
Management Basics Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre – dargestellt im Unternehmenslebenszyklus
39,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
18.11.2019
Abbildungen
XI, mit 147 Abbildungen
Herausgeber
Clemens Jäger + weitereVerlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
404
Maße (L/B/H)
24/16,8/2,1 cm
Gewicht
780 g
Auflage
1. Auflage 2020
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-658-11228-8
Lassen Sie sich mit diesem Buch in die Grundlagen der BWL einführen
Im Zentrum dieses Buches über die Grundlagen der BWL steht der Unternehmenslebenszyklus von der Gründungs- bis zur Sättigungsphase. Sie erhalten eine Einführung in die Betriebswirtschaftslehre und die damit verbundenen Themenfelder, wie etwa:
- die Entwicklung eines Businessplans
- die Erstellung von Marketingkonzepten
- das Insolvenz- und Turnaround-Management
- die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Ziel des Buches ist es, die entscheidenden Aspekte der Unternehmensführung von der Gründungsphase bis zu einer möglichen Krisenphase zu verdeutlichen. Mit dem Unternehmenslebenszyklus verfolgen die Herausgeber einen integrierten Ansatz, um betriebswirtschaftliches Wissen in einem handlungsorientierten Zusammenhang zu vermitteln.
Ein Überblick über die Inhalte des Grundlagenbuchs der BWL
Nach einer Einführung in das Unternehmertum erfolgt die Betrachtung der Gründungsphase. Dazu gehören:
- Das Finden einer Geschäftsidee
- Der Aufbau eines Businessplans
- Die Grundlagen des Handelsrechts in Deutschland
Danach betrachten die Autoren die Phase des Unternehmenswachstums, in der die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung und der Bereich der Wachstumsfinanzierung erläutert werden. Darauf folgend erläutern sie die Reifephase, welche sich mit dem Basiswissen des Risiko- und Liquiditätsmanagements auseinandersetzt. Außerdem wird die Sättigungsphase in Form einer kurzen Einführung in Insolvenzrecht und Turnaround-Management behandelt.
Abschließend geht das Buch auf die Besonderheiten der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung ein, um den Unternehmenslebenszyklus in den volkswirtschaftlichen Kontext zu setzen.
Dieses Buch über die betriebswirtschaftlichen Grundlagen richtet sich vornehmlich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften an der FOM Hochschule und weiterer Institute der BCW-Gruppe.
Weitere Bände von FOM-Edition
-
Zur Artikeldetailseite von Künstliche Intelligenz in Wirtschaft & Gesellschaft des Autors Rüdiger Buchkremer
Rüdiger Buchkremer
Künstliche Intelligenz in Wirtschaft & GesellschaftBuch
49,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Think Tanks im Gesundheitswesen des Autors David Matusiewicz
David Matusiewicz
Think Tanks im GesundheitswesenBuch
49,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Fallstudien zum Wirtschaftsprivatrecht des Autors Tim Jesgarzewski
Tim Jesgarzewski
Fallstudien zum WirtschaftsprivatrechtBuch
24,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Integration von Marketing und Vertrieb des Autors Wolf-Dieter Hiemeyer
Wolf-Dieter Hiemeyer
Integration von Marketing und VertriebBuch
34,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Management Basics des Autors Clemens Jäger
Clemens Jäger
Management BasicsBuch
39,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Agenda 2030 als Magisches Vieleck der Nachhaltigkeit des Autors Estelle Herlyn
Estelle Herlyn
Die Agenda 2030 als Magisches Vieleck der NachhaltigkeitBuch
44,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Achtsamkeit in Arbeitswelten des Autors Yong-Seun Chang-Gusko
Yong-Seun Chang-Gusko
Achtsamkeit in ArbeitsweltenBuch
54,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Marketing im Gesundheitswesen des Autors David Matusiewicz
David Matusiewicz
Marketing im GesundheitswesenBuch
84,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Fallstudien zum Technologie- & Innovationsmanagement des Autors Thomas Abele
Thomas Abele
Fallstudien zum Technologie- & InnovationsmanagementBuch
39,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Steuerrecht des Autors Tim Jesgarzewski
Tim Jesgarzewski
SteuerrechtBuch
39,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Controlling & Innovation 2019 des Autors Thomas Kümpel
Thomas Kümpel
Controlling & Innovation 2019Buch
39,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Moderne Datenanalyse mit R des Autors Sebastian Sauer
Sebastian Sauer
Moderne Datenanalyse mit RBuch
44,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice