• The Mister
  • The Mister

Trackliste

  1. The Mister
Band 1

The Mister

Deutschsprachige Ausgabe

Hörbuch (MP3-CD)

15,29 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Variante: 2 MP3-CD (2019)

The Mister

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,95 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Matthias Scherwenikas + weitere

Spieldauer

16 Stunden und 30 Minuten

Erscheinungsdatum

27.05.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3-CD

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Spieldauer

16 Stunden und 30 Minuten

Erscheinungsdatum

27.05.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3-CD

Anzahl

2

Verlag

Der Hörverlag

Originaltitel

The Mister (Vintage)

Übersetzt von

  • Jeannette Bauroth
  • Andrea Brandl
  • Karin Dufner
  • Sonja Hauser
  • Christine Heinzius

Sprache

Deutsch

EAN

9783844535730

Weitere Bände von Alessia und Maxim

Das meinen unsere Kund*innen

3.1

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Überraschend gut und auch tiefgründig

Bewertung aus Bielefeld am 15.01.2021

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Maxim Trevelyan hat immer ein sorgloses Leben geführt und musste nie für sein Geld arbeiten. Doch seit dem überraschenden Tod seines Bruders liegt die Verantwortung für das Erbe und die vielen Anwesen seiner Familie auf seinen Schultern. In seiner Londoner Wohnung trifft er auf seine neue Putzfrau Alessia Demachi, die ihn sofort fasziniert. Langsam versucht er sich ihr anzunähern, doch sie hat eine schlimme Vergangenheit und bald schon muss Maxim sie beschützen... . E. L. James hat hier eine Liebesgeschichte mit erstaunlich tiefgehenden Themen geschrieben. Teilweise hat die Handlung sogar richtige Thrillerelemente und wird nervenaufreibend. Für mich war dies der erste Roman der Autorin und ich war erst unsicher, ob dieses Hörbuch wirklich das Richtige für mich ist. So wurde ich von dieser sehr unterhaltsamen Geschichte angenehm überrascht. Natürlich ist vieles, was hier passiert, relativ unwahrscheinlich und erinnert eher an eine Cinderellastory, aber mich hat das keineswegs gestört. Maxim wahr von Anfang an etwas unsympathisch, aber man merkt schnell, dass er viele gute Seiten an sich hat und nicht nur der verwöhnte junge Mann aus adeligem Hause ist. Mich hat begeistert, wie einfühlsam er mit Alessia umgeht und alles versucht, damit sie sich bei ihm wohl und sicher fühlen kann. Alessia ist auch eine überraschend vielseitige Protagonistin, die eine Geschichte hat, die ich in diesem Buch so nicht erwartet hätte. Zuviel möchte ich hier nicht verraten, aber sie hat wirklich Schlimmes durchgemacht und beweist die ganze Zeit über sehr viel Stärke und Mut. So hat die Autorin hier eine vielschichtige Geschichte geschrieben, die nicht nur, wie von mir befürchtet, aus erotischen Szenen besteht. Stattdessen findet man hier ernsthafte und auch sehr schlimme Dinge vor, die es leider in der Realität viel zu oft und im Verborgenen gibt. Liebesszenen kommen natürlich auch vor und hätten aus meiner Sicht auch weniger explizit geschildert werden können, aber sie dominieren nicht die gesamte Handlung. Die Sprecher Matthias Scherwenikas und Regina Gisbertz schaffen es Maxim und Alessia wirklich Leben einzuhauchen. Besonders Frau Gisbertz hat mich beeindruckt, weil sie alleine durch ihre Stimme die ganze Unsicherheit, die Angst und auch den Akzent von Alessia wiedergibt. Insgesamt ist ,,The Mister" ein wunderbares Hörbuch, welches mich angenehm überrascht hat. Gerne empfehle ich es hier weiter.

