Das meinen unsere Kund*innen
Die Geschichte einer Familie
margaret k. am 25.07.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Nachdem Peter Hansen stirbt, bleiben seine drei Söhne mit Schulden für die Kaffeeimportfirma zurück. Doch die lassen sich nicht unterkriegen und Robert beschließt mit seiner Familie nach Kamerun zu gehen und dort eine Kakaoplantage zu führen. Für die einen fängt damit ein neuer Traum an, anderen fällt der Neuanfang jedoch nicht so einfach.
Der Schreibstil ist sehr leicht und angenehm zu lesen und die Vorstellung aller Personen am Anfang, machen den Einstieg in das Buch sehr leicht. So kann man schnell alle Personen kennenlernen und in die Geschichte eintauchen.
Die Charaktere sind dabei lebendig und haben gut ausgearbeitete Persönlichkeiten, sodass es Spaß macht das Schicksal jedes Einzelnen zu verfolgen. Dabei sind die Familienmitglieder so unterschiedlich, dass jeder eine andere Geschichte erlebt. Oft kommen dabei romantische Liebesgeschichten vor, wegen denen ich das Buch garnicht mehr weglegen wollte. Aber auch Intrigen und andere Spannungen sorgen für eine interessante Handlung, die nicht langweilig wird. Nebenbei erfährt man außerdem viel aus dem Leben der damaligen Zeit und dem Weltbild der Menschen.
Alles in allem ist dies eine sehr unterhaltsame Lektüre über eine Familie aus dem 19.Jahrhundert, die Lust auf einen weiteren Teil macht. Nicht nur für Leser, die die Buddenbrooks mögen, sondern vorrallem auch welche, die gerne abenteuerliche Liebesgeschichte lieben.
Eine wunderbare Geschichte
Bewertung aus Hohenberg am 17.07.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Inhalt:
In this breathtaking and emotional saga, a family must travel far from home to save what they hold dear.
Hamburg 1888: After thirty prosperous years, coffee importer Peter Hansen & Sons faces hard times—and certain bankruptcy—unless three brothers can make savvy moves to save the faltering business after their father’s untimely death. For Robert Hansen, that means meeting changing demands by following the future from Vienna to Africa. He relocates his family to the German colony of Cameroon and takes ownership of a cocoa plantation.
With a spirit as adventurous as her father’s, Robert’s fifteen-year-old daughter Luise discovers an exciting new world far from the strictures of Hamburg society. The Duala people and the breathtaking natural beauty speak to her true soul. But not all are open to the culture or the challenges awaiting them in this foreign land. Soon bitter rivalries and shocking betrayals tear at the very fabric of the Hansen family, even as Luise discovers the powerful love of a young local man. It will defy the expectations of her family, rouse fearful beliefs, and force her to make a decision that will change her life.
Meine Meinung:
Das Cover ist wunderschön und detailreich gestaltet, es hat mich sofort mit den freundlichen Farben angesprochen. Auch der Titel beschreibt die Geschichte sehr gut und verspricht eine tolle Reise mit den Charakteren. Der Klappentext hat mein Interesse noch mehr verstärkt.
Der Schreibstil ist flüssig, fehlerfrei und sehr angenehm zu lesen. Die Englische Sprache ist gut verständlich und ich musste nur selten Wörter nachschlagen. Man kann sich problemlos in alle Situationen und Orte reinversetzen. Die Charaktere sind bunt gemischt aber alle sehr wertvoll für die Story. Meine Erwartungen wurden auf jeden Fall übertroffen.
Gute Erkenntnisse und viele Erfahrungen vermitteln dem Leser eine realistische Geschichte, die auch zum Nachdenken anregt. Ein wunderbares Buch mit vielen guten Messages und Denkanstößen und somit eine absolute Leseempfehlung von mir.