• Battle Mage - Kampf der Magier
  • Battle Mage - Kampf der Magier
Band 1

Battle Mage - Kampf der Magier

Roman

Buch (Taschenbuch)

15,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Battle Mage - Kampf der Magier

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 29,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.11.2019

Verlag

Heyne

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

20,8/13,5/4,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.11.2019

Verlag

Heyne

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

20,8/13,5/4,5 cm

Gewicht

658 g

Originaltitel

Battle Mage

Übersetzer

Bernhard Stäber

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-32023-9

Weitere Bände von Battle Mage

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

sehr gut

Trutward aus Bremen am 31.10.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

sehr gute , mal etwas andere Drachen und Magierstory . Etwas seltsam sind die Ausdrücke , die sich zum Teil an der französische Sprache orientieren. Das tut dem Lesespaß und der Spannung aber keinen Abbruch . Leider sind nur 2 Teile erschienen.....der Autor kann gerne noch Fortsetzungen schreiben.

sehr gut

Trutward aus Bremen am 31.10.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

sehr gute , mal etwas andere Drachen und Magierstory . Etwas seltsam sind die Ausdrücke , die sich zum Teil an der französische Sprache orientieren. Das tut dem Lesespaß und der Spannung aber keinen Abbruch . Leider sind nur 2 Teile erschienen.....der Autor kann gerne noch Fortsetzungen schreiben.

Rezension zu "Battle Mage 1 - Kampf der Magier - HB"

Zsadista am 17.07.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Falco Dante lebt bei Simeon als dessen Diener. Sein Vater war einst ein Kampfmagier, der dem Wahnsinn verfallen ist. Seit dem wird Falco für die Taten seines Vaters bestraft und von allen verachtet. Nur Maleki, der Sohn des Schmiedes ist mit Falco befreundet. Als Sir William, der Abgesandte der Königin kommt um neue Kadetten für die Akademie auszusuchen, stellt sich Maleki den Prüfungen. Er will unbedingt zum Ritter ernannt werden. Falco hilft ihm dabei, dass er seinem Traum ein Stück näher rücken kann. Falco kann allerdings nicht selbst an dem Geschehen teilnehmen. Er ist schon lange krank und sehr schwächlich. Kurz darauf wird der Ort von einer Armee der Besessenen angegriffen. Simeon, Kampfmagier, stellt sich den Soldaten den Besessenen. Alles scheint verloren, da Simeon langsam seine Kräfte verliert. Und dann schreitet Falco ein. „Battle Mage – 1 – Kampf der Magier – HB“ ist der erste Teil der Battle Mage Reihe aus der Feder des Autors Peter A. Flannery. Ich habe das Buch als Hörbuch genossen. Der Sprecher Thomas Balou Martin hat fantastische Arbeit geleistet. Es gibt wenige Sprecher, die Hörbücher wirklich so gut lesen können. Wo fange ich an ohne eine Schleimspur zu hinterlassen? Das Buch ist einfach mega, Punkt. Ja, es mag sein, dass es geneigten Leser zu langweilig erscheint. Im ersten Teil geht es fast nur um Falco und seine Freund in der Akademie. Es passiert nicht wirklich viel, was mit Action zu tun hat. Es gibt nur eine Schlacht, der Rest ist Ausbildung. In meinem Text oben wollte ich auch nicht viel schreiben, damit ich nichts verrate und mich nicht in einem ellenlangen Text verliere. Ich bin so begeistert, ich könnte glatt alles verraten. Der Schreibstil ist durchgängig super. Es gab keine langweiligen Stellen für mich. Die einzelnen Charaktere sind sehr gut dargestellt und sympathisch. Oder eben unsympathisch, aber nicht dieses ober-ober-mega Böse, das dann schon wieder lächerlich wird. Sondern ein ganz normales Level. Falcos Veränderung wird gut und schlüssig erklärt. Die Zusammenhänge der einzelnen Stränge passen. Die Spannung wird zum Ende des Buches hin erhöht. Das Buch besteht aus guter Fantasy, Schlachten, Ausbildung, Freundschaft und Drachen. Gewürzt mit einem Hauch von unerfüllter Liebe, Intrigen und Boshaftigkeit. Es gibt keinen zwanghaften Humor, keine trotteligen Charaktere, kein kitschiges Liebesgeschnulze und keine lachhaften Überbösen. Kurz gesagt, das beste in der Sparte Fantasy, das ich in den letzten Monaten gehört / gelesen habe.