Überraschend gut und auch tiefgründig

Bewertung aus Bielefeld am 15.01.2021
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Maxim Trevelyan hat immer ein sorgloses Leben geführt und musste nie für sein Geld arbeiten. Doch seit dem überraschenden Tod seines Bruders liegt die Verantwortung für das Erbe und die vielen Anwesen seiner Familie auf seinen Schultern. In seiner Londoner Wohnung trifft er auf seine neue Putzfrau Alessia Demachi, die ihn sofort fasziniert. Langsam versucht er sich ihr anzunähern, doch sie hat eine schlimme Vergangenheit und bald schon muss Maxim sie beschützen... . E. L. James hat hier eine Liebesgeschichte mit erstaunlich tiefgehenden Themen geschrieben. Teilweise hat die Handlung sogar richtige Thrillerelemente und wird nervenaufreibend. Für mich war dies der erste Roman der Autorin und ich war erst unsicher, ob dieses Hörbuch wirklich das Richtige für mich ist. So wurde ich von dieser sehr unterhaltsamen Geschichte angenehm überrascht. Natürlich ist vieles, was hier passiert, relativ unwahrscheinlich und erinnert eher an eine Cinderellastory, aber mich hat das keineswegs gestört. Maxim wahr von Anfang an etwas unsympathisch, aber man merkt schnell, dass er viele gute Seiten an sich hat und nicht nur der verwöhnte junge Mann aus adeligem Hause ist. Mich hat begeistert, wie einfühlsam er mit Alessia umgeht und alles versucht, damit sie sich bei ihm wohl und sicher fühlen kann. Alessia ist auch eine überraschend vielseitige Protagonistin, die eine Geschichte hat, die ich in diesem Buch so nicht erwartet hätte. Zuviel möchte ich hier nicht verraten, aber sie hat wirklich Schlimmes durchgemacht und beweist die ganze Zeit über sehr viel Stärke und Mut. So hat die Autorin hier eine vielschichtige Geschichte geschrieben, die nicht nur, wie von mir befürchtet, aus erotischen Szenen besteht. Stattdessen findet man hier ernsthafte und auch sehr schlimme Dinge vor, die es leider in der Realität viel zu oft und im Verborgenen gibt. Liebesszenen kommen natürlich auch vor und hätten aus meiner Sicht auch weniger explizit geschildert werden können, aber sie dominieren nicht die gesamte Handlung. Die Sprecher Matthias Scherwenikas und Regina Gisbertz schaffen es Maxim und Alessia wirklich Leben einzuhauchen. Besonders Frau Gisbertz hat mich beeindruckt, weil sie alleine durch ihre Stimme die ganze Unsicherheit, die Angst und auch den Akzent von Alessia wiedergibt. Insgesamt ist ,,The Mister" ein wunderbares Hörbuch, welches mich angenehm überrascht hat. Gerne empfehle ich es hier weiter.

Maxim und seine Putzfrau

Bewertung am 15.01.2021

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

„The MISTER“ von E.L. James erschien am 29.05.2019 bei Der Hörverlag. Sprecher Matthias Scherwenias und Regina Gisbertz. Das Cover ist sehr schön gestaltet, die Farben harmonieren sehr gut miteinander. Maxim Trevelyan ist eine Lebemann, bis dato musste er noch nicht arbeiten für seinen Lebensunterhalt. Doch das ändert sich schlagartig als sein Bruder einen tödlichen Unfall erleidet, er erbt jetzt den Adelstitel und hat Verantwortung für das Familienerbe. Das tritt alles in den Hintergrund, als er auf seine neue Putzfrau aufmerksam wird, die sich allein in der Wohnung wähnt und auf Maxims Klavier spielt. Sie spielt so virtuos und perfekt, dass Maxim in Leidenschaft entbrennt. Er beschäftigt sich mit Allessia und schnell kommen sie sich näher. Allessia hat eine Vergangenheit, Maxim kann sie aus einer schwierigen Lage retten, doch er verschweigt ihr seine Herkunft....... Ich muss voraus schicken ich liebe die „Shades of Grey“ Reihe. Mit „The Mister“ bleibt E.L. James ihrem Schreib – und Erzählstil treu, junges sexuell unerfahrenes Mädchen trifft auf steinreichen sexuell sehr erfahrenen Mann. Wie im Märchen bei Aschenputtel, hier ist die Protagonistin Putzfrau. Sie musste aus ihrer Heimat fliehen, zuhause war sie auf der Universität, lernte mit 4 Jahren Klavier und Schach spielen . Sie wuchs sehr traditionell auf, Frauen haben in ihrem Heimatland kaum Rechte, in der Ehe. Das klingt alles etwas dick aufgetragen und wirkt unglaubwürdig, denn Allessia wird von der Autorin weltfremd beschrieben. Auf der anderen Seite erzählt sie von Satellitenfernsehen, HBO und Netflix und einem Studium an der Universität. E.L. James bedient sich in „The Mister“ aller möglichen Klischees. Die Story ist am Anfang sehr zäh, denn Maxim erzählt nur von seinen Bettgeschichten, seinen Parties, den oberflächlichen Bekanntschaften, selbst vor seiner trauernden Schwägerin macht er nicht halt. Maxim ist ganz und gar unsympathisch zu oberflächlich. Sein Verhalten ändert sich erst durch Allessia, sie spült seine empathische Seite an die Oberfläche. Erträglich wird das nur durch die angenehme Stimme von Matthias Scherwenikas. Er gibt Maxim eine Persönlichkeit er macht ihn lebendig. Wohingegen Die Sprecherin Regina Gisbertz speziell in den erotischen Stellen diese zu kindlich intoniert, die Erzählstränge klingen hingegen sehr gut und passend. Fazit: Nach der ersten Stunde, die wirklich zäh war, konnte mich die Geschichte unterhalten. Die Story ist vorhersehbar, denn das junge Glück kann erst nach einigen Hinternissen und etwas Drama genossen werden. Positiv möchte ich bemerken E.L. James liefert einige politische und geschichtliche Hintergründe zu Albanien. Für mich ist „The Mister“ eine schöne Geschichte für zwischendurch, eine fast märchenhafte Romance Geschichte ohne Tiefgang.

