• 101 x Geschichte!
  • 101 x Geschichte!
  • 101 x Geschichte!
  • 101 x Geschichte!

Inhaltsverzeichnis

Bis 1040 v. Chr. Im Frühnebel der Geschichte
011 Der Anfang
015 Landwirtschaftliche Revolution
016 Gründungsmythen
018 Die Erfindung der Schrift 021 Das Alte Ägypten
022 Die Rechtsordnung von Babylon
025 König David 753 v. Chr. -375 n. Chr. Hochkulturen und Imperien
028 Das Römische Reich
033 Buddha
034 Konfuzius
036 Demokratie
038 Alexander der Große
041 Hannibal
042 Spartakus
044 Julius Cäsar
048 Jesus von Nazareth
051 Pax Romana
052 Die Schlacht im Teutoburger Wald
054 Attila
570-1453 Macht und Glaube
058 Muhammad
060 Die Taika-Reformen
063 Die Schlacht von Tours und Poitiers
066 Die Wikinger
068 Karl der Große
071 Das Goldene Zeitalter des Islam
073 Die Maya
074 Die Schlacht von Hastings
076 Der Gang nach Canossa
079 Die Kreuzzüge
085 Magna Charta
087 Mansa Musa I.
088 Dschinghis Khan
091 Der Siegeszug des Geldes
093 Der Rütlischwur
095 Die Seidenstraße
098 Der Schwarze Tod
101 Stadtentwicklung
103 Hundert Jahre Krieg
104 Die Eroberung Konstantinopels
1455-1784 Die Entdeckung der Welt
110 Erfindung des Buchdrucks
113 Christoph Kolumbus
115 Humanismus und Renaissance
120 Transatlantischer Sklavenhandel
123 Die Reformation
126 Heinrich VIII.
128 Die „Mayflower“
131 Der Dreißigjährige Krieg
136 Wissenschaftliche Revolution
137 Glorious Revolution
140 Peter der Große
142 Ludwig XIV.
145 Piraterie
146 Friedrich II.
148 Aufklärung
1764-1900 Revolution und Emanzipation
154 Industrielle Revolution
157 Qianlong-Ära
158 Die Idee USA
160 Französische Revolution
165 Olympe de Gouges
167 Napoleon Bonaparte
171 Simón Bolívar
172 Der Völkerfrühling von 1848
175 Kommunismus als Befreiungsutopie
177 Opiumkriege
178 Charles Darwin
179 Der Sezessionkrieg
180 Modernisierung und Expansion
182 Nation und Nationalismus
185 Kolonialismus
187 Sigmund Freud
1914-1945 Ideologien und Gewalt
190 Der erste Weltkrieg
194 Die russische Oktoberrevolution
196 Massenmedien
198 Benito Mussolini
199 Weltwirtschaftskrise
201 Mahatma Gandhi
203 Adolf Hitler
205 Der Zweite Weltkrieg
210 Holocaust
212 Zuse Z3
214 Die UNO
216 Hiroshima und die Folgen
Seit 1948 Wege in die Gegenwart
220 Israel
223 Mao Zedong
224 Der Ostblock
228 Europäische Einigung
231 Entkolonialisierung
233 John F. Kennedy
234 Die Kuba-Krise
236 Die 68er Revolution
239 Die Ölkrise
240 Der Vietnamkrieg
244 Linksterrorismus
245 Iranische Revolution
247 Reaganomics und Thatcherismus
249 Friedliche Revolutionen
252 Das Ende der Apartheid in Südafrika
254 11. September 2001
257 Globalisierung und Nationalismus
259 Weltmacht China
260 Digitalisierung und Automatisierung
262 Zeitleiste
270 Impressum
271 Zitatnachweis

101 x Geschichte!

Alles, was wichtig ist

Buch (Gebundene Ausgabe)

12,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28335

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.10.2019

Illustrator

Katharina J. Haines

Verlag

Wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Seitenzahl

272

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28335

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.10.2019

Illustrator

Katharina J. Haines

Verlag

Wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

24,4/18,9/2,7 cm

Gewicht

910 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8062-4025-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gut zusammengefasst

Sikal am 15.12.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Historiker Christoph Marx gibt mit seinem Buch „101 x Geschichte“ einen informativen Überblick über den Verlauf der Geschichte ab der Entstehung der Menschheit bis hin zu Digitalisierung und Automatisierung. Er spannt den Bogen von der Frühgeschichte bis heute auf nicht mal 300 Seiten. Dass dies nicht allzu ausführlich sein kann, versteht sich von selbst. Trotzdem finde ich das Buch sehr gelungen, bietet es doch von jeder Epoche, jedem wichtigen Ereignis einen kurzen Einblick. Meistens nur 2 Seiten geben eine Erstinformation (oder ein Wiederauffrischen) über das Alte Ägypten, Julius Cäsar, die Wikinger, die Maya, die Kreuzzüge, Christoph Kolumbus, Revolutionen, Kriege, Darwin, Mussolini, Mao Zedong, Kennedy, Globalisierung und vieles mehr. Das Inhaltsverzeichnis ist sehr übersichtlich und fordert auf, nicht chronologisch sondern nach Interessensgebieten durch das Buch zu blättern. Über jedem einzelnen Kapitel und auch am Ende des Buches findet man eine Zeitleiste, wo die wichtigsten Ereignisse kurz und knackig zusammengefasst werden. Was ich leider vermisse, ist ein Literaturverzeichnis, um einzelne Themen gezielt vertiefen zu können. Durch die vielen Zeichnungen und Illustrationen werden die historischen Fakten aufgelockert. So ist das Buch auch für Jugendliche ein interessantes Nachschlagewerk. Aber bestimmt nicht nur – denn auch als Erwachsener mag man Bücher, in denen über viele Themen ein kurzer Überblick gegeben wird. Gerne vergebe ich hier 4 Sterne.

Gut zusammengefasst

Sikal am 15.12.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Historiker Christoph Marx gibt mit seinem Buch „101 x Geschichte“ einen informativen Überblick über den Verlauf der Geschichte ab der Entstehung der Menschheit bis hin zu Digitalisierung und Automatisierung. Er spannt den Bogen von der Frühgeschichte bis heute auf nicht mal 300 Seiten. Dass dies nicht allzu ausführlich sein kann, versteht sich von selbst. Trotzdem finde ich das Buch sehr gelungen, bietet es doch von jeder Epoche, jedem wichtigen Ereignis einen kurzen Einblick. Meistens nur 2 Seiten geben eine Erstinformation (oder ein Wiederauffrischen) über das Alte Ägypten, Julius Cäsar, die Wikinger, die Maya, die Kreuzzüge, Christoph Kolumbus, Revolutionen, Kriege, Darwin, Mussolini, Mao Zedong, Kennedy, Globalisierung und vieles mehr. Das Inhaltsverzeichnis ist sehr übersichtlich und fordert auf, nicht chronologisch sondern nach Interessensgebieten durch das Buch zu blättern. Über jedem einzelnen Kapitel und auch am Ende des Buches findet man eine Zeitleiste, wo die wichtigsten Ereignisse kurz und knackig zusammengefasst werden. Was ich leider vermisse, ist ein Literaturverzeichnis, um einzelne Themen gezielt vertiefen zu können. Durch die vielen Zeichnungen und Illustrationen werden die historischen Fakten aufgelockert. So ist das Buch auch für Jugendliche ein interessantes Nachschlagewerk. Aber bestimmt nicht nur – denn auch als Erwachsener mag man Bücher, in denen über viele Themen ein kurzer Überblick gegeben wird. Gerne vergebe ich hier 4 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

101 x Geschichte!

von Christoph Marx

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • 101 x Geschichte!
  • 101 x Geschichte!
  • 101 x Geschichte!
  • 101 x Geschichte!
  • Bis 1040 v. Chr. Im Frühnebel der Geschichte
    011 Der Anfang
    015 Landwirtschaftliche Revolution
    016 Gründungsmythen
    018 Die Erfindung der Schrift 021 Das Alte Ägypten
    022 Die Rechtsordnung von Babylon
    025 König David 753 v. Chr. -375 n. Chr. Hochkulturen und Imperien
    028 Das Römische Reich
    033 Buddha
    034 Konfuzius
    036 Demokratie
    038 Alexander der Große
    041 Hannibal
    042 Spartakus
    044 Julius Cäsar
    048 Jesus von Nazareth
    051 Pax Romana
    052 Die Schlacht im Teutoburger Wald
    054 Attila
    570-1453 Macht und Glaube
    058 Muhammad
    060 Die Taika-Reformen
    063 Die Schlacht von Tours und Poitiers
    066 Die Wikinger
    068 Karl der Große
    071 Das Goldene Zeitalter des Islam
    073 Die Maya
    074 Die Schlacht von Hastings
    076 Der Gang nach Canossa
    079 Die Kreuzzüge
    085 Magna Charta
    087 Mansa Musa I.
    088 Dschinghis Khan
    091 Der Siegeszug des Geldes
    093 Der Rütlischwur
    095 Die Seidenstraße
    098 Der Schwarze Tod
    101 Stadtentwicklung
    103 Hundert Jahre Krieg
    104 Die Eroberung Konstantinopels
    1455-1784 Die Entdeckung der Welt
    110 Erfindung des Buchdrucks
    113 Christoph Kolumbus
    115 Humanismus und Renaissance
    120 Transatlantischer Sklavenhandel
    123 Die Reformation
    126 Heinrich VIII.
    128 Die „Mayflower“
    131 Der Dreißigjährige Krieg
    136 Wissenschaftliche Revolution
    137 Glorious Revolution
    140 Peter der Große
    142 Ludwig XIV.
    145 Piraterie
    146 Friedrich II.
    148 Aufklärung
    1764-1900 Revolution und Emanzipation
    154 Industrielle Revolution
    157 Qianlong-Ära
    158 Die Idee USA
    160 Französische Revolution
    165 Olympe de Gouges
    167 Napoleon Bonaparte
    171 Simón Bolívar
    172 Der Völkerfrühling von 1848
    175 Kommunismus als Befreiungsutopie
    177 Opiumkriege
    178 Charles Darwin
    179 Der Sezessionkrieg
    180 Modernisierung und Expansion
    182 Nation und Nationalismus
    185 Kolonialismus
    187 Sigmund Freud
    1914-1945 Ideologien und Gewalt
    190 Der erste Weltkrieg
    194 Die russische Oktoberrevolution
    196 Massenmedien
    198 Benito Mussolini
    199 Weltwirtschaftskrise
    201 Mahatma Gandhi
    203 Adolf Hitler
    205 Der Zweite Weltkrieg
    210 Holocaust
    212 Zuse Z3
    214 Die UNO
    216 Hiroshima und die Folgen
    Seit 1948 Wege in die Gegenwart
    220 Israel
    223 Mao Zedong
    224 Der Ostblock
    228 Europäische Einigung
    231 Entkolonialisierung
    233 John F. Kennedy
    234 Die Kuba-Krise
    236 Die 68er Revolution
    239 Die Ölkrise
    240 Der Vietnamkrieg
    244 Linksterrorismus
    245 Iranische Revolution
    247 Reaganomics und Thatcherismus
    249 Friedliche Revolutionen
    252 Das Ende der Apartheid in Südafrika
    254 11. September 2001
    257 Globalisierung und Nationalismus
    259 Weltmacht China
    260 Digitalisierung und Automatisierung
    262 Zeitleiste
    270 Impressum
    271 Zitatnachweis