Wie man sich mit einem Gespenst anfreundet
Band 1250

Wie man sich mit einem Gespenst anfreundet

Buch (Gebundene Ausgabe)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.09.2019

Illustrator

Rebecca Green

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

23/22,8/1,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.09.2019

Illustrator

Rebecca Green

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

23/22,8/1,2 cm

Gewicht

414 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

How to Make Friends With a Ghost

Übersetzt von

Anna Cramer-Klett

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-01250-7

Weitere Bände von Kinderbücher

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Gespensterfreundschaft für immer

Buecherseele79 am 04.02.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zuerst muss ich erstmal das loswerden – OH MEIN GOTT ist dieses Buch oberknuffig supersüss, ich finde keine Worte. Alleine das Cover und der Titel sind so eine Augenweide und als ich das kleine Gespenst gesehen habe war ich umgehend schockverliebt. Die ganze Aufmachung, die Zeichnungen, der feine Humor, der Versuch sich mit einem Gespenst auf Lebzeit anzufreunden ist so zauberhaft und unglaublich liebevoll umgesetzt. Auch wenn man das Buch zu Ende gelesen hat greift man immer wieder darauf zurück und muss es sich anschauen, Passagen erneut lesen. Ja, wie freundet man sich mit einem Gespenst an? Das ist eigentlich ganz leicht wenn man ein netter Mensch mit reinem Herzen ist, das ist wohl das Wichtigste. Und natürlich darf man nicht allzu viel Angst haben wenn man dann einem Gespenst begegnet. Wir lernen das Geister 1x1, die Geisterpflege und Gemeinsam durchs Leben kennen. Denn auch wenn man als Kind vielleicht Angst vor Gespenstern hat, so sind es doch ganz lustige, verspielte und humorvolle Wesen die aber auch sensibel reagieren, gerade wenn man laut aufschreit weil man ein Gespenst entdeckt hat. Wenn man sich aber die Zeit nimmt und nach Anleitung handelt dann hat man einen Freund für das ganze Leben gefunden. Und was noch Schöner ist – bis zum Ende und darüber hinaus. Denn auch wenn man stirbt bleibt der Geist bzw. das Gespenst bei dir, eine Freundschaft für die Ewigkeit. Hier liegt auch die ganze Stärke des Buches. Es eignet sich hervorragend zum Vorlesen, für jedes Alter denn Kinder haben ja bekanntlich sehr früh schon Angst vor Geräuschen im Dunkeln, der Kleiderschrank macht komische Geräusche und Laute, Gespenster sind gruselig und gemein – und hier, mit diesem kleinen aber so schönen Buch kann man diese Fantasiegestalten zu kleinen, zauberhaften, rotbäckigen Gespenster umgestalten. Geht man genau nach Buch vor und hält sich an die Ratschläge von Dr. Phantomeus Spukheusern kann gar nichts mehr schiefgehen. Richtig schön wird es eigentlich zum Ende da dieses Buch aufzeigt – eine Freundschaft mit einem Gespenst geht nie zu Ende. Es nimmt den Kindern womöglich viele kleine und große Ängste und ist doch, in seiner absolut zauberhaften Art, toll umgesetzt. Bedenke – auch Gespenster brauchen Freunde. Und ich empfehle dieses Buch allen kleinen und großen Lesern.

Eine Gespensterfreundschaft für immer

Buecherseele79 am 04.02.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zuerst muss ich erstmal das loswerden – OH MEIN GOTT ist dieses Buch oberknuffig supersüss, ich finde keine Worte. Alleine das Cover und der Titel sind so eine Augenweide und als ich das kleine Gespenst gesehen habe war ich umgehend schockverliebt. Die ganze Aufmachung, die Zeichnungen, der feine Humor, der Versuch sich mit einem Gespenst auf Lebzeit anzufreunden ist so zauberhaft und unglaublich liebevoll umgesetzt. Auch wenn man das Buch zu Ende gelesen hat greift man immer wieder darauf zurück und muss es sich anschauen, Passagen erneut lesen. Ja, wie freundet man sich mit einem Gespenst an? Das ist eigentlich ganz leicht wenn man ein netter Mensch mit reinem Herzen ist, das ist wohl das Wichtigste. Und natürlich darf man nicht allzu viel Angst haben wenn man dann einem Gespenst begegnet. Wir lernen das Geister 1x1, die Geisterpflege und Gemeinsam durchs Leben kennen. Denn auch wenn man als Kind vielleicht Angst vor Gespenstern hat, so sind es doch ganz lustige, verspielte und humorvolle Wesen die aber auch sensibel reagieren, gerade wenn man laut aufschreit weil man ein Gespenst entdeckt hat. Wenn man sich aber die Zeit nimmt und nach Anleitung handelt dann hat man einen Freund für das ganze Leben gefunden. Und was noch Schöner ist – bis zum Ende und darüber hinaus. Denn auch wenn man stirbt bleibt der Geist bzw. das Gespenst bei dir, eine Freundschaft für die Ewigkeit. Hier liegt auch die ganze Stärke des Buches. Es eignet sich hervorragend zum Vorlesen, für jedes Alter denn Kinder haben ja bekanntlich sehr früh schon Angst vor Geräuschen im Dunkeln, der Kleiderschrank macht komische Geräusche und Laute, Gespenster sind gruselig und gemein – und hier, mit diesem kleinen aber so schönen Buch kann man diese Fantasiegestalten zu kleinen, zauberhaften, rotbäckigen Gespenster umgestalten. Geht man genau nach Buch vor und hält sich an die Ratschläge von Dr. Phantomeus Spukheusern kann gar nichts mehr schiefgehen. Richtig schön wird es eigentlich zum Ende da dieses Buch aufzeigt – eine Freundschaft mit einem Gespenst geht nie zu Ende. Es nimmt den Kindern womöglich viele kleine und große Ängste und ist doch, in seiner absolut zauberhaften Art, toll umgesetzt. Bedenke – auch Gespenster brauchen Freunde. Und ich empfehle dieses Buch allen kleinen und großen Lesern.

Unsere Kund*innen meinen

Wie man sich mit einem Gespenst anfreundet

von Rebecca Green

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wie man sich mit einem Gespenst anfreundet