• Oma kriegt die Kurve
  • Oma kriegt die Kurve

Oma kriegt die Kurve

Roman

Buch (Taschenbuch)

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Oma kriegt die Kurve

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.02.2020

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

19,2/12,6/2,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.02.2020

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

19,2/12,6/2,5 cm

Gewicht

252 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52399-5

Weitere Bände von Omas für jede Lebenslage

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Weißes Haar, goldnes Herz

katikatharinenhof am 22.02.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Cara hat es geschafft - die Kinder sind aus dem haus und endlich, endlich ist es an der Zeit, mal wieder an sich selbst zu denken, durchzuschnaufen und neue Energie zu tanken. Doch das ist ein Fall von "Denkste", denn ehe sich Cara versieht, stehen ihre Kinder wieder auf der Matte und überrumpeln sie mit ihren Neuigkeiten. Da bleibt nur eins - die Flucht ins Stofflädchen. Das wird , dank einer genialen Idee, zur neuen "Heimat" von Cara... Regine Kölpin ist mal wieder ein großartiger Coup gelungen, denn mit "Oma kriegt die Kurve" hat sie den Nagel auf den Kopf getroffen und ein herrliches Portrait einer toughen Frau im besten Alter gezeichnet. Cara ist für viele Leserinnen sicherlich ein Spiegelbild und genau das macht es so einfach, der Geschichte zu folgen. Die Kinder sind endlich aus dem Haus, es stehen große Pläne und dann - tja, dann kommt doch wieder alles anders als man denkt. So spielt da Leben und die Autorin skizziert mit überspitzter Feder diese Szenen. Da ist schon ganz viel Augenzwinkern dabei, wenn Cara die sprichwörtliche Flucht antritt und so versucht, den turbulenten Zeiten zu entwischen. Die Erzählung packt alle Themen an, die rund um ein chaotisches Familienleben entstehen können -Aufregung, Herzschmerz und Chaos inklusive und genau das macht dieses Buch sehr authentisch. Jeder findet sich irgendwie in den Szenen wieder, es kommt einem vielen bekannt vor und man lässt sich gerne in die dynamisch erzählte Geschichte fallen, um mitzuerleben, wie Cara im Trubel wie ein Fels in der Brandung steht und den Stürmen des Lebens trotzt. Der Handlungsort Dangast bekommt, dank äußert bildhafter und lebendiger Beschreibung der Autorin, einen Gast mehr, denn ich fühle mich als einer von ihnen, höre die Möwen schreien, die Wellen rauschen und schmecke die salzige Seeluft auf den Lippen. Wer auf spritzige Unterhaltung mit Nordseeflair und turbulenten Szene steht, der sollte zu diesem Buch greifen. Denn Regine Kölpin weiß, wie man kurzweilige Geschichten mit Herz und Charme schreibt :-)

Weißes Haar, goldnes Herz

katikatharinenhof am 22.02.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Cara hat es geschafft - die Kinder sind aus dem haus und endlich, endlich ist es an der Zeit, mal wieder an sich selbst zu denken, durchzuschnaufen und neue Energie zu tanken. Doch das ist ein Fall von "Denkste", denn ehe sich Cara versieht, stehen ihre Kinder wieder auf der Matte und überrumpeln sie mit ihren Neuigkeiten. Da bleibt nur eins - die Flucht ins Stofflädchen. Das wird , dank einer genialen Idee, zur neuen "Heimat" von Cara... Regine Kölpin ist mal wieder ein großartiger Coup gelungen, denn mit "Oma kriegt die Kurve" hat sie den Nagel auf den Kopf getroffen und ein herrliches Portrait einer toughen Frau im besten Alter gezeichnet. Cara ist für viele Leserinnen sicherlich ein Spiegelbild und genau das macht es so einfach, der Geschichte zu folgen. Die Kinder sind endlich aus dem Haus, es stehen große Pläne und dann - tja, dann kommt doch wieder alles anders als man denkt. So spielt da Leben und die Autorin skizziert mit überspitzter Feder diese Szenen. Da ist schon ganz viel Augenzwinkern dabei, wenn Cara die sprichwörtliche Flucht antritt und so versucht, den turbulenten Zeiten zu entwischen. Die Erzählung packt alle Themen an, die rund um ein chaotisches Familienleben entstehen können -Aufregung, Herzschmerz und Chaos inklusive und genau das macht dieses Buch sehr authentisch. Jeder findet sich irgendwie in den Szenen wieder, es kommt einem vielen bekannt vor und man lässt sich gerne in die dynamisch erzählte Geschichte fallen, um mitzuerleben, wie Cara im Trubel wie ein Fels in der Brandung steht und den Stürmen des Lebens trotzt. Der Handlungsort Dangast bekommt, dank äußert bildhafter und lebendiger Beschreibung der Autorin, einen Gast mehr, denn ich fühle mich als einer von ihnen, höre die Möwen schreien, die Wellen rauschen und schmecke die salzige Seeluft auf den Lippen. Wer auf spritzige Unterhaltung mit Nordseeflair und turbulenten Szene steht, der sollte zu diesem Buch greifen. Denn Regine Kölpin weiß, wie man kurzweilige Geschichten mit Herz und Charme schreibt :-)

