Messer weg!

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
Warum ich dieses Buch verfasst habe 5
Einleitung 10
1. WAS LÄUFT FALSCH?
Die Bagatellisierung des „unspezifischen Rückenschmerzes“ 13
Fragwürdige Studien 23
Unzureichende Diagnostik 25
Zu viele Ärzte – zu viele Meinungen 32
Zu viele Operationen 35
2. UNSEREN RÜCKEN VERSTEHEN LERNEN
Ein kleiner Ausflug in die Anatomie und Funktion der Wirbelsäule 41
3. DIE FACHGERECHTE DIAGNOSE IHRER RÜCKENSCHMERZEN
Best practice bei der Untersuchung Ihrer
schmerzhaften Rückenerkrankung 47
4. DIE URSACHEN IHRER RÜCKENSCHMERZEN
Die häufigsten Schmerzursachen, leicht verständlich erklärt
Verspannungen 53
Oberer Teil des Rückens 54
Lendenwirbelsäulenbereich 54
Behandlung muskulär bedingter Rückenschmerzen 56
Psyche und Stress 56
Fehlhaltungen 57
Reversible Gelenkblockaden 58
Entwicklungsstörungen der jugendlichen Wirbelsäule 60
Morbus Scheuermann 60
Wirbelgleiten 60
Skoliose 62
Degenerative Veränderungen 64
Bandscheibe 65
Der Bandscheibenvorfall (Prolaps) 68
Alterung der Bandscheibe – Segmentale Instabilität 71
Das Facettengelenk 71
Die spinale Stenose – Degenerative Skoliose 72
Osteoporose – Osteoporotischer Wirbelkörpereinbruch 75
Das Kreuz-Darmbein-Gelenk (Iliosakralgelenk) 78
Postoperative Narbenverwachsungen 79
Weitergeleiteter Schmerz 80
Rückenschmerzen und innere Erkrankungen 81
5. DIE THERAPIE IHRER RÜCKENSCHMERZEN
Eine Bewertung der gängigsten und
erfolgversprechendsten Behandlungen 85
Konservative (nicht-operative) Therapien
Medikamente 89
Neuraltherapie 90
Krankengymnastik 90
Heilmassagen 92
Manuelle Therapie, Chirotherapie, Chiropraktik 93
Osteopathie 96
Atlastherapie 97
Physikalische Therapie 97
Elektrophysikalische Therapie 98
TENS 98
Akupunktur 98
Spineliner 99
Orthesen, Mieder 101
Interventionelle Schmerztherapie 103
Facettenblockade 104
Facettendenervation 104
Nervenwurzelblockade 105
Epiduralblockaden 106
Minimalinvasive Verfahren 107
Racz-Katheter 107
Vertebroplastie und Kyphoplastik 108
Intradiskale Verfahren/Nukleolyse 108
Endoskopische Verfahren 110
Intradiskal 110
Transforaminal 110
Eine integrierte Behandlungsphilosophie – Der „Vertebralia-Way“ 111
Ambulant oder stationär? 112
Rückenschmerzen im höheren Lebensalter 113
Chirurgische Therapien 115
Operation beim Bandscheibenvorfall 115
Die Standardoperation: Mikrodiskektomie 116
Operation bei Vertrebrostenose und Instabilität 116
6. RICHTIG TRAINIEREN UND BEWEGEN
Das A und O für Ihren Rücken
Bewegung ist Leben 119
Training zur Vorbeugung und Behandlung 124
Sport und Rückenschmerzen 127
7. ÜBUNGSTEIL: SO HALTEN SIE IHREN RÜCKEN FIT 129
Übungen für Nacken & Schultern 130
Mini-Work-out fürs Büro 136
Übungen für die Lendenwirbelsäule 146
ANHANG
Quellenangaben/Literaturverzeichnis 164
Bildquellen/Credits für Fotos und Grafiken 166
Weitere Informationen 167
Über den Autor 166

Messer weg!

Rückenschmerzen richtig diagnostizieren und behandeln - auch ohne OP. Ein Ratgeber für Leidgeprüfte, die ihre Schmerzen endlich loswerden wollen. Mit Tipps zur Ärzteauswahl und Vorsorge-Übungen für den Alltag.

Buch (Taschenbuch)

18,10 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Messer weg!

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,10 €
eBook

eBook

ab 9,90 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.05.2019

Verlag

Delta X Verlag e.U.

