Er wollte ein neues Leben beginnen, doch der Vergangenheit kann man nicht entkommen ... Nathan Maximilian Tucson wollte nach seinem Ausscheiden aus dem Polizeidienst vor allem eins: nicht jeden Tag in der Schusslinie stehen. Doch sein Leben gerät völlig aus den Fugen, als ein grausamer Mord Lissiana und die Cohens in das Visier eines irren Folterers geraten lässt. Nathan stürzt sich in die Ermittlungen und trifft auf Reporterin Skylar Havering, die ebenfalls versucht, dem Vorfall näher auf den Grund zu gehen. Unfreiwillig lässt Nathan sich auf eine Zusammenarbeit mit Skylar ein und bemerkt nicht, dass er sich mit seinen Ermittlungen in viel größere Gefahr begibt, als er jemals war ... "Eine Geschichte voller Romantik und Spannung, die einen packt und nicht mehr loslässt!" Mona Kasten, Spiegel-Bestseller-Autorin
Langersehnt – Suchtpotenzial :-) – perfekte Mischung – ein Must-Have!
Bewertung aus Georgsmarienhütte am 22.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
"In deiner Schuld" von K.-C. Atkin wurde als Band 3 der New York Bastards Reihe im März 2019 veröffentlicht.
Die Handlung ermöglicht uns wieder einmal Begegnungen den lieb gewonnen Charakteren aus 1 und 2. Nathan hat sich nach seinem Ausscheiden aus dem Polizeidienst eine eigene Detektei angeschafft, die aber nicht so läuft wie er es sich vorgestellt hat. Lissiana will ihm da auf die Sprünge helfen… und dann gerät plötzlich alles aus den Fugen, als ein grausamer Mord die Cohens in das Visier eines irren Folterers geraten lässt. Nathan stürzt sich aus Angst um Lissiana in die Ermittlungen und trifft auf Skylar Havering, eine Reporterin, die versucht, dem Vorfall näher auf den Grund zu gehen und die Nathan aus früheren Tagen kennt. Unfreiwillig lässt Nathan sich auf eine Zusammenarbeit mit Skylar ein und bemerkt nicht, dass er sich mit seinen Ermittlungen in eine viel größere Gefahr begibt, als er jemals war. Das Schicksal nimmt seinen Lauf………………
Ich habe mich immer gefragt wann die Autorin dem selbstgerechten Ex-Bullen ein eigenes Buch gibt. Nun ist es so weit. Und beeindruckend wie immer schafft sie es, eine unglaublich gruselige und spannende Geschichte zu stricken - wieder ganz anders als Band 1 und 2 – die Nathan mehr als gerecht wird. Auch hier ist es so dass man nicht unbedingt Band 1 und 2 gelesen haben muss um Band 3 folgen zu können. Von Vorteil ist es nach wie vor – wie bei allen Reihen – um die Entwicklung der Charaktere besser nachvollziehen zu können. Außerdem haben die Figuren so viel Suchtpotenzial, dass man unbedingt alle näher kennenlernen möchte! Auffällig wie in Band 1 sind der angenehme Schreibstil der Autorin und die Vielschichtigkeit ihrer komplexen Charaktere. Ich war im Vorfeld etwas skeptisch was die Entwicklung von Nathan angeht, denn er ist schon ein schwieriger Zeitgenosse, aber auch hier gelingt K.C.Atkin eine Meisterleistung. Der Plot ist sehr gut aufgebaut, und die Spannung bleibt ebenfalls bis zum Schluss. Nach dem Epilog bleibt nur eine Frage offen – wer wird die Hauptrolle in Band 4 spielen? Dem fiebere ich jetzt schon entgegen.
Wieder einmal eine beeindruckende Leistung als Drittwerk der Autorin – Lob hier auch wieder für das gelungene Cover – einfach nur schöööön.
Sehr spannend
Luna / Books - The Essence of Life am 10.10.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Wieder erschüttert eine Mordserie New York City. Erst drei Jahre ist es her, dass ein anderer Serienkiller die Stadt heimsuchte – und das Leben von Nathan Tucson. Eigentlich hatte er vor, mit den Ereignissen von damals abzuschließen und sich seiner kleinen Detektei zu widmen, als die Vergangenheit ihn einholt. Skylar Havering fällt in seine Kanzlei ein und hat einen Auftrag dabei, der die Erinnerungen erschreckend schnell zurück an die Oberfläche bringen. Denn auch dieses Mal steht Lissiana Cohen im Fokus, und Nathan muss widerwillig die alten, begrabenen Kontakte nutzen, um sie zu schützen.
Skye ist als eiskalte Journalistin verschrien. Polizisten verachten sie, Detectives meiden sie, und ein Killer hat sie auf seiner Abschussliste. Warum er es auf sie abgesehen hat, weiß Skye nicht, aber als ihr bewusst wird, in welcher Gefahr sie und auch ein paar Freunde schweben, bleibt Skylar nichts anderes übrig, als dem einzigen Bullen ihr Vertrauen zu schenken, den sie jemals auch nur halbwegs annehmbar gefunden hat – dem Expolizisten Nathan Tucson.
