• Die Mobilmachung der Kinder im Ersten Weltkrieg
  • Die Mobilmachung der Kinder im Ersten Weltkrieg
Band 56

Die Mobilmachung der Kinder im Ersten Weltkrieg Kriegskultur und illustrierte Kriegskinderliteratur im Deutschen Kaiserreich (1911–1918)

Aus der Reihe

72,65 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.02.2019

Abbildungen

mit 44 Abbildungen

Herausgeber

Uwe Puschner

Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Seitenzahl

326

Maße (L/B/H)

21,6/15,3/2,3 cm

Gewicht

491 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-631-66392-9

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.02.2019

Abbildungen

mit 44 Abbildungen

Herausgeber

Uwe Puschner

Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Seitenzahl

326

Maße (L/B/H)

21,6/15,3/2,3 cm

Gewicht

491 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-631-66392-9

EU-Ansprechpartner

Zeitfracht Medien GmbH
Ferdinand-Jühlke-Straße 7, 99095 - DE, Erfurt
produktsicherheit@zeitfracht.de

Herstelleradresse

Peter Lang
Avenue du Théâtre 7, 1005 - CH, Lausanne
orders@peterlang.com

Weitere Bände von Zivilisationen und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations et Histoire

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Die Mobilmachung der Kinder im Ersten Weltkrieg
  • Die Mobilmachung der Kinder im Ersten Weltkrieg
  • Mobilmachung der Kinder im Ersten Weltkrieg – Illustrierte Kriegskinderliteratur im Deutschen Kaiserreich – Kriegskindheiten – Kriegskultur und kulturelle Mobilisierung der Kriegsjugendgeneration – Historienmalerei als Vehikel der patriotischen Erziehung – Der Weltkrieg als Kinderspiel – Praktischer Einsatz der Kinder an der Heimatfront