Familienchaos und Selbstverwirklichung

Igela am 21.02.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Kinder von Cara und Thomas sind ausgezogen. Das Paar hat das Haus verkauft und in Wilhelmshaven eine Eigentumswohnung bezogen. Cara arbeitet stundenweise im Stoffladen ihrer Freundin mit, und Thomas startet im Beruf noch mal richtig durch. Doch Cara ist nicht ganz zufrieden ... sie spielt mit dem Gedanken eine Weiterbildung zu beginnen und in ihrem alten Beruf wieder Fuss zu fassen. Als sich Tochter Wiebke von ihrem Mann trennt, und sie vorübergehend mit den beiden Kindern wieder bei ihren Eltern einzieht, sieht Cara ihre Pläne schwinden. Als auch noch Sohn Tim überraschend Vater wird, bittet er seine Mutter, als Tagesmutter einzuspringen, damit er und seine Freundin das Studium beenden können. Cara macht auch da gute Miene zum Spiel. Und dabei steht ihr die schlimmste Überraschung noch zuvor. Cara ist eine Frau, knapp über 50, die noch mal voll durchstarten will. Endlich sind die Kinder unabhängig, und nun fühlt sie, dass das Leben noch einiges für sie bereit hält. Und wie so oft im Leben : die Kinder sind zwar erwachsen, doch eine Mutter bleibt eine Mutter und hilft, wo sie kann. Und stellt den Nachwuchs vor die eigenen Träume, Pläne und Bedürfnisse. So geht es ganz schön rund in der Geschichte. Cara weiss bald nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Und ist trotzdem stets der ruhende Pol in der Familie. Die Figur Cara ist sehr lebensnah und echt beschrieben. Frauen wie Cara gibt es zuhauf. Die, selbstlos, den erwachsenen Kindern helfen, älteren Nachbarn und dem eigenen Mann. Durch geschickte Perspektivwechsel erfährt man auch, wie Caras Mann oder ihre Freundin Helene sie sehen und erleben. Die Geschichte punktet mit einem tollen Schreibstil, der sich leicht und locker lesen lässt. Mit ganz viel Authentizität, wie oben schon beschrieben. Und mit einer einfachen, nicht überladenen Figurenanzahl. Hat mir gut gefallen, dass in diesem Punkt nicht künstlich überladen wurde. Jede Figur ist klar charakterisiert und äusserst charmant. Es gibt auch eine Prise Spannung. Denn ab und zu wird ein Geheimnis angetönt, das Helene, die Freundin von Cara, schon ihr Leben lang begleitet. Doch bevor das gelüftet wird, haben die Protagonisten allerhand Katastrophen zu meistern. Dadurch ist die Story sehr abwechslungsreich. Eigentlich geschieht immer irgendwas, wenn man auch vieles kommen sieht und voraus ahnt. Mir hat sehr gefallen, dass vieles in Caras Leben nicht sofort klappt wie sie gerne möchte. So bleibt für uns Leser die Spannung erhalten. Die Geschichte handelt in Ostfriesland und an der Nordseeküste lebt es sich, laut Cara, prima. So wurden echte ostfriesische Teestunden , inklusive Kluntjen ebenso eingewoben wie das typische ostfriesische Schietwetter. Oder Ausdrücke wie " meine Deern " oder " mit den Lütten ". Stimmungsvoll wurden die Örtlichkeiten, wie das kleine Stofflädchen oder aber der kleine Strandort Dangast beschrieben. Ein Wohlfühlbuch, das mich bestens unterhalten hat!