Rezension zu "Battle Mage 1 - Kampf der Magier - HB"

Zsadista am 17.07.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Falco Dante lebt bei Simeon als dessen Diener. Sein Vater war einst ein Kampfmagier, der dem Wahnsinn verfallen ist. Seit dem wird Falco für die Taten seines Vaters bestraft und von allen verachtet. Nur Maleki, der Sohn des Schmiedes ist mit Falco befreundet. Als Sir William, der Abgesandte der Königin kommt um neue Kadetten für die Akademie auszusuchen, stellt sich Maleki den Prüfungen. Er will unbedingt zum Ritter ernannt werden. Falco hilft ihm dabei, dass er seinem Traum ein Stück näher rücken kann. Falco kann allerdings nicht selbst an dem Geschehen teilnehmen. Er ist schon lange krank und sehr schwächlich. Kurz darauf wird der Ort von einer Armee der Besessenen angegriffen. Simeon, Kampfmagier, stellt sich den Soldaten den Besessenen. Alles scheint verloren, da Simeon langsam seine Kräfte verliert. Und dann schreitet Falco ein. „Battle Mage – 1 – Kampf der Magier – HB“ ist der erste Teil der Battle Mage Reihe aus der Feder des Autors Peter A. Flannery. Ich habe das Buch als Hörbuch genossen. Der Sprecher Thomas Balou Martin hat fantastische Arbeit geleistet. Es gibt wenige Sprecher, die Hörbücher wirklich so gut lesen können. Wo fange ich an ohne eine Schleimspur zu hinterlassen? Das Buch ist einfach mega, Punkt. Ja, es mag sein, dass es geneigten Leser zu langweilig erscheint. Im ersten Teil geht es fast nur um Falco und seine Freund in der Akademie. Es passiert nicht wirklich viel, was mit Action zu tun hat. Es gibt nur eine Schlacht, der Rest ist Ausbildung. In meinem Text oben wollte ich auch nicht viel schreiben, damit ich nichts verrate und mich nicht in einem ellenlangen Text verliere. Ich bin so begeistert, ich könnte glatt alles verraten. Der Schreibstil ist durchgängig super. Es gab keine langweiligen Stellen für mich. Die einzelnen Charaktere sind sehr gut dargestellt und sympathisch. Oder eben unsympathisch, aber nicht dieses ober-ober-mega Böse, das dann schon wieder lächerlich wird. Sondern ein ganz normales Level. Falcos Veränderung wird gut und schlüssig erklärt. Die Zusammenhänge der einzelnen Stränge passen. Die Spannung wird zum Ende des Buches hin erhöht. Das Buch besteht aus guter Fantasy, Schlachten, Ausbildung, Freundschaft und Drachen. Gewürzt mit einem Hauch von unerfüllter Liebe, Intrigen und Boshaftigkeit. Es gibt keinen zwanghaften Humor, keine trotteligen Charaktere, kein kitschiges Liebesgeschnulze und keine lachhaften Überbösen. Kurz gesagt, das beste in der Sparte Fantasy, das ich in den letzten Monaten gehört / gelesen habe.

Unsere Kund*innen meinen

Battle Mage - Kampf der Magier

von Peter A. Flannery

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Sebastian Krämer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sebastian Krämer

Thalia Lübeck - Citti Park

Zum Portrait

4/5

Dieses Buch gewinnt definitiv jedes Fantasy-Element-Bingo

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mittelalterliche High-Fantasy-Welt? Check. Eine uralte Gefahr, die die Welt zu vernichten droht? Check. Ein zu Beginn schwächlicher Protagonist mit tragischer Vergangenheit, der sich auf die Pfade seines Vermächtnisses begibt, um eben jenes Böse aufzuhalten? Check. Drachen, Dämonen, Magie? Check. Eine wie auch immer gestaltete Akademie, an der der Protagonist trainiert und seine wahre Begabung freisetzt? Check. Battle Mage ist auf den ersten Blick genau so generisch, wie es der Titel vermuten lässt. Die Geschichte kleistert viele beliebte Elemente der High-Fantasy schmackhaft zusammen. Das Buch bietet dabei nicht viel Neues (wobei man hier anmerken kann, dass Fantasy-Romane das dieser Tage auch nur noch selten tun) und die vornehmlich jugendlichen Protagonisten wirken mit ihren Problemen und emotionalen Ausbrüchen auch eher aus einem Jugendbuch entsprungen. Aber: Battle Mage ist trotzdem eine Fantasy-Geschichte zum vollfühlen. Alles fühlt sich vertraut an, als hätte man einen guten Freund nach Jahren endlich mal wieder getroffen, um ihn zu Fragen, wie sein Leben verlaufen ist. Der Schreibstil hat mich ebenfalls positiv überrascht! Peter Flannery zeichnet stimmungsvolle Bilder, und was dem Buch manchmal an Szenen-Beschreibungen fehlt, macht er durch detaillierte Informationen über Schwertkampf, Militärstrategie, Reiterei und Rüstungsschmiedekunst wett. Ich habe selten in einem Buch so viele kreative Umschreibungen für die Gestik und Mimik eines Charakters gefunden, sodass man sich wirklich gut in sie hineinversetzen kann. Wer also klassische High-Fantasy mag, der kann mit diesem Buch keinen Fehler machen. P.S.: Dieses Buch ist ebenfalls dem Trend deutscher Fantasy-Verlage zum Opfer gefallen, eine englische Originalausgabe in zwei Teile zu zerstückeln. Das hat zur Folge, dass dieses Buch unvollständig und das Ende seltsam abrupt wirkt.
4/5

