Produktbild: Literaturgeschichte Münchens

Literaturgeschichte Münchens

Aus der Reihe Bayerische Geschichte

39,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.05.2019

Abbildungen

ca. 30 Abbildungen

Herausgeber

Waldemar Fromm + weitere

Verlag

Pustet, F

Seitenzahl

616

Maße (L/B/H)

23,6/16,7/3,8 cm

Gewicht

1041 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7917-3040-0

Beschreibung

Portrait

Dr. phil. Waldemar Fromm, geb. 1961, Akad. Direktor und seit 2010 Professor am Institut für Deutsche Philologie der LMU, ist Leiter der Arbeitsstelle für Literatur in Bayern..
Dr. phil. Manfred Knedlik, geb. 1961, ist freier Lektor, Autor und Lexikonredakteur; zahlreiche Buchveröffentlichungen zur bayerischen Literatur- und Kulturgeschichte..
Dr. phil. Marcel Schellong, geb. 1974, ist Referent für Studium und Lehre am Institut für Deutsche Philologie der LMU München.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.05.2019

Abbildungen

ca. 30 Abbildungen

Herausgeber

Verlag

Pustet, F

Seitenzahl

616

Maße (L/B/H)

23,6/16,7/3,8 cm

Gewicht

1041 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7917-3040-0

Herstelleradresse

Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG
Gutenbergstr. 8
93051 Regensburg
Deutschland
Email: verlag@pustet.de
Url: www.verlag-pustet.de
Telephone: +49 941 920220
Fax: +49 941 92022330

Weitere Bände von Bayerische Geschichte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Literaturgeschichte Münchens