Familienchaos und Selbstverwirklichung

Igela am 21.02.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Kinder von Cara und Thomas sind ausgezogen. Das Paar hat das Haus verkauft und in Wilhelmshaven eine Eigentumswohnung bezogen. Cara arbeitet stundenweise im Stoffladen ihrer Freundin mit, und Thomas startet im Beruf noch mal richtig durch. Doch Cara ist nicht ganz zufrieden ... sie spielt mit dem Gedanken eine Weiterbildung zu beginnen und in ihrem alten Beruf wieder Fuss zu fassen. Als sich Tochter Wiebke von ihrem Mann trennt, und sie vorübergehend mit den beiden Kindern wieder bei ihren Eltern einzieht, sieht Cara ihre Pläne schwinden. Als auch noch Sohn Tim überraschend Vater wird, bittet er seine Mutter, als Tagesmutter einzuspringen, damit er und seine Freundin das Studium beenden können. Cara macht auch da gute Miene zum Spiel. Und dabei steht ihr die schlimmste Überraschung noch zuvor. Cara ist eine Frau, knapp über 50, die noch mal voll durchstarten will. Endlich sind die Kinder unabhängig, und nun fühlt sie, dass das Leben noch einiges für sie bereit hält. Und wie so oft im Leben : die Kinder sind zwar erwachsen, doch eine Mutter bleibt eine Mutter und hilft, wo sie kann. Und stellt den Nachwuchs vor die eigenen Träume, Pläne und Bedürfnisse. So geht es ganz schön rund in der Geschichte. Cara weiss bald nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Und ist trotzdem stets der ruhende Pol in der Familie. Die Figur Cara ist sehr lebensnah und echt beschrieben. Frauen wie Cara gibt es zuhauf. Die, selbstlos, den erwachsenen Kindern helfen, älteren Nachbarn und dem eigenen Mann. Durch geschickte Perspektivwechsel erfährt man auch, wie Caras Mann oder ihre Freundin Helene sie sehen und erleben. Die Geschichte punktet mit einem tollen Schreibstil, der sich leicht und locker lesen lässt. Mit ganz viel Authentizität, wie oben schon beschrieben. Und mit einer einfachen, nicht überladenen Figurenanzahl. Hat mir gut gefallen, dass in diesem Punkt nicht künstlich überladen wurde. Jede Figur ist klar charakterisiert und äusserst charmant. Es gibt auch eine Prise Spannung. Denn ab und zu wird ein Geheimnis angetönt, das Helene, die Freundin von Cara, schon ihr Leben lang begleitet. Doch bevor das gelüftet wird, haben die Protagonisten allerhand Katastrophen zu meistern. Dadurch ist die Story sehr abwechslungsreich. Eigentlich geschieht immer irgendwas, wenn man auch vieles kommen sieht und voraus ahnt. Mir hat sehr gefallen, dass vieles in Caras Leben nicht sofort klappt wie sie gerne möchte. So bleibt für uns Leser die Spannung erhalten. Die Geschichte handelt in Ostfriesland und an der Nordseeküste lebt es sich, laut Cara, prima. So wurden echte ostfriesische Teestunden , inklusive Kluntjen ebenso eingewoben wie das typische ostfriesische Schietwetter. Oder Ausdrücke wie " meine Deern " oder " mit den Lütten ". Stimmungsvoll wurden die Örtlichkeiten, wie das kleine Stofflädchen oder aber der kleine Strandort Dangast beschrieben. Ein Wohlfühlbuch, das mich bestens unterhalten hat!

Unsere Kund*innen meinen

Oma kriegt die Kurve

von Regine Kölpin

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Rebecca Hanneken

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rebecca Hanneken

Thalia Bremerhaven

Zum Portrait

5/5

Unruhige Zeiten am Jadebusen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Leben läuft nicht immer rund. So auch bei Oma Cara, die gleich zu Beginn mit familiären Turbulenzen zu kämpfen hat. Auch die Zukunft für das Stofflädchen, im Nordseebad Dangast, in dem sie stundenweise aushilft, sieht nicht gut aus. Cara braucht dringend einen klaren Kopf! Da hilft immer eine frische Brise und ein direkter Blick auf die Nordsee! Ein guter Unterhaltungsroman mit viel Herz, Charme und Nordseeflair!
5/5

Unruhige Zeiten am Jadebusen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Leben läuft nicht immer rund. So auch bei Oma Cara, die gleich zu Beginn mit familiären Turbulenzen zu kämpfen hat. Auch die Zukunft für das Stofflädchen, im Nordseebad Dangast, in dem sie stundenweise aushilft, sieht nicht gut aus. Cara braucht dringend einen klaren Kopf! Da hilft immer eine frische Brise und ein direkter Blick auf die Nordsee! Ein guter Unterhaltungsroman mit viel Herz, Charme und Nordseeflair!

Rebecca Hanneken
  • Rebecca Hanneken
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Dr. Andreas Schmidt

Dr. Andreas Schmidt

Thalia Gießen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rasante und witzige Familiengeschichte. Im Mittelpunkt eine junge Oma, die alle Katastrophen souverän meistert. Das Buch lebt von der Situationskomik. Flott geschrieben stellt das Buch eine entspannende Lektüre da, egal ob im Strandkorb oder vor dem Ofen.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rasante und witzige Familiengeschichte. Im Mittelpunkt eine junge Oma, die alle Katastrophen souverän meistert. Das Buch lebt von der Situationskomik. Flott geschrieben stellt das Buch eine entspannende Lektüre da, egal ob im Strandkorb oder vor dem Ofen.

Dr. Andreas Schmidt
  • Dr. Andreas Schmidt
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Oma kriegt die Kurve

von Regine Kölpin

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Oma kriegt die Kurve
  • Oma kriegt die Kurve