Große, kleine, alte und junge Körper - über Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Ein Sachbuch, das Groß und Klein zum Lachen bringt
Wir alle haben einen Po. Wir alle haben einen Körper, aber alle Körper sind verschieden. Es gibt große, kleine, alte und junge. Es gibt verschiedene Haut- und Haarfarben. Wir müssen uns gut um unseren Körper kümmern, ihn gesund ernähren, waschen und vor Sonne und Kälte schützen. Alle Körper machen lustige Geräusche: Wir niesen, pupsen und schnarchen. Und unser Körper kann zeigen, wie wir uns fühlen – ob wir erschöpft, froh oder traurig sind. Unser Körper ist einfach toll: Wir können tanzen und uns gegenseitig umarmen. Aber du allein bestimmst, wer dich anfassen darf. Ein ungemein vergnügliches Sachbuch über Gemeinsamkeiten und Unterschiede, das ein Bewusstsein für den eigenen Körper und den Umgang miteinander schafft.
Regt auf informative und lustige Weise zum Austausch über den Körper ein
Bewertung am 20.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ein wunderbares Buch, welches informativ und gleichzeitig lustig ist. Das Buch „Alle haben einen Po“ regt zum Gespräch über den Körper ein und das Kind (7 Jahre) und auch wir Eltern feiern es sehr.
Große Popo Begeisterung
Mit Herz und Buch aus Hessen am 22.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Worum geht es?
Es geht um Popos! Natürlich nicht nur darum, sondern um Körper im Allgemeinen und im Speziellen. Wie sehen Körper aus als Kind, Jugendliche und Erwachsene? Wo sind Haare und wo nicht? Wie viele Haare? Dürfen mich andere Menschen einfach so anfassen? Wo darf man nackt sein und wo nicht? Weiterhin geht es um Körperhygiene, gesundes Essen, Kleidung, Hautfarben, Ausdünstungen und Ausscheidungen des Körpers. Kurz: Es geht um Gemeinsamkeiten und Unterschiede!
Meine Meinung:
Was für ein herrliches Buch! Es stellt uns so unverkrampft und lustig dar, wie wir nun einmal sind: unterschiedlich. Dadurch ist es ein großer Vorlesespass für Groß und Klein. Wir sehen alle Arten von Körpern, groß, klein, dick, dünn, alt, jung, usw. Es kommen unterschiedliche Hautfarben vor, es werden Menschen mit Behinderung und ohne gezeigt und es werden eine Vielzahl von Themen rund um den Körper angesprochen. Die Illustrationen sind großartig, der Comicstil macht das Ganze noch lustiger als es der Text schon vermuten lässt. Meine Tochter liebt die Seite auf der gefragt wird, wo man alles hinpinkeln darf....
Es gibt auch zwei Dinge, die mich am Buch stören, was aber bitte nicht so verstanden werden soll, dass das Buch nicht eine große Empfehlung ist. Zum Einen fehlt mir ein Hinweis auf nicht-binäre Menschen oder intersexuelle Menschen. Im Buch wird klar nur zwischen männlich und weiblich unterschieden. Zum Anderen haben die Frauen im Buch fast nie Haare an den Beinen. Beides würde ich mir in einer weiteren Auflage anders wünschen.
Fazit: Falls ihr ein Buch sucht, in dem eure Kinder ab etwa 4 Jahren die unterschiedlichsten Körper entdecken und damit auch verstehen können, seid ihr hier genau richtig. Wir sind, trotz der beiden genannten Punkte, sehr begeistert.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Einfach Klasse! Ein Bilderbuch zum Thema Körper, Hygiene und Aufklärung. Für Jung und Alt gleichermaßen erheiternd! Lustige Illustrationen, die Texte kurz und bündig auf den Punkt gebracht! Tolle Umsetzung. Bitte unbedingt einen Blick reinwerfen- es wird gefallen!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.