Seitenzahl

175

Maße (L/B/H)

21,1/15,2/1,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.05.2019

Verlag

Delta X Verlag e.U.

Seitenzahl

175

Maße (L/B/H)

21,1/15,2/1,2 cm

Gewicht

252 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-903229-10-5

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Messer weg!
  • Inhaltsverzeichnis
    Warum ich dieses Buch verfasst habe 5
    Einleitung 10
    1. WAS LÄUFT FALSCH?
    Die Bagatellisierung des „unspezifischen Rückenschmerzes“ 13
    Fragwürdige Studien 23
    Unzureichende Diagnostik 25
    Zu viele Ärzte – zu viele Meinungen 32
    Zu viele Operationen 35
    2. UNSEREN RÜCKEN VERSTEHEN LERNEN
    Ein kleiner Ausflug in die Anatomie und Funktion der Wirbelsäule 41
    3. DIE FACHGERECHTE DIAGNOSE IHRER RÜCKENSCHMERZEN
    Best practice bei der Untersuchung Ihrer
    schmerzhaften Rückenerkrankung 47
    4. DIE URSACHEN IHRER RÜCKENSCHMERZEN
    Die häufigsten Schmerzursachen, leicht verständlich erklärt
    Verspannungen 53
    Oberer Teil des Rückens 54
    Lendenwirbelsäulenbereich 54
    Behandlung muskulär bedingter Rückenschmerzen 56
    Psyche und Stress 56
    Fehlhaltungen 57
    Reversible Gelenkblockaden 58
    Entwicklungsstörungen der jugendlichen Wirbelsäule 60
    Morbus Scheuermann 60
    Wirbelgleiten 60
    Skoliose 62
    Degenerative Veränderungen 64
    Bandscheibe 65
    Der Bandscheibenvorfall (Prolaps) 68
    Alterung der Bandscheibe – Segmentale Instabilität 71
    Das Facettengelenk 71
    Die spinale Stenose – Degenerative Skoliose 72
    Osteoporose – Osteoporotischer Wirbelkörpereinbruch 75
    Das Kreuz-Darmbein-Gelenk (Iliosakralgelenk) 78
    Postoperative Narbenverwachsungen 79
    Weitergeleiteter Schmerz 80
    Rückenschmerzen und innere Erkrankungen 81
    5. DIE THERAPIE IHRER RÜCKENSCHMERZEN
    Eine Bewertung der gängigsten und
    erfolgversprechendsten Behandlungen 85
    Konservative (nicht-operative) Therapien
    Medikamente 89
    Neuraltherapie 90
    Krankengymnastik 90
    Heilmassagen 92
    Manuelle Therapie, Chirotherapie, Chiropraktik 93
    Osteopathie 96
    Atlastherapie 97
    Physikalische Therapie 97
    Elektrophysikalische Therapie 98
    TENS 98
    Akupunktur 98
    Spineliner 99
    Orthesen, Mieder 101
    Interventionelle Schmerztherapie 103
    Facettenblockade 104
    Facettendenervation 104
    Nervenwurzelblockade 105
    Epiduralblockaden 106
    Minimalinvasive Verfahren 107
    Racz-Katheter 107
    Vertebroplastie und Kyphoplastik 108
    Intradiskale Verfahren/Nukleolyse 108
    Endoskopische Verfahren 110
    Intradiskal 110
    Transforaminal 110
    Eine integrierte Behandlungsphilosophie – Der „Vertebralia-Way“ 111
    Ambulant oder stationär? 112
    Rückenschmerzen im höheren Lebensalter 113
    Chirurgische Therapien 115
    Operation beim Bandscheibenvorfall 115
    Die Standardoperation: Mikrodiskektomie 116
    Operation bei Vertrebrostenose und Instabilität 116
    6. RICHTIG TRAINIEREN UND BEWEGEN
    Das A und O für Ihren Rücken
    Bewegung ist Leben 119
    Training zur Vorbeugung und Behandlung 124
    Sport und Rückenschmerzen 127
    7. ÜBUNGSTEIL: SO HALTEN SIE IHREN RÜCKEN FIT 129
    Übungen für Nacken & Schultern 130
    Mini-Work-out fürs Büro 136
    Übungen für die Lendenwirbelsäule 146
    ANHANG
    Quellenangaben/Literaturverzeichnis 164
    Bildquellen/Credits für Fotos und Grafiken 166
    Weitere Informationen 167
    Über den Autor 166