
Jobglück
Wie du den Montag lieben lernst
Buch (Taschenbuch)
14,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
31.08.2019
Verlag
HumboldtSeitenzahl
224
Maße (L/B/H)
21,3/14,4/1,7 cm
Endlich wieder Montag!
Haben Sie sich auch schon bei diesem Gedanken ertappt, als sie morgens auf dem Weg ins Büro waren? Dann sind Sie nicht der Einzige – denn mit dieser Einstellung schleppen sich Tausende von Beschäftigten täglich mies gelaunt zur Arbeit. Dabei ist es genau diese Überzeugung, die ihre Unzufriedenheit auslöst. Tief im Unterbewusstsein verankert, bewirkt sie, dass unser Arbeitsleben einen so schlechten Ruf hat, dass unser Gehirn regelrecht rebelliert, wenn es die Begriffe „Zufriedenheit“ und „Arbeit“ zusammenbringen soll. Um Arbeitszufriedenheit zu erreichen, braucht es also nicht in erster Linie eine gute Work-Life-Balance oder ein Wellness-Wochenende, sondern vielmehr eine glückbringende Grundhaltung.
Trainingsprogramm für mehr Arbeitszufriedenheit
Dr. Achim Pothmann ist Experte für Jobglück und glückliche-erfolgreiche Unternehmensführung. Mit seinem erprobten Jobglück-Trainingsprogramm an hilft er seinen Lesern, eine Betrachtungsweise zu entwickeln, die nachhaltiges Jobglück vorstellbar und möglich macht. Auf unterhaltsame Weise, mit vielen Beispielen und den 50 besten Tipps für die Steigerung der Arbeitszufriedenheit zeigt er, wie eine glücksorientierte Einstellung gelingt, die sich positiv auf Arbeit und Privatleben auswirkt. Denn: „Jobglück ist für jeden möglich!“
Aus dem Inhalt:
•Was Unglück und Unzufriedenheit im Beruf mit uns anrichten
•Kein schöner (Arbeits-)Land?
•Wie werde ich glücklich im Job?
•Kann ich in jedem Unternehmen zufrieden werden?
•So verbessere ich konkret mein Jobglück
Haben Sie sich auch schon bei diesem Gedanken ertappt, als sie morgens auf dem Weg ins Büro waren? Dann sind Sie nicht der Einzige – denn mit dieser Einstellung schleppen sich Tausende von Beschäftigten täglich mies gelaunt zur Arbeit. Dabei ist es genau diese Überzeugung, die ihre Unzufriedenheit auslöst. Tief im Unterbewusstsein verankert, bewirkt sie, dass unser Arbeitsleben einen so schlechten Ruf hat, dass unser Gehirn regelrecht rebelliert, wenn es die Begriffe „Zufriedenheit“ und „Arbeit“ zusammenbringen soll. Um Arbeitszufriedenheit zu erreichen, braucht es also nicht in erster Linie eine gute Work-Life-Balance oder ein Wellness-Wochenende, sondern vielmehr eine glückbringende Grundhaltung.
Trainingsprogramm für mehr Arbeitszufriedenheit
Dr. Achim Pothmann ist Experte für Jobglück und glückliche-erfolgreiche Unternehmensführung. Mit seinem erprobten Jobglück-Trainingsprogramm an hilft er seinen Lesern, eine Betrachtungsweise zu entwickeln, die nachhaltiges Jobglück vorstellbar und möglich macht. Auf unterhaltsame Weise, mit vielen Beispielen und den 50 besten Tipps für die Steigerung der Arbeitszufriedenheit zeigt er, wie eine glücksorientierte Einstellung gelingt, die sich positiv auf Arbeit und Privatleben auswirkt. Denn: „Jobglück ist für jeden möglich!“
Aus dem Inhalt:
•Was Unglück und Unzufriedenheit im Beruf mit uns anrichten
•Kein schöner (Arbeits-)Land?
•Wie werde ich glücklich im Job?
•Kann ich in jedem Unternehmen zufrieden werden?
•So verbessere ich konkret mein Jobglück
Das meinen unsere Kund*innen
Ein absoluter Game-Changer, wenn man dafür selbst etwas tut!
