Carl Janson hatte mit seinem Agentenleben abgeschlossen und sich gemeinsam mit Martha Conrad zur Ruhe gesetzt. Doch ein Problem gab es noch, was er eher früher als später lösen musste - Marthas kleine Tochter lebte in einem sozialistischen Waisenhaus. Hilfe dabei verspricht ihm der Chef der Organisation, James Morrisson - wenn Janson einen letzten Auftrag für ihn erledigt. Er soll einen hochrangigen Pentagon-Mitarbeiter abfangen, bevor dieser geheime Unterlagen an die Sowjets übergeben kann. In Wien gerät er zwischen die Fronten und bekommt unerwartet Hilfe, doch seine Gegenspieler sind so mächtig wie brutal. Wird Janson den Verräter stoppen und kann er dann mit Martha und ihrer Tochter ein friedliches Leben führen?
Fazit: Ein Spannender Abrupter Polit Thriller ,der sehr zu empfehlen ist
Bewertung aus Fürstenwalde am 03.02.2021
Bewertungsnummer: 1199809
Bewertet: eBook (ePUB)
Zum Buch:
Ein hochrangiger Pentagon-Mitarbeiter plant, den Sowjets streng geheime Dokumente über Truppenbewegungen und geplante Stationierungen in Westdeutschland zukommen zu lassen. Doch das Vorhaben bleibt nicht unentdeckt. Die Organisation soll den Verräter finden und aufhalten. Dafür will ihr Chef James Morrisson seinen ehemaligen Agenten Carl Janson reaktivieren, der aber in Norwegen zusammen mit seiner Lebensgefährtin Martha Conrad untergetaucht ist. Janson hat gute Gründe, seinem Chef zutiefst zu misstrauen, aber der hat ein starkes Lockmittel. Er bietet ihm Informationen über den Verbleib von Marthas Tochter an. Was jedoch mächtige Gegenspieler jenseits des Eisernen Vorhangs auf den Plan ruft.
Alles steuert auf ein dramatisches Finale vor eisiger Kulisse im Schwarzwald hin. Wird Martha ihre Tochter bald wieder in die Arme schließen können? Kann Janson den Verräter stoppen und eine drohende bewaffnete Auseinandersetzung auf deutschem Boden verhindern?
Meine Rezension:
Ein Spannender und abrupter Thriller ,der unter die Haut ging . Carl der endlich in ruhe leben wollte und mit seine Freundin Martha unter getaucht ist nach Norwegen ,nach den Strapazen in Berlin .Dann bekam Martha Post mit ein Foto ,dort war ihre Tochter drauf,kurz darauf der Besuch von Morrisson .Der nun möchte das Carl noch ein Auftrag erfüllt und er damit die Tochter von seine Freundin zurück bekommt .Er nahm denn Auftrag an ,dann lief alles nicht wie geplant .Er wurde verfolgt ,aber auch geschützt .Martha wurde auch aus Norwegen geholt und entführt ,Lockmittel ihre Tochter zurück zu bekommen ,wenn sie Carl und die Papiere überreicht .Der Polit Thriller wurde sehr spannend,abrupt und es ging bis in eine alte Geschichte ,wo noch Marthas Vater in Hitlers Zeiten gearbeitet hat .
Schreibstil:
Der Schreibstil war sehr gut und sehr gut zu lesen
Charaktere
Martha Conrad,Vater von Martha ,Carl Janson,Brigitte Conrad,Mark Watson,James Morrisson, Edith Jungk ,Alexandra Medrowka, Paul Gates, waren die Haupt Charaktere ,der Rest der Charaktere war auch sehr gut zu lesen .
Das Ende :
War sehr mitfühlend und mit viel Action
Ich vergebe 5 Sterne für das Buch
Das Cover: Genau passend zum Inhalt ,ein Schuss in ein Gebäude
Ein Polit-Thriller der anderen Art, aber dennoch gut geschrieben
The Librarian am 20.05.2021
Bewertungsnummer: 1205710
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)
Dieser Polit-Thriller war anders als erwartet, konnte mich aber trotzdem begeistern. Was mir gefallen hat, erzähle ich euch im folgenden Text.
Meine Meinung zum Cover:
Ich habe das Cover auf meiner Facebook-Timeline gesehen. Es ließ mich innehalten und zurückscrollen. Am meisten Stich der Titel hervor, doch das Einschussloch zog meine Aufmerksamkeit auf sich. Durch die Gestaltung wollte ich mehr über den Inhalt erfahren.
Meine Zusammenfassung des Inhaltes:
Carl Janson hat sein Agenten-Dasein an den Nagel gehängt. Gemeinsam mit seiner Liebe Martha hat er sich zur Ruhe gesetzt. Doch dann taucht ein Mann aus seiner Vergangenheit auf. Er bietet ihm Informationen zum Verlieb von Marthas Tochter an, wenn er im Gegenzug einen brisanten Auftrag erledigt. Hin und her gerissen nimmt Carl den Auftrag an. Doch dabei ahnt er nicht, wie tief die Verstrickungen in diesem Auftrag sind. Unerwartet sieht er sich zwischen drei Fronten wieder und muss trotzdem den übergelaufenen Verräter finden. Bald weiß Carl nicht mehr wer Freund und Feind ist.
Meine Meinung zum Inhalt:
Ich muss zugeben, dass ich nach der Inhaltsbeschreibung etwas anderes erwartet hatte. Der Schreibstil des Autors ließ sich aufgrund der flüssigen Schreibweise gut lesen. Das Buch ist in drei Teile unterteilt.
Teil 1 hat mich ehrlich gesagt kurzzeitig verwirrt, weil ich mir zuerst keinen Reim darauf machen konnte, warum ich diese Ereignisse zu lesen hatte. Allerdings änderte sich das in Teil 2 und ich erkannte schnell die Zusammenhänge. Es war sehr spannend, die politischen Verstrickungen zu lesen. Sie reichten tiefer als erwartet und wurden vom Autor richtig gut getarnt. Ich hätte nicht gedacht, dass ein geheimes Ereignis und Fanatismus 20 Jahre später so etwas auslösen können. Gleichzeitig wurden die Dinge ziemlich realistisch vom Autor umgesetzt. Nur manchmal gab es minimale Dinge, die nicht ganz stimmt waren. Aber diese fielen kaum auf und störten meine Lesefluss in keinster Weise. Das gewählte politische Thema war sehr heikel, die Idee etwas ungewöhnlich, doch keineswegs abwegig. Teil 3 war sicher der Kürzeste von allen dreien, doch gab er einen runden Abschluss.
Anfangs fehlte mir Spannung. Sie baute sich eher langsam und gemächlich auf. Doch nach ungefähr der Hälfte war sie endlich da. Mir gefiel es, die politischen Verstrickungen der Geheimdienste gemeinsam mit Carl aufzudecken. Die Geschichte wird aus verschiedenen Sichten erzählt, doch sind ganz klar Martha und Carl die Hauptprotagonisten. Der Autor hat ihr Wesen und ihr Handeln nachvollziehbar dargestellt und beiden eine Identität gegeben. Auch der Fanatismus der Gegner war überzeugend und realitätsnah. Carl war beinahe ununterbrochen in Gefahr und hat sich mit viel Geschick aus den Situationen gerettet. Irgendwann dachte ich, dass es keinen Ausweg mehr gibt und wurde dann eines besseren belehrt. Der Autor hat gute Wendungen mit Überraschungen eingebaut.
Nach dem letzten Kapitel bin ich mir nicht sicher, ob dies ein Einteiler ist. Einerseits ist das Buch abgeschlossen. Andererseits gibt es eine Möglichkeit für einen weiteren Band.
Abgesehen davon hat mir dieser Polit-Thriller richtig gut gefallen und ich möchte in Zukunft gern weitere Werke des Autors lesen.
Mein Fazit:
Dieser Polit-Thriller war anders als erwartet. Trotzdem machte es mir großen Spaß, die politischen Verstrickungen aufzudecken. Je weiter die Geschichte voranschritt, umso besser konnte ich die Zusammenhänge erkennen. Richtige Spannung baute sich in der zweiten Hälfte auf. Der Schreibstil des Autors ist sehr angenehm zu lesen. Ich las knapp 270 Seiten an einem Tag, weil ich mich so gut in das Geschehen hineinversetzen konnte. Der Autor hat wirklich ein Talent dazu, politische Themen und Fakten zu einer richtig guten Geschichte zu verweben.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.