die clever inszenierte Geschichte gut ab und lässt auf weitere Bücher des Autors hoffen. Insgesamt hat mich der Regionalkrimi "Requiem für den Kanzler" sehr gut unterhalten, so dass ich das Buch gerne weiterempfehle und mit den vollen fünf von fünf Sternen bewerte.

Unsere Kund*innen meinen

Requiem für den Kanzler

von Uwe Ittensohn

4.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von R. Braun

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Mannheim - Am Paradeplatz

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein starkes Krimidebüt. Die Story ist gut durchdacht. Logisch, überraschend, absolut spannend und fesselnd. Alle Freunde von Regionalkrimis werden hier auf ihre Kosten kommen.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein starkes Krimidebüt. Die Story ist gut durchdacht. Logisch, überraschend, absolut spannend und fesselnd. Alle Freunde von Regionalkrimis werden hier auf ihre Kosten kommen.

R. Braun
  • R. Braun
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Nicole Krauß

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nicole Krauß

Thalia Karlsruhe-Mühlburg

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch macht einfach Spaß! Fein ausgearbeitete Charaktere, tolle Schauplätze, Spannung und Action und dieser wunderbare Humor..... Absolut Lesenswert!
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch macht einfach Spaß! Fein ausgearbeitete Charaktere, tolle Schauplätze, Spannung und Action und dieser wunderbare Humor..... Absolut Lesenswert!

Nicole Krauß
  • Nicole Krauß
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Requiem für den Kanzler

von Uwe Ittensohn

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Requiem für den Kanzler