Dieser hat ein ziemliches Problem. Verräter nennen sie ihn, seit er den Dienst quittiert hat und lieber eine eigene Detektei führt. Dabei haben sie nicht ganz Unrecht. Wenngleich seine Gründe ehrenhaft waren, hat er Prinzipien und den Ehrenkodex über Bord geworfen. Letztendlich steht Nathan doch erneut vor der Frage, für welche Seite er sich entscheidet. Nutzt er die Hilfe der Mafia für seinen neuen Auftrag, verkauft dabei seine Seele und behält Lissiana in seinem Leben, oder geht er das Risiko ein, alles zu verlieren und dafür seinen moralischen Geboten wieder mehr Raum zu geben? Die Autorin macht es ihm nicht leicht und wir begegnen seinen Zweifeln mehr als einmal. Ich konnte seine Bedenken sehr gut nachvollziehen, da beide Seiten ihre Vor- und Nachteile hatten.
Nach den ersten beiden Bänden über John und Brian Cohen, wusste ich nicht, wie ich darauf reagieren sollte, mich nun Nathans Geschichte annehmen zu müssen. Ich mochte die Brüder und ihre Frauen. Nate ist zwar durch den Polizeidienst früher stark mit Lissiana verbunden, doch ich fand ihn zunächst unsympathisch, weil seine Halsstarrigkeit sie und John beinahe … Das solltet ihr in Band 1 selbst lesen, falls ihr das noch nicht getan habt. Auf jeden Fall wäre es fast übel ausgegangen.
Jetzt, wo K. C. Atkin mir seine Vergangenheit nahe gebracht hat, stehe ich dem Ex-Polizisten mit dem riesigen Gerichtigkeitsempfinden aber ganz anders entgegen. Ich verstehe ihn, kann mich rein versetzen und bin erschrocken, was der junge Afroamerikaner alles sehen musste. Unsere Entscheidungen prägen nun mal das Leben, das wir führen – auch das von Nathan. Er wurde greifbarer, authentischer und das ging mir nahe.
Skylar hat sich nach dem Verlust ihrer Freundin Morgan von jedem ferngehalten. Sie ist eine Kämpferin, möchte sich auf niemanden stützen und ihre Probleme selbst bewältigen. Das irgendwann der Tag kommt, an dem sie das nicht mehr alleine schafft, wird uns Lesern schnell klar, aber Skye braucht ihre Zeit. Ich finde, Frau Atkin hat Skylars Charakter sehr echt wirken lassen. Außerdem war es faszinierend, wie der jungen Frau im Verlauf des Buches gezeigt wird, dass nicht alles nur in schwarz und weiß eingeteilt werden kann. Auch Menschen, die augenscheinlich Böses tun, können liebevoll und beschützend sein, oder eine Familie haben, für die sie alles tun würden.
Sehr gut gefallen hat mir der Aufbau des Spannungsbogens. Im ersten Kapitel wird man gleich in eine grausige Szene geworfen. Ich bin eigentlich kein Thriller-Leser. Ich mag es lieber, wenn man klar weiß, jetzt kommt gleich der Moment eines schrecklichen Leichenfunds und der Autor spielt mit einer unheimlichen Atmosphäre, statt mit Schockmomenten. Das kann K. C. Atkin richtig gut. Auch im späteren Verlauf wechseln wir nur zwischen dem spannenden und dem hyperspannenden Gefühl. Entweder die Indizien sind schwer zu verdauen, oder das Kapitel aus der Sicht des Folterers treibt das Adrenalin hoch, genauso wie die nächsten Leichenfunde.
Dazu kommt, dass die Mafiafamilien im Hintergrund weiter ihre Spielchen treiben. Wir erfahren mehr über die Einflüsse der verschiedenen Clans und Wow, da fehlen mir schon die Worte. Es gibt noch viel Potenzial für die Geschichten der anderen Mitglieder der großen Zehn des Cohen-Clans. Ich hoffe wirklich es geht bald damit weiter.
Das einzige, das ich dieses Mal kritisiere, sind die Emotionen zwischen den Loveinterests. Ich mag die Protagonisten einzeln gern, und ich finde ihre charakteristischen Eigenschaften durchaus authentisch und greifbar. Wie sich die Liebesgeschichte anbahnt kann ich verstehen, aber genau das ist das Problem. Ich sehe sie handeln, fühle sie aber nicht. Gerade in der Anfangszeit sollte man als Leser wenigstens ein gewisses Knistern spüren. In der Szene der großen Explosion hätte ich mir das sehr gewünscht. Einfach diese Dringlichkeit genau jetzt zusammen sein zu müssen. Meiner Meinung nach hatten sich Skye und Nate bis zu dem Zeitpunkt noch nicht mal sexuell wahrgenommen. In einer späteren Sequenz war das dann besser, aber da der gesamte Anfang der schwierigen Liebesgeschichte emotional lau war, konnten sie mich am Ende damit leider nicht mehr abholen.
Im Großen und Ganzen war das ein spannender dritter Band, der nervenaufreibend und adrenalingeladen daherkam. Es lohnt sich auf jeden Fall, in der irren Welt der Mafiosi mitten in New York einzutauchen. Man wird überrascht sein, wie familiär und liebevoll sie auf ihre Art sein können.
Diese Reihe hat definitiv Suchtpotenzial. Leider ist dies schon der Abschluss!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.