Bewertung am 27.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Herr Pothmann versteht es auf eine sehr einprägsame und einfühlsame Art das Thema Arbeit aus verschiedenen Blickrichtungen zu analysieren und zudem darzustellen, warum das Wort Arbeit/zur Arbeit gehen negativ behaftet ist. Ein Hauptaspekt dieses Buches ist das Thema Erwartungen vs. Realität. Hier wird schnell deutlich, dass wir bereits als Kinder negative Assoziationen mit dem Thema Arbeit verbinden und danach unsere negative Erwartungshaltung nur sehr schwer verändern können. Wenn es uns jedoch gelingt, Arbeit nicht nur als "Mittel zum Zweck" zu sehen, sondern uns intensiver damit auseinander zu setzen, warum Arbeit negativ behaftet ist, kann es uns auch gelingen in jedem Unternehmen / in jedem Job glücklich zu sein. Dieses Glück, welches wir im Berufsleben haben, würde sich dann auch auf alle anderen Lebensinhalte positiv auswirken. Damit ist nicht die Work-Life Balance gemeint, sondern der Spaß an seinem Job.
Herr Pothmann stellt verschiedene Situationen aus seinem Berufsleben dar und analysiert diese aus verschiedenen Blickrichtungen. Einmal aus der Sicht des Unternehmers, was ist notwendig, damit in meinem Unternehmen alle Mitarbeiter gerne und glücklich zur Arbeit gehen. Oder auf der anderen Seite, was erwartet ein Mitarbeiter von seiner Unternehmensleitung, damit er/sie glücklich und gerne zur Arbeit geht.
So berichtet er von einer Bewerberin die in einem Gespräch eine völlig andere Erwartungshaltung vom Begriff "Chef" hatte, da sie viele negative Vor-Erfahrungen mit dem Begriff Chef gesammelt hat und dann durch Gespräche mit potenziellen Kollegen über den zukünftigen Chef positiv überrascht wurde. Zur Wahrheit gehört auch, dass sie das erst glauben konnte, nachdem sie ihren neuen Chef persönlich kennengelernt hatte. Auch berichtet er von einem Kündigungsgespräch, nach dem alle Parteien glücklich waren. Das sind nur zwei Beispiele von vielen, die er darstellt.
Zu guter Letzt bietet Herr Pothmann Strategien an, die es jeder Leserin / jedem Leser ermöglicht zum eigenen Jobglück zu gelangen. Er betont ganz klar, dass dies kein Selbstläufer ist, sondern erstmal ein Transformationsprozess im Gehirn zum Thema Beruf/Arbeit/Glück angestoßen werden sollte. Herr Pothmann geht hierbei auf verschiedene Aspekte bei der Berufswahl ein. Aufgrund der Tatsache, dass Herr Pothmann jahrelang ein eigenes Unternehmen geführt hat, weiß er genau wovon er spricht. Neben seinen eigenen Erfahrungen und den Erfahrungen seiner Mitarbeiter(innen) lässt er auch Erfahrungen von anderen Berufstätigen in seine Arbeit einfließen.
Jede Person, die dieses Buch gelesen hat, wird danach ganz anders auf das aktuelle Unternehmen / auf den aktuellen Job schauen.
Absolut empfehlenswert!!
Bewertung aus Olfen am 26.09.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Großartig!! Absolut empfehlenswert!! Ich hatte beim Lesen einen spannenden Gedanken… Was würde passieren, wenn das Buch eine Art „Pflichtlektüre“ für jeden Erwachsenen wäre? Die, die bereits glücklich sind, würden dadurch weiter gestärkt, denn ihnen würde vermutlich noch bewusster, welche Haltung und welches Verhalten zu ihrem Jobglück (und Lebensglück) beitragen. Als zweites gäbe es eine breite Masse an Menschen, die unzufrieden sind und das Buch lesen, die die guten und wertvollen Erkenntnisse und Anregungen aber nicht an sich heranlassen. Schade. ABER: Als dritte Gruppe gäbe es Menschen, die unzufrieden sind, aber die sich auf das, was sie dort lesen, einlassen können. Die würden ihr Leben ändern! Ihre Haltung und ihr Verhalten! Selbst wenn es „nur“ 10% unserer erwachsenen Gesamtbevölkerung wären, der Effekt wäre überragend. Denn es würde dazu führen, dass wir alle in einer anderen Gesellschaft leben würden, in einer zu-frieden-eren Gesellschaft!!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice