ARUN GANDHI, geboren 1934, ist der fünfte Enkel von Mahatma Gandhi. Dreißig Jahre lang arbeitete er als Journalist für die ›Times of India‹ und schrieb zudem für die ›Washington Post‹. Arun Gandhi ist Präsident des ›Gandhi Worldwide Education Institute‹ und hält regelmäßig Vorträge. Bei DuMont erschienen ›Wut ist ein Geschenk. Das Vermächtnis meines Großvaters Mahatma Gandhi‹ (2018) und ›Sanftmut kann die Welt erschüttern‹ (2019). Er lebt in Rochester, New York.
ALISSA WALSER ist Schriftstellerin, bildende Künstlerin und Übersetzerin. Sie übertrug u. a. Texte von Sylvia Plath, Anne Carson, Paula Fox sowie die Theaterstücke von Joyce Carol Oates und Edward Albee ins Deutsche.
„Für einen guten Menschen ist die ganze Welt gut.“
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Am 02. Oktober 2019 jährt sich der Geburtstag von Mahatma Gandhi zum 150. Mal. Der große Pazifist und gewaltlose Freiheitskämpfer fiel am 30. Januar 1948 im Alter von 78 Jahren einem Attentat zum Opfer. Arun Gandhi versucht nun das Erbe seines Großvaters weiterhin in die Welt zu tragen und was er mit dem Buch „Wut ist ein Geschenk“ begann, macht er nun mit „Sanftmut kann die Welt erschüttern“ zum Glück weiter.
Arun Ghandi präsentiert eine Auswahl an Weisheiten zu großen Themen wie Demokratie, Freiheit, Gewaltlosigkeit, Liebe, Religion, Widerstand und vielem mehr. Insgesamt hat er hier 150 Aphorismen seines Großvaters zusammen gestellt, abgerundet durch ein Vorwort vom Dalai Lama und Texten von Arun Ghandi selbst, in denen er an das Erbe seines Großvaters erinnert. Und genau das sollte uns auch (oder vor allem gerade) in der heutigen Zeit Orientierung geben. Religiöser Fanatismus, Kriege, Attentate, Amokläufe…all das lässt einen an der Welt und an vielen Menschen zweifeln, aber Arun Gandhis Worte streuen Hoffnung, denn wie sagte Ghandi bereits: „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“
Anstatt also auf einen neuen Mahatma Ghandi zu warten, der die Probleme der Welt löst, stößt uns Arun Ghandi mit seinen Worten dazu an, selbst zu handeln, denn auch sein Großvater war letzten Endes ein ganz normaler Mensch. Er war ein Mensch, der „sich unermüdlich dafür einsetzte, Gerechtigkeit zu schaffen, mit Liebe, Respekt, Verständnis und Mitgefühl.“ (S. 18)
Die Veranlagung dazu steckt in jedem von uns, wir müssen nur bei uns selbst ankommen und selbst im Kleinen dafür sorgen, dass sich etwas verändert.
Ein kleines und feines Buch, dass man einmal liest und dann immer wieder gerne in die Hand nimmt, um darin zu blättern und um sich Rat zu holen. Ein kleines Licht der Gewaltlosigkeit und Liebe, das in der Dunkelheit aus Hass und Engstirnigkeit sehr hell leuchtet!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Arun Gandhi's Buch 'Wut ist ein Geschenk' ist eines meiner absoluten Favoriten. Jetzt zum Gedenken des 150. Geburtstags seines Großvaters stellt uns Arun Gandhi, Enkel des großartigen Friedenaktivisten Mahatma Gandhi, wieder ein ganz wichtiges und nachhaltiges Buch vor. Im diesem kleinen aber feinen Buch überrascht er uns Leser*innen mit lehrreichen und weisen Aphorismen, die keine Spur an Aktualität verloren haben. Ein weises, unaufdringliches Buch, toll zu lesen, dem ich viele viele Leser*innen wünsche. Ein ideales Geschenk für besondere Menschen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.