• Produktbild: Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten
  • Produktbild: Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten
  • Produktbild: Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten
  • Produktbild: Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten
  • Produktbild: Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten
  • Produktbild: Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten
  • Produktbild: Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten

Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten

Aus der Reihe MERIAN Bildband
32

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.09.2019

Verlag

Merian / Holiday ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

27,1/21,7/2,7 cm

Gewicht

1460 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8342-3045-4

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.09.2019

Verlag

Merian / Holiday ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

27,1/21,7/2,7 cm

Gewicht

1460 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8342-3045-4

Herstelleradresse

Travel House Media GmbH
Grillparzerstraße 12
81675 München
DE

Email: hallo@gu.de

Weitere Bände von MERIAN Bildband

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

32 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Besonderes an 100 deutschen Orten

TochterAlice aus Köln am 02.03.2021

Bewertungsnummer: 1354293

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kann man noch etwas Besonderes im Kölner Dom erleben, betrachten oder kennenlernen? Etwas, das noch nicht völlig ausgelutscht ist? Ja, man kann, wenn man ein bisschen offen an die Sache herangeht - und dieses Buch zur Hand hat. Dann nämlich erfährt man, was es mit dem Richter-Fenster, der neuesten Zutat des Domes auf sich hat und wie sich die damalige Dombaumeisterin auf die Hinterbeine stellen musste, um das Projekt durchzubekommen. Aber das ist nicht das einzige Detail am Dom, auf das eingegangen wird. So werden viele Orte vorgestellt: Unbekanntes oder Besonderes im Bekannten wird vorgestellt, dazu immer auch Hotels und Restaurants - das wird allerdings sehr knapp gehalten. Und zudem ist das Vorgestellte jetzt auch nicht immer sooo besonders - in Heidelberg ist es der Philosphenweg (das Einzige, das mir in der Stadt seit Jahrzehnten vertraut ist), Ulm wird wie viele Orte insgesamt nur ganz knapp abgehandelt. Ein Buch, das man haben muss? Finde ich nicht, aber man kann. Ich habe von jeher solche Überblickswerke zum Durchblättern geliebt, schon als Grundschulkind habe ich mich auf solche Bücher gestürzt. Jede Woche von Neuem. Und jedesmal Neues darin entdeckt. Genau das ist der Reiz, der Zauber dieses Buches. Wenn man so etwas mag.
Melden

Besonderes an 100 deutschen Orten

TochterAlice aus Köln am 02.03.2021
Bewertungsnummer: 1354293
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kann man noch etwas Besonderes im Kölner Dom erleben, betrachten oder kennenlernen? Etwas, das noch nicht völlig ausgelutscht ist? Ja, man kann, wenn man ein bisschen offen an die Sache herangeht - und dieses Buch zur Hand hat. Dann nämlich erfährt man, was es mit dem Richter-Fenster, der neuesten Zutat des Domes auf sich hat und wie sich die damalige Dombaumeisterin auf die Hinterbeine stellen musste, um das Projekt durchzubekommen. Aber das ist nicht das einzige Detail am Dom, auf das eingegangen wird. So werden viele Orte vorgestellt: Unbekanntes oder Besonderes im Bekannten wird vorgestellt, dazu immer auch Hotels und Restaurants - das wird allerdings sehr knapp gehalten. Und zudem ist das Vorgestellte jetzt auch nicht immer sooo besonders - in Heidelberg ist es der Philosphenweg (das Einzige, das mir in der Stadt seit Jahrzehnten vertraut ist), Ulm wird wie viele Orte insgesamt nur ganz knapp abgehandelt. Ein Buch, das man haben muss? Finde ich nicht, aber man kann. Ich habe von jeher solche Überblickswerke zum Durchblättern geliebt, schon als Grundschulkind habe ich mich auf solche Bücher gestürzt. Jede Woche von Neuem. Und jedesmal Neues darin entdeckt. Genau das ist der Reiz, der Zauber dieses Buches. Wenn man so etwas mag.

