Einige aber doch
Band 1

Einige aber doch

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Einige aber doch

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.09.2019

Verlag

dtv

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21,4/14,9/3,5 cm

Beschreibung

Rezension

Ihre Protagonisten haben alle wirklich gelebt, geliebt und gekämpft. ("BR")
Ihr gelingt ein eindrückliches Dokument des bis heute wenig beachteteten Widerstands der Roten Kapelle, das angesichts gegenwärtiger Entwicklungen an Aktualität gewinnt. ("SWA - Der Siegerländer für das Wochenende")
Wie schon in ›Wer wir sind‹ zeigt Sabine Friedrich in Nahaufnahmen die Menschen hinter den historischen Figuren, ihre Entwicklungen, ihre Gefühle, ihre Beziehungen zueinander. ("Neue Presse")
Ein epochales Werk, das den historisch gewordenen Charakteren genauso viel Aufmerksamkeit zukommen lässt wie der grausamen Maschinerie des Nationalsozialismus. ("bn Bibliotheksnachrichten (Salzburg), Dezember 2019")
Kenntnisreich schildert die Autorin, wie sich diese Männer und Frauen unterschiedlichster Herkunft und beruflicher Ausrichtung, mit liberal-konservativer wie kommunistischer Denkweise unter einem Ziel zusammenfanden. ("Buchprofile/Medienprofile, Jg. 64/2019, Heft 4")
Ein packender Roman über Menschen, ihre Wurzeln und ihre Entscheidungsspielräume in einer dunklen Epoche. ("Buch aktuell, 03/2019")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.09.2019

Verlag

dtv

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21,4/14,9/3,5 cm

Gewicht

614 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-28201-7

Weitere Bände von Widerstands-Trilogie

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(3)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Überragender Mut und Anständigkeit in finsteren Zeiten

Bewertung am 06.10.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Atmosphärisch dicht und sprachlich funkelnd erzählt Sabine Friedrich in Romanform die individuellen Geschichten der Mitglieder des Widerstands der Roten Kapelle. Ein tief bewegendes Buch, das zeigt, wie wichtig ein funktionierender moralischer Kompass ist. Leider aktueller denn je.

Überragender Mut und Anständigkeit in finsteren Zeiten

Bewertung am 06.10.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Atmosphärisch dicht und sprachlich funkelnd erzählt Sabine Friedrich in Romanform die individuellen Geschichten der Mitglieder des Widerstands der Roten Kapelle. Ein tief bewegendes Buch, das zeigt, wie wichtig ein funktionierender moralischer Kompass ist. Leider aktueller denn je.

Bewertung am 23.09.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Authentischer lesenswerter Roman um das gegen die Nazis weitverzweigte Widerstandsnetzwerk Die Rote Kapelle, in gewohnt gekonnter und gut recherchierter Weise und zusammengetragen von Sabine Friedrich.

Bewertung am 23.09.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Authentischer lesenswerter Roman um das gegen die Nazis weitverzweigte Widerstandsnetzwerk Die Rote Kapelle, in gewohnt gekonnter und gut recherchierter Weise und zusammengetragen von Sabine Friedrich.

Unsere Kund*innen meinen

Einige aber doch

von Sabine Friedrich

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Petra Kurbach

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Kurbach

Thalia Osnabrück

Zum Portrait

5/5

Bewegend.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autorin setzt der Widerstandgruppe um Arvid Harnack und Mildred Fish ein weiteres literarisches Denkmal. So dicht erzählt, als wäre man direkt dabei. Wichtig und aufwühlend
5/5

Bewegend.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autorin setzt der Widerstandgruppe um Arvid Harnack und Mildred Fish ein weiteres literarisches Denkmal. So dicht erzählt, als wäre man direkt dabei. Wichtig und aufwühlend

Petra Kurbach
  • Petra Kurbach
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von R. Braun

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Mannheim - Am Paradeplatz

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sabine Friedrichs Roman basiert auf den historischen Fakten, die die Autorin bestens recherchiert hat. Sie vermittelt Geschichte auf eine besondere Art. Gerne empfehle ich dieses Buch an geschichtlich interessierte Leser weiter.
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sabine Friedrichs Roman basiert auf den historischen Fakten, die die Autorin bestens recherchiert hat. Sie vermittelt Geschichte auf eine besondere Art. Gerne empfehle ich dieses Buch an geschichtlich interessierte Leser weiter.

R. Braun
  • R. Braun
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Einige aber doch

von Sabine Friedrich

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Einige aber doch