Das meinen unsere Kund*innen
Wichtig und lehrreich
Bewertung aus Bayreuth am 10.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Der Autor verknüpft die verschiedenen Aspekte des Rassismus mit seiner persönlichen Geschichte und erzählt, wie er rassistische Ideen erst im Lauf seines Lebens enttarnen konnte. Auch wenn es natürlich viel um US-amerikanische Geschichte geht, schließlich ist er dort Professor, können auch Deutsche viel über Rassismus lernen. Die amerikanische Sicht verstellt nicht den Blick auf die universellen Wahrheiten, die der Autor präzise erklärt.
In einem Kapitel wird meist eine Alltagserfahrung geschildert, die etwas mit Rassismus zu tun hat. Dann geht der Autor auf historische und gesellschaftliche Hintergründe ein bevor er die Alltagserfahrung weitererzählt um eine Lehre daraus zu ziehen. Das macht das Buch sehr anschaulich.
Auch die Benachteiligung von anderen Gruppen, Frauen, Homosexuelle, wird angesprochen und die Parallelen und Überschneidungen zum Rassismus werden sehr gut veranschaulicht.
Es war für mich das erste Sachbuch, dass ich bis zum Schluss spannend fand und die letzten Kapitel verschlungen habe, weil ich unbedingt den Lösungsansatz des Autors erfahren wollte. Ich bin nicht enttäuscht worden und bleibe tief beeindruckt von seinem tiefen Verständnis dieser komplexen Materie.