Produktbild: Der Buddhismus
Band 2367

Der Buddhismus

9,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.08.2019

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

18,1/11,8/1,3 cm

Gewicht

120 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-74159-3

Beschreibung

Rezension

"Leicht verständlich erklärt dieser schmale Band die wichtigsten historischen und religionswissenschaftlichen Grundlagen."

Stern

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.08.2019

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

18,1/11,8/1,3 cm

Gewicht

120 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-74159-3

Herstelleradresse

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
DE

Email: produktsicherheit@beck.de

Weitere Bände von C.H.BECK Wissen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Buddhismus
  • Vorwort zur vierten Auflage

    Einleitung

    I. Buddha: Sein Leben und seine Lehre

    1. Eine indische Reformbewegung

    2. Buddha, Dharma, Sangha: Das dreifache Kleinod

    3. Heilswege, Textüberlieferung und die Entstehung einer Weltreligion

    II. Das «Kleine Fahrzeug»: Buddhismus in Indien, Sri Lanka, Hinterindien und Südostasien

    1. Die frühe Vielfalt des Buddhismus

    2. Die philosophischen und die literarischen Traditionen

    3. Der Theravada-Buddhismus

    III. Das «Große Fahrzeug»: Zentralasien, China und Japan

    1. Das «Große Fahrzeug» und die «Mittlere Lehre»

    2. Buddhismus in Zentralasien, Tibet und der Mongolei

    3. Buddhismus in Ostasien: China und Japan

    4. Einzelne Schulen und Sonderformen

    IV. Chan/Zen-Buddhismus

    1. Meditationstraditionen und die Anfänge des Chan-Buddhismus

    2. Die Schulen und Huineng

    3. Die Künste und die Sinne

    V. Buddhismus und Moderne

    1. Buddhismus und Gesellschaft

    2. Erneuerungsbewegungen in der Neuzeit

    3. Buddhismus in der westlichen Welt

    4. Laienbuddhismus

    Literaturhinweise

    Register