Melden

Nicht immer ungewöhnlich.

black86 am 02.03.2021

Bewertungsnummer: 1386831

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aufgrund der Leseprobe habe ich mir diesen Bildband bestellt um mit neu inspirieren zu lassen. 100 beeindruckende und außergewöhnliche Bilder und Orte in Deutschland – das verspricht dieser Bildband. Da ich aber auch beruflich viel rum komme, muss ich gleich zu Beginn sagen: Nicht alle der gewählten Orte und Sehenswürdigkeiten sind in unseren Augen wirklich "außergewöhnlich". Nehmen wir einmal den Kölner Dom und das explizit dargestellte "Richter Fenster". Diese sind für uns eher klassischste Sehenswürdigkeit auch wenn wir aus Bayern kommen. Aber nun zu den weiteren Punkten und dem Fazit zu diesem Bildband: Zum Ersten, die Bilder sind schön und man hat nicht den Eindruck dass diese übermäßig viel überarbeitet wurden. Der Fotograph hat sich meiner Wahrnehmung nach wirklich Gedanken gemacht wie er ein tolles Bild von dem jeweiligen Ort, der jeweiligen Sehenswürdigkeit am besten darstellt und seine Emotionen dazu einfließen lassen. Die Bilder sind toll und die Farben dabei trotzdem natürlich und klassisch gehalten. Zum Zweiten, die gesamte Gestaltung und auch das Layout des Bildbandes sind sehr ansprechend. Trotz des recht umfangreichen Textanteiles wird man nicht mit Informationen erschlagen. Man konzentriert sich hier auf das Wesentliche. Zum Dritten, die Aufteilung nach "Himmelsrichtungen ;)" finde ich gut. Dies macht den Bildband noch übersichtlicher und es ist leicht, in dem Abschnitt zu seiner "Region" zu stöbern um vielleicht ein Reiseziel für einen Tagestrip / Kurztrip zu finden. Gut sind auch die dazu erwähnten Tipps, z.B. zu Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten. Im Großen und Ganzen sind wir sehr zufrieden mit den gewählten Orten. Der Bildband stellt nicht die bekannten Highlights in den Fokus, sondern auch eher kleinere und unbekanntere.
Melden

Nicht immer ungewöhnlich.

black86 am 02.03.2021
Bewertungsnummer: 1386831
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aufgrund der Leseprobe habe ich mir diesen Bildband bestellt um mit neu inspirieren zu lassen. 100 beeindruckende und außergewöhnliche Bilder und Orte in Deutschland – das verspricht dieser Bildband. Da ich aber auch beruflich viel rum komme, muss ich gleich zu Beginn sagen: Nicht alle der gewählten Orte und Sehenswürdigkeiten sind in unseren Augen wirklich "außergewöhnlich". Nehmen wir einmal den Kölner Dom und das explizit dargestellte "Richter Fenster". Diese sind für uns eher klassischste Sehenswürdigkeit auch wenn wir aus Bayern kommen. Aber nun zu den weiteren Punkten und dem Fazit zu diesem Bildband: Zum Ersten, die Bilder sind schön und man hat nicht den Eindruck dass diese übermäßig viel überarbeitet wurden. Der Fotograph hat sich meiner Wahrnehmung nach wirklich Gedanken gemacht wie er ein tolles Bild von dem jeweiligen Ort, der jeweiligen Sehenswürdigkeit am besten darstellt und seine Emotionen dazu einfließen lassen. Die Bilder sind toll und die Farben dabei trotzdem natürlich und klassisch gehalten. Zum Zweiten, die gesamte Gestaltung und auch das Layout des Bildbandes sind sehr ansprechend. Trotz des recht umfangreichen Textanteiles wird man nicht mit Informationen erschlagen. Man konzentriert sich hier auf das Wesentliche. Zum Dritten, die Aufteilung nach "Himmelsrichtungen ;)" finde ich gut. Dies macht den Bildband noch übersichtlicher und es ist leicht, in dem Abschnitt zu seiner "Region" zu stöbern um vielleicht ein Reiseziel für einen Tagestrip / Kurztrip zu finden. Gut sind auch die dazu erwähnten Tipps, z.B. zu Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten. Im Großen und Ganzen sind wir sehr zufrieden mit den gewählten Orten. Der Bildband stellt nicht die bekannten Highlights in den Fokus, sondern auch eher kleinere und unbekanntere.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten

von Wolfgang Rössig

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten
  • Produktbild: Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten
  • Produktbild: Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten
  • Produktbild: Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten
  • Produktbild: Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten
  • Produktbild: Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten
  • Produktbild: Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten
  • Hinweis zur Optimierung
    Impressum
    Deutschland – ein Reisemärchen
    Deutschland der Norden
    Deutschland der Osten
    Deutschland der Süden
    Deutschland der Westen
    Der Autor