Maxim und seine Putzfrau

Bewertung am 15.01.2021
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

„The MISTER“ von E.L. James erschien am 29.05.2019 bei Der Hörverlag. Sprecher Matthias Scherwenias und Regina Gisbertz. Das Cover ist sehr schön gestaltet, die Farben harmonieren sehr gut miteinander. Maxim Trevelyan ist eine Lebemann, bis dato musste er noch nicht arbeiten für seinen Lebensunterhalt. Doch das ändert sich schlagartig als sein Bruder einen tödlichen Unfall erleidet, er erbt jetzt den Adelstitel und hat Verantwortung für das Familienerbe. Das tritt alles in den Hintergrund, als er auf seine neue Putzfrau aufmerksam wird, die sich allein in der Wohnung wähnt und auf Maxims Klavier spielt. Sie spielt so virtuos und perfekt, dass Maxim in Leidenschaft entbrennt. Er beschäftigt sich mit Allessia und schnell kommen sie sich näher. Allessia hat eine Vergangenheit, Maxim kann sie aus einer schwierigen Lage retten, doch er verschweigt ihr seine Herkunft....... Ich muss voraus schicken ich liebe die „Shades of Grey“ Reihe. Mit „The Mister“ bleibt E.L. James ihrem Schreib – und Erzählstil treu, junges sexuell unerfahrenes Mädchen trifft auf steinreichen sexuell sehr erfahrenen Mann. Wie im Märchen bei Aschenputtel, hier ist die Protagonistin Putzfrau. Sie musste aus ihrer Heimat fliehen, zuhause war sie auf der Universität, lernte mit 4 Jahren Klavier und Schach spielen . Sie wuchs sehr traditionell auf, Frauen haben in ihrem Heimatland kaum Rechte, in der Ehe. Das klingt alles etwas dick aufgetragen und wirkt unglaubwürdig, denn Allessia wird von der Autorin weltfremd beschrieben. Auf der anderen Seite erzählt sie von Satellitenfernsehen, HBO und Netflix und einem Studium an der Universität. E.L. James bedient sich in „The Mister“ aller möglichen Klischees. Die Story ist am Anfang sehr zäh, denn Maxim erzählt nur von seinen Bettgeschichten, seinen Parties, den oberflächlichen Bekanntschaften, selbst vor seiner trauernden Schwägerin macht er nicht halt. Maxim ist ganz und gar unsympathisch zu oberflächlich. Sein Verhalten ändert sich erst durch Allessia, sie spült seine empathische Seite an die Oberfläche. Erträglich wird das nur durch die angenehme Stimme von Matthias Scherwenikas. Er gibt Maxim eine Persönlichkeit er macht ihn lebendig. Wohingegen Die Sprecherin Regina Gisbertz speziell in den erotischen Stellen diese zu kindlich intoniert, die Erzählstränge klingen hingegen sehr gut und passend. Fazit: Nach der ersten Stunde, die wirklich zäh war, konnte mich die Geschichte unterhalten. Die Story ist vorhersehbar, denn das junge Glück kann erst nach einigen Hinternissen und etwas Drama genossen werden. Positiv möchte ich bemerken E.L. James liefert einige politische und geschichtliche Hintergründe zu Albanien. Für mich ist „The Mister“ eine schöne Geschichte für zwischendurch, eine fast märchenhafte Romance Geschichte ohne Tiefgang.

Unsere Kund*innen meinen

The Mister

von E L James

3.1

0 Bewertungen filtern

  • The Mister
  • The Mister
  • The Mister

    1. The Mister