• Produktbild: Das kleine Blumencafé am Strand
  • Produktbild: Das kleine Blumencafé am Strand
  • Produktbild: Das kleine Blumencafé am Strand
Band 7

Das kleine Blumencafé am Strand Ein Nordsee-Roman

Aus der Reihe Ein Nordsee-Roman Band 7
7

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.05.2019

Verlag

Forever

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

20,5/13,6/3,2 cm

Gewicht

311 g

Auflage

4 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95818-380-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.05.2019

Verlag

Forever

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

20,5/13,6/3,2 cm

Gewicht

311 g

Auflage

4 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95818-380-3

Herstelleradresse

Forever
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Weitere Bände von Ein Nordsee-Roman

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.1

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Neuanfang auf Amrum

Mareike Kollenbrandt aus Jülich am 04.06.2019

Bewertungsnummer: 1217482

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als Beeke erfährt, dass ihr Mann schwul ist und schon seit geraumer Zeit eine Affäre mit einem Arbeitskollegen hat, fällt sie natürlich in ein tiefes Loch. Was soll sie jetzt nur tun, mit 45 Jahren? Kurzentschlossen packt sie ihre Sachen und lässt Mann und pubertierende Teenagertochter zurück und fährt auf die Insel Amrum. Dort möchte sie Abstand gewinnen und ihr Leben neu planen. Auf der Insel lernt sie Vera kennen, die ein Strandcafe mit dazugehörigem Blumenladen führt. Schnell freunden sich die Damen an und Beeke findet in dem Cafe etwas Abwechslung. Sowie auch beim Insulaner Sander, der sein Interesse an ihr offen zeigt. Leider gestaltet sich die Handlung etwas zäh. Ein netter Sommerroman, der aber wenig Überraschungen beinhaltet.
Melden

Neuanfang auf Amrum

Mareike Kollenbrandt aus Jülich am 04.06.2019
Bewertungsnummer: 1217482
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als Beeke erfährt, dass ihr Mann schwul ist und schon seit geraumer Zeit eine Affäre mit einem Arbeitskollegen hat, fällt sie natürlich in ein tiefes Loch. Was soll sie jetzt nur tun, mit 45 Jahren? Kurzentschlossen packt sie ihre Sachen und lässt Mann und pubertierende Teenagertochter zurück und fährt auf die Insel Amrum. Dort möchte sie Abstand gewinnen und ihr Leben neu planen. Auf der Insel lernt sie Vera kennen, die ein Strandcafe mit dazugehörigem Blumenladen führt. Schnell freunden sich die Damen an und Beeke findet in dem Cafe etwas Abwechslung. Sowie auch beim Insulaner Sander, der sein Interesse an ihr offen zeigt. Leider gestaltet sich die Handlung etwas zäh. Ein netter Sommerroman, der aber wenig Überraschungen beinhaltet.

Melden

Thema verfehlt

Dreamworx aus Berlin am 19.01.2021

Bewertungsnummer: 1200739

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein Ferienhaus auf der Insel Amrum ist der Fluchtort für die 45-jährige Beeke, denn sie muss erst einmal weg von ihrem vertrauten Terrain und verdauen, dass ihr langjähriger Ehemann Jasper schwul ist und mit seinem Kollegen sowas wie eine Beziehung hat. Schließlich hat sie ihn inflagranti ertappt. Wie konnte ihr das all die Jahre verborgen bleiben? Auf Amrum angekommen, lässt Beeke erst einmal die Seele baumeln und kehrt in einem kleinen Strandcafé ein, das von der alten Vera geführt wird. Die beiden kommen schnell ins Gespräch und freunden sich miteinander an. Vera wird die Arbeit einfach zu viel, so fasst Beeke den Entschluss, sie tatkräftig zu unterstützen und im Café auszuhelfen. Die Begegnung mit den Einheimischen sowie den Ausflüglern bringt Beeke die erhoffte Ablenkung von ihren eigenen Problemen. Aber als sie auf Sander trifft, merkt sie, dass sie sich erst von ihrem alten Leben verabschieden muss, um für etwas Neues empfänglich und offen zu sein. Wird ihr das gelingen? Anni Deckner hat mit ihrem Buch „Das kleine Blumencafé am Strand“ einen leichten Unterhaltungsroman vorgelegt, der sich mit seinem locker-flüssigen Schreibstil gut lesen lässt. Die Autorin erzählt ihre Geschichte in wechselnden Perspektiven und bietet so dem Leser die Möglichkeit, sowohl Beekes als auch Jaspers Seite kennenzulernen und sich ein eigenes Bild von den Protagonisten zu machen. Die Beschreibungen der Insellandschaft sind bildgewaltig und farbenfroh, der Strand, das kleine Café sowie den Blick auf die Nordsee sind wunderschön und verführen den Leser, die Seele baumeln zu lassen und sich in dieses wunderbare Setting hineinzuträumen. Doch leider täuschen dies nicht darüber hinweg, dass die Handlung so gar nicht das verspricht, was der Leser eigentlich erwartet. Hauptperson sollte eigentlich Beeke sein und da Strandcafé, doch dann muss man sich leider die Hälfte der Zeit mit dem untreuen Ehemann Japser auseinandersetzen, denn die Geschichte wechselt sich ja perspektivisch ab. Dabei ist Jaspers Leben völlig nebensächlich, vielmehr interessiert, was mit Beeke wird und ob sie gemeinsam mit Vera alles gewuppt bekommt. Zudem ist die Handlung leider wenig tiefgründig und eher seicht zu nennen. Die Charaktere sind recht simpel gestrickt und hinterlassen keinen bleibenden Eindruck. Ihnen fehlt es an Kontur und Kraft, so dass man als Leser eher wie ein unbeteiligter Beobachter bleibt und kaum irgendwelche Gefühle für sie entwickeln kann. Beeke ist seit Ewigkeiten verheiratet, muss aber irgendwie Scheuklappen auf den Augen gehabt haben, wenn sie über 20 Jahr die Neigungen ihres Ehemannes nicht erkannt hat. Sie besitzt nicht gerade viel Selbstbewusstsein, ist eher das Heimchen am Herd und man wünscht ihr eigentlich nur, dass sie endlich wach wird und mehr Tatkraft für ihr eigenes Leben entwickelt. Jasper hat seine Ehefrau betrogen, allerdings ist auch er eher mit dieser Masche „ich kann Dir alles erklären“ gesegnet. Wie geht das nach so vielen Jahren? Er hat sich gut eingerichtet und möchte wohl am liebsten alles so beibehalten, wie es ist. Tochter Isolde ist ein Fall für sich selbst, einzig die alte Dame Vera ist ein kleiner Lichtblick in dieser Geschichte, gefolgt von Sander. Doch das reicht nicht aus, um dieser Geschichte etwas mehr Leben zu geben. „Das kleine Blumencafé am Strand“ wird seinem Titel leider nicht gerecht, der Roman rauscht am Thema vorbei hinterlässt einen enttäuschten Leser. Hier wäre viel mehr drin gewesen, schade!
Melden

