180 Grad

180 Grad

Geschichten gegen den Hass

Buch (Taschenbuch)

16,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

180 Grad

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,95 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.05.2021

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

20,2/12,1/1,9 cm

Beschreibung

Rezension

"Kann man seine Vorurteile überwinden? Kann man sich um 180 Grad drehen? Der Journalist Bastian Berbner hat genau nach solchen Geschichten gesucht. (…) Und er hat sie gefunden, die herzerwärmenden Geschichten, in denen Menschen Vorurteile überwanden: Sehr zu empfehlen.“

Hamburger Morgenpost

"Bastian Berbner (…) beschränkt sich nicht auf eine Sammlung von Fallbeispielen. Er flankiert seine im besten Sinne humanistischen Ansichten und Absichten auch mit einem bemerkenswerten Spektrum von interessanten wissenschaftlichen Untersuchungen.“

Wiener Zeitung, Peter Jungwirth

"Ein überaus wichtiges Buch (...) Politikern und Bürgern dringend zum Lesen empfohlen.“

kultur vision aktuell, Monika Ziegler

"Um Zwietracht zu überwinden, braucht es die Begegnung mit Andersdenkenden. Bastian Berbner erzählt in seinem Buch von Menschen, die sich von ihren Feindbildern lösten.“

Die Furche, Anton Thuswaldner

"Endlich belässt ein Autor es nicht bei der bedrückenden Bestandsaufnahme, sondern entwickelt neue Ideen. Ein Lesegenuss.“

Deutschlandfunk, Christina Janssen

"Schätze der Menschlichkeit, die Berbner gefunden hat und bewahrt.“

Weinheimer Nachrichten, Jürgen Drawitsch

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.05.2021

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

20,2/12,1/1,9 cm

Gewicht

262 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-74244-6

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Anke Willing

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anke Willing

Mayersche Köln - Neumarkt

Zum Portrait

5/5

Wahre Geschichten

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Unterschiedliche Weltanschauungen, Lebensentwürfe, Schicksale. Bastian Berbner beleuchtet durchaus kritisch individuell und gesellschaftlich bestehende Ressentiments gegenüber anderen sowie Ursache und Wirkung von Vorurteilen. Doch das Buch macht Hoffnung: Menschen begegnen sich. Durch Gespräch und Kontakt werden vorgefertigte Meinungen überdacht, gedreht und neu. Die wahren Beispiele aus dem Leben zeigen, wie Mitmenschlichkeit gelingen kann!
5/5

Wahre Geschichten

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Unterschiedliche Weltanschauungen, Lebensentwürfe, Schicksale. Bastian Berbner beleuchtet durchaus kritisch individuell und gesellschaftlich bestehende Ressentiments gegenüber anderen sowie Ursache und Wirkung von Vorurteilen. Doch das Buch macht Hoffnung: Menschen begegnen sich. Durch Gespräch und Kontakt werden vorgefertigte Meinungen überdacht, gedreht und neu. Die wahren Beispiele aus dem Leben zeigen, wie Mitmenschlichkeit gelingen kann!

Anke Willing
  • Anke Willing
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Sophie Weigand

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sophie Weigand

Thalia Lübeck - Citti Park

Zum Portrait

5/5

Über die Kraft der Kommunikation.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bastian Berbner hat über drei Jahre hinweg Geschichten recherchiert, die Mut machen. Sie handeln von Menschen, die ihre Vorurteile im direkten Kontakt überwinden. Vorurteile gegen Journalist*innen, Homosexuelle, Flüchtlinge, Andersdenkende. Vorurteile entstehen dort, wo Menschen nicht miteinander in Kontakt kommen und sich als Menschen begegnen. Und auch, wenn heute vielfach der Eindruck entsteht, dass Menschen verschiedener Überzeugungen unmöglich noch kommunizieren könnten: Bastian Berbner zeigt, dass ers möglich ist und dass wir es viel öfter versuchen sollten. Es besteht keine Garantie auf Erfolg und sicher ist Kontakt kein Patentrezept: Aber es tut gut, auch Positives und Ermutigendes zu lesen. Zu diesem Buch gibt es außerdem einen hörenswerten NDR Info Podcast mit dem gleichen Titel, der die Geschichten des Buches in ganzer Länge erzählt. Lesens- und hörenswert!
5/5

Über die Kraft der Kommunikation.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bastian Berbner hat über drei Jahre hinweg Geschichten recherchiert, die Mut machen. Sie handeln von Menschen, die ihre Vorurteile im direkten Kontakt überwinden. Vorurteile gegen Journalist*innen, Homosexuelle, Flüchtlinge, Andersdenkende. Vorurteile entstehen dort, wo Menschen nicht miteinander in Kontakt kommen und sich als Menschen begegnen. Und auch, wenn heute vielfach der Eindruck entsteht, dass Menschen verschiedener Überzeugungen unmöglich noch kommunizieren könnten: Bastian Berbner zeigt, dass ers möglich ist und dass wir es viel öfter versuchen sollten. Es besteht keine Garantie auf Erfolg und sicher ist Kontakt kein Patentrezept: Aber es tut gut, auch Positives und Ermutigendes zu lesen. Zu diesem Buch gibt es außerdem einen hörenswerten NDR Info Podcast mit dem gleichen Titel, der die Geschichten des Buches in ganzer Länge erzählt. Lesens- und hörenswert!

Sophie Weigand
  • Sophie Weigand
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

180 Grad

von Bastian Berbner

0 Rezensionen filtern

  • 180 Grad