
Lehrerprofessionalität im geschichtsbezogenen Sachunterricht
Fachdidaktisches Wissen, motivationale Orientierungen und Überzeugungen im Kontext der institutionellen Lehrerausbildung
eBook
33,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
13.12.2018
Verlag
Verlag Julius KlinkhardtDie Studie verfolgt dabei zwei Ziele: Erstens die Erfassung der Kompetenzaspekte und die Beschreibung der Ausprägung bei (angehenden) Lehrkräften zu unterschiedlichen Zeitpunkten ihrer beruflichen
Laufbahn und zweitens die Analyse des Einflusses fachspezifischer Lerngelegenheiten auf die Kompetenzaspekte.
Der theoretische Teil der Arbeit befasst sich mit den Themen Ziele historischen Lernens in der Grundschule, Ansätze zur Beschreibung des Lehrerberufs, Aspekte der professionellen Lehrerkompetenz sowie Professionsentwicklung im Lehrberuf. Auf der Basis bestehender Befunde werden die Fragestellung und Hypothesen der Arbeit konkretisiert. Da die
historische Perspektive des Sachunterrichts ein bislang wenig empirisch-quantitativ erforschtes Feld darstellt, bildete die Entwicklung eines geeigneten Erhebungsinstruments eine wichtige Aufgabe.
Die Ergebnisse deuten an, welch hohe Relevanz fachbezogene Lerngelegenheiten im Verlauf der beruflichen Laufbahn von Grundschullehrkräften aufweisen. Dabei zeigt sich auch, dass je nach Kompetenzaspekt fachbezogene
Lerngelegenheiten und Ausbildungs- respektive Berufsabschnitte in je unterschiedlichem Maße wirksam sind.
Die so gewonnenen Erkenntnisse geben wichtige Impulse für die Ausgestaltung der Lehrerbildung.
Weitere Bände von klinkhardt forschung. Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich
-
Zur Artikeldetailseite von Lehrerprofessionalität im geschichtsbezogenen Sachunterricht des Autors Carina Hartmann
Band 4
Carina Hartmann
Lehrerprofessionalität im geschichtsbezogenen SachunterrichteBook
33,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Unterrichtsplanung unter die Lupe genommen des Autors Julia Kantreiter
Band 10
Julia Kantreiter
Unterrichtsplanung unter die Lupe genommeneBook
34,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Alltagsintegrierte Förderung des frühen Schriftspracherwerbs im Kindergarten des Autors Susanne Geyer
Susanne Geyer
Alltagsintegrierte Förderung des frühen Schriftspracherwerbs im KindergarteneBook
31,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Differenz und Normalität in der Grundschule des Autors Stefanie Cornel
Stefanie Cornel
Differenz und Normalität in der GrundschuleeBook
32,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von HandlungsSpielRäume des Autors Katrin Velten
Katrin Velten
HandlungsSpielRäumeeBook
37,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bildungssprachliche Mittel des Autors Sarah L. Fornol
Sarah L. Fornol
Bildungssprachliche MitteleBook
0,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Förderung von Lehrerkompetenzen zur adaptiven Unterrichtsgestaltung des Autors Susanne Gebauer
Susanne Gebauer
Förderung von Lehrerkompetenzen zur adaptiven UnterrichtsgestaltungeBook
34,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Peer-Learning im Übergang von der Kita in die Grundschule des Autors Agnes Kordulla
Agnes Kordulla
Peer-Learning im Übergang von der Kita in die GrundschuleeBook
34,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Einschulung mit fünf Jahren? des Autors Irene Fina
Irene Fina
Einschulung mit fünf Jahren?eBook
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kinder in kooperativen Lernphasen kognitiv aktivieren des Autors Gwendo Ranger
Gwendo Ranger
Kinder in kooperativen Lernphasen kognitiv aktiviereneBook
31,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice