Die Fuck-it-Diät

Die Fuck-it-Diät

Ernährung kann so einfach sein - Mit intuitivem Essen zum Wohlfühlkörper

Buch (Taschenbuch)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Fuck-it-Diät

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 6,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.01.2020

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18,3/12,6/2,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.01.2020

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18,3/12,6/2,5 cm

Gewicht

318 g

Originaltitel

The Fuck It Diet - Eating Should be Easy

Übersetzer

Jochen Lehner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-17835-3

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Anleitung zum entspannten Essen

Bewertung aus Ulm am 28.02.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anders als der Titel vermuten lässt, geht es nicht primär darum, dass einen alles egal ist. Man setzt sich bewusst mit seinen unbewusst verinnerlichten Haltungen zum Essen und dem eigenen Körper auseinander, um wieder einen frustfreien Zugang zu finden. Ein erfrischendes Buch, das ich auch nicht Diätern wärmstens empfehlen kann.

Anleitung zum entspannten Essen

Bewertung aus Ulm am 28.02.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anders als der Titel vermuten lässt, geht es nicht primär darum, dass einen alles egal ist. Man setzt sich bewusst mit seinen unbewusst verinnerlichten Haltungen zum Essen und dem eigenen Körper auseinander, um wieder einen frustfreien Zugang zu finden. Ein erfrischendes Buch, das ich auch nicht Diätern wärmstens empfehlen kann.

Die Fuck It Diät - Dieses Buch öffnet einem die Augen!

Bewertung aus Elsenfeld am 26.02.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf zwei kurze einleitende Kapitel folgen allgemeine informationen zu unserer Suchtbeziehung zum Essen, damit man überhaupt verstehen kann, was genau in einem vor sich geht. Der Rest des Buchs ist in drei Kategorien eingeteilt: Der physische Teil, der emotionale Teil und der mentale Teil. Innerhalb dieser Kategorien werden insgesamt fünf Werkzeuge vorgestellt, die dir helfen sollen, über deine Sucht zum Essen hinwegzukommen und eine gesunde, normale Beziehung zu deinem Körper zu erlangen. Zwischendurch kommen immer mal wieder kleine (Achtsamkeits-) Aufgaben, die dich dabei unterstützen. Die Autorin schreibt nicht nur aus ihrer eigenen weitgehenden Erfahrung, sondern bezieht auch ernährungswissenschaftliche Studien und Fakten mit in das Buch, die einem die Augen öffnen, und überzeugend darstellen, was die Fakten sind. Die vielen Einschübe von Schülern, die von ihren eigenen Erfahrungen mit der „Fuck-It-Diät“ erzählen, machen das ganze noch authentischer und beweisen, dass das ganze wirklich funktionieren kann. Da im Grunde im ganzen Buch immer wieder das selbe gesagt wurde („Die Lösung ist essen!“), hatte ich das Gefühl, dass die Autorin etwas im Kreis läuft, doch ich erkenne auch den Sinn und die Notwendigkeit dahinter. Als ich das Buch vom Bloggerportal angefragt habe, wusste ich nicht so ganz, was mich erwarten würde. Als ich dann in das buch reingelesen habe, war klar, dass es alles andere als ein Rezeptbuch oder normales „Diät-Buch“ war. Es ist eine Ansammlung an wissenschaftlichen Fakten, die mit persönlichen Erfahrungen der Autorin gemischt, wirklich Eindruck hinterlassen. Studien, wie das „Minnesota Starvation-Experiment“ beispielsweise wurden ausführlich erklärt, sowie weitere Experimente,  die sehr interessant zu lesen waren, und alle letztendlich auf das selbe Ergebnis zusteuern: Wir müssen essen!

Die Fuck It Diät - Dieses Buch öffnet einem die Augen!

Bewertung aus Elsenfeld am 26.02.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf zwei kurze einleitende Kapitel folgen allgemeine informationen zu unserer Suchtbeziehung zum Essen, damit man überhaupt verstehen kann, was genau in einem vor sich geht. Der Rest des Buchs ist in drei Kategorien eingeteilt: Der physische Teil, der emotionale Teil und der mentale Teil. Innerhalb dieser Kategorien werden insgesamt fünf Werkzeuge vorgestellt, die dir helfen sollen, über deine Sucht zum Essen hinwegzukommen und eine gesunde, normale Beziehung zu deinem Körper zu erlangen. Zwischendurch kommen immer mal wieder kleine (Achtsamkeits-) Aufgaben, die dich dabei unterstützen. Die Autorin schreibt nicht nur aus ihrer eigenen weitgehenden Erfahrung, sondern bezieht auch ernährungswissenschaftliche Studien und Fakten mit in das Buch, die einem die Augen öffnen, und überzeugend darstellen, was die Fakten sind. Die vielen Einschübe von Schülern, die von ihren eigenen Erfahrungen mit der „Fuck-It-Diät“ erzählen, machen das ganze noch authentischer und beweisen, dass das ganze wirklich funktionieren kann. Da im Grunde im ganzen Buch immer wieder das selbe gesagt wurde („Die Lösung ist essen!“), hatte ich das Gefühl, dass die Autorin etwas im Kreis läuft, doch ich erkenne auch den Sinn und die Notwendigkeit dahinter. Als ich das Buch vom Bloggerportal angefragt habe, wusste ich nicht so ganz, was mich erwarten würde. Als ich dann in das buch reingelesen habe, war klar, dass es alles andere als ein Rezeptbuch oder normales „Diät-Buch“ war. Es ist eine Ansammlung an wissenschaftlichen Fakten, die mit persönlichen Erfahrungen der Autorin gemischt, wirklich Eindruck hinterlassen. Studien, wie das „Minnesota Starvation-Experiment“ beispielsweise wurden ausführlich erklärt, sowie weitere Experimente,  die sehr interessant zu lesen waren, und alle letztendlich auf das selbe Ergebnis zusteuern: Wir müssen essen!

Unsere Kund*innen meinen

Die Fuck-it-Diät

von Caroline Dooner

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Fuck-it-Diät