• Der Salzpfad
  • Der Salzpfad
  • Der Salzpfad
  • Der Salzpfad
  • Der Salzpfad
  • Der Salzpfad
  • Der Salzpfad
  • Der Salzpfad

Der Salzpfad SPIEGEL-Bestseller

Aus der Reihe

Der Salzpfad

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

16,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.12.2021

Abbildungen

Illustrationen, nicht spezifiziert

Verlag

MairDuMont

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

20,9/13,9/2,9 cm

Gewicht

466 g

Auflage

17. Auflage

Originaltitel

The Salt Path

Übersetzt von

Christa Prummer-Lehmair + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7701-6688-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.12.2021

Abbildungen

Illustrationen, nicht spezifiziert

Verlag

MairDuMont

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

20,9/13,9/2,9 cm

Gewicht

466 g

Auflage

17. Auflage

Originaltitel

The Salt Path

Übersetzt von

  • Christa Prummer-Lehmair
  • Heide Horn

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7701-6688-6

Herstelleradresse

DUMONT Reise
Marco-Polo-Str. 1
73760 Ostfildern
Deutschland
Email: info@dumontreise.de
Url: www.dumontreise.de
Telephone: +49 711 45020

Weitere Bände von DUMONT Welt - Menschen - Reisen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

37 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Der Salzpfad

Christin aus Halle am 25.12.2022

Bewertungsnummer: 1848067

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Reisebericht von Raynor und Moth ist anders als viele andere, die ich gelesen habe. Während es für viele Pilgerer / Wanderer wie auch mich selbst immer nur ein Ausbruch auf Zeit ist mit dem Wissen, dass man zurück in ein festes zu Hause kommt, haben die beiden scheinbar keine Perspektiven. Die beiden haben alles verloren und 48 Pfund die Woche sind alles was ihnen bleiben. Sie sind obdachlos. Spannend war für mich der Gedanke, dass wenn man alles aufgibt mutig war wenn man alles verlor Abschaum der Gesellschaft. Immer wieder sind die beiden diesem Blick der Gesellschaft ausgeliefert. Unklar ist für die beiden auch, wie es mit Moths mortaler Erkrankung weitergeht... Das einzige was sie wissen ist, dass jeden Tag ein Fuß vor den anderen gesetzt wird und der South West Coast Path ihr Weg und ihr Ziel ist. Wer in diesem Buch tiefe innere Monologe oder Dialoge des Paares sucht wird diese nicht finden. Es ist viel mehr die Geschichte von zwei resilenten Menschen, die einen Schritt vor den anderen setzen. Wind und Wetter ausgeliefert. Der Mensch ist anpassungsfähig und der Weg hilft ihnen bei dieser Anpassung und verhindern, dass sie in ein tiefes emotionales Loch fallen. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass das mit der Natur leben hilft scheinbar schwere Dinge zu verarbeiten und einem mehr mit sich ins Reine bringt. Auch lernt man für einfache Dinge dankbar zu sein. Ich finde die Geschichte der beiden inspirierend und hätte die beiden gerne auf dem Weg getroffen. Kein Reisebericht dieser Erde kann abbilden was einem auf den Pfaden begegnet, was man erlebt und wie es einem geht. Es kann immer nur eine Skizze sein, zumal so viel in kurzer Zeit passiert und man oft im Moment lebt... Aber ich bin dankbar für den Versuch der Autorin.
Melden

Der Salzpfad

Christin aus Halle am 25.12.2022
Bewertungsnummer: 1848067
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Reisebericht von Raynor und Moth ist anders als viele andere, die ich gelesen habe. Während es für viele Pilgerer / Wanderer wie auch mich selbst immer nur ein Ausbruch auf Zeit ist mit dem Wissen, dass man zurück in ein festes zu Hause kommt, haben die beiden scheinbar keine Perspektiven. Die beiden haben alles verloren und 48 Pfund die Woche sind alles was ihnen bleiben. Sie sind obdachlos. Spannend war für mich der Gedanke, dass wenn man alles aufgibt mutig war wenn man alles verlor Abschaum der Gesellschaft. Immer wieder sind die beiden diesem Blick der Gesellschaft ausgeliefert. Unklar ist für die beiden auch, wie es mit Moths mortaler Erkrankung weitergeht... Das einzige was sie wissen ist, dass jeden Tag ein Fuß vor den anderen gesetzt wird und der South West Coast Path ihr Weg und ihr Ziel ist. Wer in diesem Buch tiefe innere Monologe oder Dialoge des Paares sucht wird diese nicht finden. Es ist viel mehr die Geschichte von zwei resilenten Menschen, die einen Schritt vor den anderen setzen. Wind und Wetter ausgeliefert. Der Mensch ist anpassungsfähig und der Weg hilft ihnen bei dieser Anpassung und verhindern, dass sie in ein tiefes emotionales Loch fallen. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass das mit der Natur leben hilft scheinbar schwere Dinge zu verarbeiten und einem mehr mit sich ins Reine bringt. Auch lernt man für einfache Dinge dankbar zu sein. Ich finde die Geschichte der beiden inspirierend und hätte die beiden gerne auf dem Weg getroffen. Kein Reisebericht dieser Erde kann abbilden was einem auf den Pfaden begegnet, was man erlebt und wie es einem geht. Es kann immer nur eine Skizze sein, zumal so viel in kurzer Zeit passiert und man oft im Moment lebt... Aber ich bin dankbar für den Versuch der Autorin.

Melden

Ein Menschenschicksal wird durch die Natur beeinflusst

Rasch aus Mittelfranken am 20.08.2022

Bewertungsnummer: 1770557

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Als wir aus dem Dunkel unter der Treppe krochen, drehte sich Moth um. „Wir beide?“ „Für immer.“ Wir standen an der Haustür, die Gerichtsvollzieher auf der anderen Seite warteten schon ungeduldig darauf, das Schloss auszuwechseln, uns aus unserem alten Leben auszusperren. Gleich würden wir das spärlich beleuchtete, jahrhundertalte Haus verlieren, das zwanzig Jahre lang unser Kokon gewesen war. Wenn wir durch diese Tür traten, würden wir niemals zurückkehren können. Wir hielten uns an den Händen und gingen ins Licht.“ (Seite 17) Dieses Buch trifft eine tiefe Wunde in mir. Es zeichnet die Ängste der Menschen vor Verlusten so detailliert und maßstabsgetreu wieder, dass ich es bis ins Mark spüren kann. Ungläubig lese ich, wie nicht nur Unrecht zu Recht gesprochen wird, sondern auch, dass Menschen, denen es eindeutig besser geht, über andere urteilen und werten, ohne Wissen darüber, was die Ursachen ihres Zustandes sind. Ray und Moth – Beide Anfang fünfzig, eine Liebe seit Jugendzeiten, arbeiten hart und leben ihren Traum auf einer eigenen Farm in Wales mit ihren zwei Kindern. Sie schenken Menschen glückliche Stunden, bis ihnen selbst die glücklichen Zeiten ausgehen. Gier und eine unverständliche Rechtsauslegung machen sie obdachlos. Nach einer ärztlichen Todesansage entscheiden sie sich verzweifelt – zu wandern. Den 1014 km langen South West Coast Path ihrer Heimat Großbritanniens. Diese Geschichte ist nicht einfach ein Bericht über eine Reise durch die Natur, sie ist eine Offenbarung. Schockierend real, spannend, bedrückend, verzweifelt, hoffnungsvoll, liebestrunken und naturverliebt und breitet seine mentale Stärke mit jedem Kapitel vor uns aus. Es liegt am Leser selbst, ob er die Kraft und beinahe unerschöpfliche Willensstärke zweier Menschen in sich aufnehmen und fühlen kann. Ich hatte Schmerzen, weil ich ihre Hilflosigkeit spüren konnte. Ich fühlte Freude bei jedem noch so kleinen Sieg über ihre Angst. Ich genoss die Wärme jeder mitfühlenden menschlichen Begegnung. Und trotz ihrer schicksalhaften Fügungen und ihres schweren Weges findet die Erzählerin immer Worte der Anteilnahme am Leben der anderen, gleich ob begünstigte oder strauchelnde Menschen. Wenn uns eine reale Geschichte zeigt, wie schwierig es für uns Menschen ist, nur mit der Natur und minimalistischen Möglichkeiten zu überleben, können wir erkennen, dass wir uns mit unserer Zivilisation zu weit in eine künstlich hergestellte Welt transformiert haben. Ich schlage meine Hände vors Gesicht und weiß, wir müssen umkehren, sonst überleben wir nicht. Nicht einer. G. Rasch Instagram @schreibdochmit
Melden

Ein Menschenschicksal wird durch die Natur beeinflusst

Rasch aus Mittelfranken am 20.08.2022
Bewertungsnummer: 1770557
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Als wir aus dem Dunkel unter der Treppe krochen, drehte sich Moth um. „Wir beide?“ „Für immer.“ Wir standen an der Haustür, die Gerichtsvollzieher auf der anderen Seite warteten schon ungeduldig darauf, das Schloss auszuwechseln, uns aus unserem alten Leben auszusperren. Gleich würden wir das spärlich beleuchtete, jahrhundertalte Haus verlieren, das zwanzig Jahre lang unser Kokon gewesen war. Wenn wir durch diese Tür traten, würden wir niemals zurückkehren können. Wir hielten uns an den Händen und gingen ins Licht.“ (Seite 17) Dieses Buch trifft eine tiefe Wunde in mir. Es zeichnet die Ängste der Menschen vor Verlusten so detailliert und maßstabsgetreu wieder, dass ich es bis ins Mark spüren kann. Ungläubig lese ich, wie nicht nur Unrecht zu Recht gesprochen wird, sondern auch, dass Menschen, denen es eindeutig besser geht, über andere urteilen und werten, ohne Wissen darüber, was die Ursachen ihres Zustandes sind. Ray und Moth – Beide Anfang fünfzig, eine Liebe seit Jugendzeiten, arbeiten hart und leben ihren Traum auf einer eigenen Farm in Wales mit ihren zwei Kindern. Sie schenken Menschen glückliche Stunden, bis ihnen selbst die glücklichen Zeiten ausgehen. Gier und eine unverständliche Rechtsauslegung machen sie obdachlos. Nach einer ärztlichen Todesansage entscheiden sie sich verzweifelt – zu wandern. Den 1014 km langen South West Coast Path ihrer Heimat Großbritanniens. Diese Geschichte ist nicht einfach ein Bericht über eine Reise durch die Natur, sie ist eine Offenbarung. Schockierend real, spannend, bedrückend, verzweifelt, hoffnungsvoll, liebestrunken und naturverliebt und breitet seine mentale Stärke mit jedem Kapitel vor uns aus. Es liegt am Leser selbst, ob er die Kraft und beinahe unerschöpfliche Willensstärke zweier Menschen in sich aufnehmen und fühlen kann. Ich hatte Schmerzen, weil ich ihre Hilflosigkeit spüren konnte. Ich fühlte Freude bei jedem noch so kleinen Sieg über ihre Angst. Ich genoss die Wärme jeder mitfühlenden menschlichen Begegnung. Und trotz ihrer schicksalhaften Fügungen und ihres schweren Weges findet die Erzählerin immer Worte der Anteilnahme am Leben der anderen, gleich ob begünstigte oder strauchelnde Menschen. Wenn uns eine reale Geschichte zeigt, wie schwierig es für uns Menschen ist, nur mit der Natur und minimalistischen Möglichkeiten zu überleben, können wir erkennen, dass wir uns mit unserer Zivilisation zu weit in eine künstlich hergestellte Welt transformiert haben. Ich schlage meine Hände vors Gesicht und weiß, wir müssen umkehren, sonst überleben wir nicht. Nicht einer. G. Rasch Instagram @schreibdochmit

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Salzpfad

von Raynor Winn

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Heike Ulrich

Mayersche Aachen

Zum Portrait

5/5

Unbedingt lesenswert!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Salzpfad, eine Liebeserklärung an die Küste! Die Reiseerzählung von einem unverschuldet obdachlos gewordenem Paares, meisterhaft erzählt und voller Emotionen. Ich konnte das Buch garnicht wieder weglegen. Ich roch das Meer, fühlte die Sonne auf der Haut, und träumte mit vom Meer und von den Wellen. Unbedingt lesenswert!
  • Heike Ulrich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Unbedingt lesenswert!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Salzpfad, eine Liebeserklärung an die Küste! Die Reiseerzählung von einem unverschuldet obdachlos gewordenem Paares, meisterhaft erzählt und voller Emotionen. Ich konnte das Buch garnicht wieder weglegen. Ich roch das Meer, fühlte die Sonne auf der Haut, und träumte mit vom Meer und von den Wellen. Unbedingt lesenswert!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rebekka Biallowons

Thalia Ludwigsburg

Zum Portrait

5/5

Raynor Winn hat mich zu Tränen gerührt!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein wunderschönes Buch, das mit Tiefgang über die ernsten Probleme der beiden redet — Obdachlosigkeit, Geldprobleme, Krankheiten. Alles ist so schön in Worte gepackt, dass ich zwischendurch vergessen habe, dass ich lese. Die ein oder andere Träne musste ich dennoch zwischendurch wegblinzeln. Ich habe es geliebt und kann jetzt endlich nachvollziehen, warum es so lange auf der Spiegel-Bestsellerliste war! Ein Reisebericht der ganz besonderen Art!
  • Rebekka Biallowons
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Raynor Winn hat mich zu Tränen gerührt!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein wunderschönes Buch, das mit Tiefgang über die ernsten Probleme der beiden redet — Obdachlosigkeit, Geldprobleme, Krankheiten. Alles ist so schön in Worte gepackt, dass ich zwischendurch vergessen habe, dass ich lese. Die ein oder andere Träne musste ich dennoch zwischendurch wegblinzeln. Ich habe es geliebt und kann jetzt endlich nachvollziehen, warum es so lange auf der Spiegel-Bestsellerliste war! Ein Reisebericht der ganz besonderen Art!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Salzpfad

von Raynor Winn

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Salzpfad
  • Der Salzpfad
  • Der Salzpfad
  • Der Salzpfad
  • Der Salzpfad
  • Der Salzpfad
  • Der Salzpfad
  • Der Salzpfad