Thema verfehlt

Dreamworx aus Berlin am 19.01.2021
Bewertungsnummer: 1200739
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein Ferienhaus auf der Insel Amrum ist der Fluchtort für die 45-jährige Beeke, denn sie muss erst einmal weg von ihrem vertrauten Terrain und verdauen, dass ihr langjähriger Ehemann Jasper schwul ist und mit seinem Kollegen sowas wie eine Beziehung hat. Schließlich hat sie ihn inflagranti ertappt. Wie konnte ihr das all die Jahre verborgen bleiben? Auf Amrum angekommen, lässt Beeke erst einmal die Seele baumeln und kehrt in einem kleinen Strandcafé ein, das von der alten Vera geführt wird. Die beiden kommen schnell ins Gespräch und freunden sich miteinander an. Vera wird die Arbeit einfach zu viel, so fasst Beeke den Entschluss, sie tatkräftig zu unterstützen und im Café auszuhelfen. Die Begegnung mit den Einheimischen sowie den Ausflüglern bringt Beeke die erhoffte Ablenkung von ihren eigenen Problemen. Aber als sie auf Sander trifft, merkt sie, dass sie sich erst von ihrem alten Leben verabschieden muss, um für etwas Neues empfänglich und offen zu sein. Wird ihr das gelingen? Anni Deckner hat mit ihrem Buch „Das kleine Blumencafé am Strand“ einen leichten Unterhaltungsroman vorgelegt, der sich mit seinem locker-flüssigen Schreibstil gut lesen lässt. Die Autorin erzählt ihre Geschichte in wechselnden Perspektiven und bietet so dem Leser die Möglichkeit, sowohl Beekes als auch Jaspers Seite kennenzulernen und sich ein eigenes Bild von den Protagonisten zu machen. Die Beschreibungen der Insellandschaft sind bildgewaltig und farbenfroh, der Strand, das kleine Café sowie den Blick auf die Nordsee sind wunderschön und verführen den Leser, die Seele baumeln zu lassen und sich in dieses wunderbare Setting hineinzuträumen. Doch leider täuschen dies nicht darüber hinweg, dass die Handlung so gar nicht das verspricht, was der Leser eigentlich erwartet. Hauptperson sollte eigentlich Beeke sein und da Strandcafé, doch dann muss man sich leider die Hälfte der Zeit mit dem untreuen Ehemann Japser auseinandersetzen, denn die Geschichte wechselt sich ja perspektivisch ab. Dabei ist Jaspers Leben völlig nebensächlich, vielmehr interessiert, was mit Beeke wird und ob sie gemeinsam mit Vera alles gewuppt bekommt. Zudem ist die Handlung leider wenig tiefgründig und eher seicht zu nennen. Die Charaktere sind recht simpel gestrickt und hinterlassen keinen bleibenden Eindruck. Ihnen fehlt es an Kontur und Kraft, so dass man als Leser eher wie ein unbeteiligter Beobachter bleibt und kaum irgendwelche Gefühle für sie entwickeln kann. Beeke ist seit Ewigkeiten verheiratet, muss aber irgendwie Scheuklappen auf den Augen gehabt haben, wenn sie über 20 Jahr die Neigungen ihres Ehemannes nicht erkannt hat. Sie besitzt nicht gerade viel Selbstbewusstsein, ist eher das Heimchen am Herd und man wünscht ihr eigentlich nur, dass sie endlich wach wird und mehr Tatkraft für ihr eigenes Leben entwickelt. Jasper hat seine Ehefrau betrogen, allerdings ist auch er eher mit dieser Masche „ich kann Dir alles erklären“ gesegnet. Wie geht das nach so vielen Jahren? Er hat sich gut eingerichtet und möchte wohl am liebsten alles so beibehalten, wie es ist. Tochter Isolde ist ein Fall für sich selbst, einzig die alte Dame Vera ist ein kleiner Lichtblick in dieser Geschichte, gefolgt von Sander. Doch das reicht nicht aus, um dieser Geschichte etwas mehr Leben zu geben. „Das kleine Blumencafé am Strand“ wird seinem Titel leider nicht gerecht, der Roman rauscht am Thema vorbei hinterlässt einen enttäuschten Leser. Hier wäre viel mehr drin gewesen, schade!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das kleine Blumencafé am Strand

von Anni Deckner

3.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das kleine Blumencafé am Strand
  • Produktbild: Das kleine Blumencafé am Strand
  • Produktbild: Das kleine Blumencafé am Strand