Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenePUB
Nein
Ja
Nein
09.04.2019
1919 reiste John Dewey für gut zwei Jahre nach China, um dort Vorlesungen zu verschiedenen Themen im ganzen Land zu halten. An der Universität Peking spricht er u. a. über Sozialphilosophie, erläutert, worin deren Aufgabe besteht, nämlich in der reflexiven Bewältigung von Konflikten, und wendet sich in dieser Perspektive dann klassischen Problemen der Politik, Wirtschaft und Kultur zu. Die Vorlesungen gelten als einziger systematischer Beitrag Deweys zur Sozialphilosophie und werden nun zum ersten Mal auf Deutsch publiziert. Eine Entdeckung!
Ingeborg Maus
Justiz als gesellschaftliches Über-IcheBook
17,99 €
Thomas Duve
Rechtswissenschaft in der Berliner RepublikeBook
31,99 €
Niklas Luhmann
Die Kontrolle von IntransparenzeBook
13,99 €
John Dewey
SozialphilosophieeBook
19,99 €
Axel Honneth
Anerkennung oder Unvernehmen?eBook
17,99 €
Dorothea Gädeke
Politik der BeherrschungeBook
25,99 €
Daniel Martin Feige
DesigneBook
17,99 €
Bodo Mrozek
Jugend - Pop - KultureBook
33,99 €
Alfred R. Mele
Willensfreiheit und WissenschafteBook
15,99 €
Sabine Hark
Vermessene Räume, gespannte BeziehungeneBook
21,99 €
Nick Bostrom
Die Zukunft der MenschheiteBook
17,99 €
Claude Levi-Strauss
Von Montaigne zu MontaigneeBook
15,99 €
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice