• Älter werden wir später!
  • Älter werden wir später!
  • Älter werden wir später!
  • Älter werden wir später!
  • Älter werden wir später!
  • Älter werden wir später!
  • Älter werden wir später!
  • Älter werden wir später!

Älter werden wir später!

Mein natürliches Anti-Aging-Programm für ein gesundes, glückliches Leben

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Älter werden wir später!

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,99 €
eBook

eBook

ab 17,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.09.2019

Verlag

ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

24,6/19,5/2,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.09.2019

Verlag

ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

24,6/19,5/2,2 cm

Gewicht

822 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89883-970-9

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Viele Informationen und Tipps, um gesünder alt zu werden

denise am 06.11.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch „Älter werden wir später“ wurde von Aylin Urmersbach unter Mitarbeit von Franziska Pfeiffer und Martina Kittler geschrieben. Frau Urmersbach ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und Chirurgie. Seit 2016 betreibt sie das „Institut für Ästhetik und Life Coaching“. Außerdem ist sie in der TV-Sendung „Servicezeit“ des WDR als Gesundheitsexpertin zu sehen. Frau Pfeiffer ist freie Journalistin und Autorin mit dem Schwerpunkt auf medizinischen, ernährungswissenschaftlichen und psychologischen Themen. Frau Kittler ist Ökotrophologin und Sportwissenschaftlerin. Von ihr stammen die Rezepte des Buchs. Ein großer Wunsch von vielen ist es, im Alter noch gesund und fit zu sein. Das Schöne ist, dass die biologische Uhr nicht nur vor, sondern auch zurückgedreht werden kann und dass sich laut Autorin auch späte Verbesserungen des Lebensstils noch positiv auf den Körper und damit die Gesundheit auswirken. Was dafür getan werden kann, um auf gute Weise älter zu werden, möchte die Autorin im Buch vermitteln. Ihr Buch beginnt mit Grundlagen zum Thema Altern und warum wir älter werden, aber grundsätzlich länger fit sind. Danach werden die verschiedenen Gebiete, die einen Einfluss auf unsere Gesundheit und damit auch auf ein längeres, gesundes Leben haben, vorgestellt. Daran schließen sich die Anti-Aging Rezepte an, bevor verschiedene Krankheiten und Beschwerden thematisiert werden. Den Schwerpunkt der Möglichkeiten für die Verbesserung der Gesundheit bilden dabei die Themengebiete Ernährung, Bewegung und Lebensfreude, zu denen beispielsweise Entzündungshemmer, Intervallfasten, Ausdauer- und Kraftsport sowie Beschäftigungen, die Spaß machen, gehören. Auf Grund des umfassenden Themas und der damit verbundenen Vielzahl an Handlungsmöglichkeiten können die verschiedenen Handlungsmöglichkeiten teilweise nur kurz angerissen werden. Eine Vertiefung der unterschiedlichen Möglichkeiten würde den Rahmen des Buchs sprengen, denn über die meisten davon könnten eigene Bücher geschrieben werden. Mir hat das Buch gut gefallen, da es verständlich geschrieben ist, für das Thema sensibilisiert, hilfreiche Informationen, Anregungen und Tipps liefert und sogar ein Work-out sowie verschiedene Rezepte enthält.

Viele Informationen und Tipps, um gesünder alt zu werden

denise am 06.11.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch „Älter werden wir später“ wurde von Aylin Urmersbach unter Mitarbeit von Franziska Pfeiffer und Martina Kittler geschrieben. Frau Urmersbach ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und Chirurgie. Seit 2016 betreibt sie das „Institut für Ästhetik und Life Coaching“. Außerdem ist sie in der TV-Sendung „Servicezeit“ des WDR als Gesundheitsexpertin zu sehen. Frau Pfeiffer ist freie Journalistin und Autorin mit dem Schwerpunkt auf medizinischen, ernährungswissenschaftlichen und psychologischen Themen. Frau Kittler ist Ökotrophologin und Sportwissenschaftlerin. Von ihr stammen die Rezepte des Buchs. Ein großer Wunsch von vielen ist es, im Alter noch gesund und fit zu sein. Das Schöne ist, dass die biologische Uhr nicht nur vor, sondern auch zurückgedreht werden kann und dass sich laut Autorin auch späte Verbesserungen des Lebensstils noch positiv auf den Körper und damit die Gesundheit auswirken. Was dafür getan werden kann, um auf gute Weise älter zu werden, möchte die Autorin im Buch vermitteln. Ihr Buch beginnt mit Grundlagen zum Thema Altern und warum wir älter werden, aber grundsätzlich länger fit sind. Danach werden die verschiedenen Gebiete, die einen Einfluss auf unsere Gesundheit und damit auch auf ein längeres, gesundes Leben haben, vorgestellt. Daran schließen sich die Anti-Aging Rezepte an, bevor verschiedene Krankheiten und Beschwerden thematisiert werden. Den Schwerpunkt der Möglichkeiten für die Verbesserung der Gesundheit bilden dabei die Themengebiete Ernährung, Bewegung und Lebensfreude, zu denen beispielsweise Entzündungshemmer, Intervallfasten, Ausdauer- und Kraftsport sowie Beschäftigungen, die Spaß machen, gehören. Auf Grund des umfassenden Themas und der damit verbundenen Vielzahl an Handlungsmöglichkeiten können die verschiedenen Handlungsmöglichkeiten teilweise nur kurz angerissen werden. Eine Vertiefung der unterschiedlichen Möglichkeiten würde den Rahmen des Buchs sprengen, denn über die meisten davon könnten eigene Bücher geschrieben werden. Mir hat das Buch gut gefallen, da es verständlich geschrieben ist, für das Thema sensibilisiert, hilfreiche Informationen, Anregungen und Tipps liefert und sogar ein Work-out sowie verschiedene Rezepte enthält.

Unsere Kund*innen meinen

Älter werden wir später!

von Aylin Urmersbach

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Älter werden wir später!
  • Älter werden wir später!
  • Älter werden wir später!
  • Älter werden wir später!
  • Älter werden wir später!
  • Älter werden wir später!
  • Älter werden wir später!
  • Älter werden wir später!