Dieses Buch gewinnt definitiv jedes Fantasy-Element-Bingo

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mittelalterliche High-Fantasy-Welt? Check. Eine uralte Gefahr, die die Welt zu vernichten droht? Check. Ein zu Beginn schwächlicher Protagonist mit tragischer Vergangenheit, der sich auf die Pfade seines Vermächtnisses begibt, um eben jenes Böse aufzuhalten? Check. Drachen, Dämonen, Magie? Check. Eine wie auch immer gestaltete Akademie, an der der Protagonist trainiert und seine wahre Begabung freisetzt? Check. Battle Mage ist auf den ersten Blick genau so generisch, wie es der Titel vermuten lässt. Die Geschichte kleistert viele beliebte Elemente der High-Fantasy schmackhaft zusammen. Das Buch bietet dabei nicht viel Neues (wobei man hier anmerken kann, dass Fantasy-Romane das dieser Tage auch nur noch selten tun) und die vornehmlich jugendlichen Protagonisten wirken mit ihren Problemen und emotionalen Ausbrüchen auch eher aus einem Jugendbuch entsprungen. Aber: Battle Mage ist trotzdem eine Fantasy-Geschichte zum vollfühlen. Alles fühlt sich vertraut an, als hätte man einen guten Freund nach Jahren endlich mal wieder getroffen, um ihn zu Fragen, wie sein Leben verlaufen ist. Der Schreibstil hat mich ebenfalls positiv überrascht! Peter Flannery zeichnet stimmungsvolle Bilder, und was dem Buch manchmal an Szenen-Beschreibungen fehlt, macht er durch detaillierte Informationen über Schwertkampf, Militärstrategie, Reiterei und Rüstungsschmiedekunst wett. Ich habe selten in einem Buch so viele kreative Umschreibungen für die Gestik und Mimik eines Charakters gefunden, sodass man sich wirklich gut in sie hineinversetzen kann. Wer also klassische High-Fantasy mag, der kann mit diesem Buch keinen Fehler machen. P.S.: Dieses Buch ist ebenfalls dem Trend deutscher Fantasy-Verlage zum Opfer gefallen, eine englische Originalausgabe in zwei Teile zu zerstückeln. Das hat zur Folge, dass dieses Buch unvollständig und das Ende seltsam abrupt wirkt.

Sebastian Krämer
  • Sebastian Krämer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Jennifer Krieger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jennifer Krieger

Thalia Hilden

Zum Portrait

5/5

Mitreißende, bewegende Fantasy mit grandiosen Figuren

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das war das fesselndste Buch, das ich seit langer Zeit gelesen habe! "Battle Mage" ist eine Geschichte über innere Stärke, über Freundschaft, über Magier, Drachen und Dämonen. Viele der ausgearbeiteten, vielschichtigen Figuren sind Sympathieträger, die mitreißen und bewegen. Es gibt starke Frauen, die sich in einer Männerwelt behaupten, Männer mit harter Schale und weichem Kern und besonders die jüngeren Figuren wachsen über sich hinaus. Die Charakterentwicklungen sind enorm und alle sorgfältig aufgebaut. Mit politischem Gezänk, Schlachten um Leben und Tod und harte Militärausbildung hat das Buch zudem eine Vielfalt abwechslungsreicher Szenen zu bieten, die nervenaufreibende Spannung erzeugen. Gleichzeitig gibt es viele berührende Situationen, die emotional mitnehmen. Für Fans von "Die Dämonenakademie" und "Eragon", auch wenn "Battle Mage" im Vergleich zu letzterem düsterer, härter und für ein etwas älteres Publikum geeignet ist.
5/5

Mitreißende, bewegende Fantasy mit grandiosen Figuren

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das war das fesselndste Buch, das ich seit langer Zeit gelesen habe! "Battle Mage" ist eine Geschichte über innere Stärke, über Freundschaft, über Magier, Drachen und Dämonen. Viele der ausgearbeiteten, vielschichtigen Figuren sind Sympathieträger, die mitreißen und bewegen. Es gibt starke Frauen, die sich in einer Männerwelt behaupten, Männer mit harter Schale und weichem Kern und besonders die jüngeren Figuren wachsen über sich hinaus. Die Charakterentwicklungen sind enorm und alle sorgfältig aufgebaut. Mit politischem Gezänk, Schlachten um Leben und Tod und harte Militärausbildung hat das Buch zudem eine Vielfalt abwechslungsreicher Szenen zu bieten, die nervenaufreibende Spannung erzeugen. Gleichzeitig gibt es viele berührende Situationen, die emotional mitnehmen. Für Fans von "Die Dämonenakademie" und "Eragon", auch wenn "Battle Mage" im Vergleich zu letzterem düsterer, härter und für ein etwas älteres Publikum geeignet ist.

Jennifer Krieger
  • Jennifer Krieger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Battle Mage - Kampf der Magier

von Peter A. Flannery

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Battle Mage - Kampf der Magier
  • Battle Mage - Kampf der Magier