Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
Die Erkundung vergessener und verlassener Orte ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. Benjamin Seyfang hat die spannendsten dieser »Lost Places« in Baden-Württemberg aufgesucht und gewährt mit faszinierenden Fotos Einblicke in versunkene (Lebens-)Welten
.
»Ein so aufwändiger wie hübscher Bildband zeigt einige »Lost Places« in Baden-Württemberg. (..) Sein Buch lohnt, es regt zum Innehalten und zum Staunen an.«
Dominik Bloedner
Badische Zeitung
„Ein wunderschön gestalteter Bildband zum eigenen Vergnügen oder als besonderes Geschenk für Freunde, die von verlassenen Orten magisch angezogen werden.“
Stadtrundschau Ostfildern
„Die Vergänglichkeit der Bauwerke, auf die Seyfang trifft, zeugt oft von der Vergänglichkeit der Menschen, die sie einst bewohnten. Schon deshalb verlangen diese Orte mit Respekt behandelt zu werden. ,Diejenigen, die ihre Zerstörungswut hier ausleben, sind keine Urban Explorer’, sagt Seyfang, ,sondern Vandalen’.„
Mannheimer Morgen
„Toller Bildband zum Schmökern. (...). Wer sich dem Charme verlorener Orte und schöner Fotos nicht oder nur schwer entziehen kann, wird sicher viel Freude an diesem Buch haben.“
geocoaching.de
„Der Reiz dieses großformatigen Buches liegt zum einen an den über 125 ausgezeichneten Farbfotografien, zum anderen wird hier Geschichte dokumentiert.“
Hohenzollerische Heimat 4/2019 - Hohenzollerischer Geschichtsverein
Abseits der ausgetretenen Pfade in Baden-Württemberg finden sich überraschende und außergewöhnliche Szenerien. Verlassene Orte, die ihre besten Tage längst hinter sich haben - Zwischenreiche zwischen Zivilisation und Natur.
Schöner Südwesten
Das sind verlassene Orte, denen der Charme des Zerfalls innewohnt. Manche Bilder habe er absichtlich nicht veröffentlicht (...), »um die Orte zu schützen«.
dpa
Die Bilder schildern eine eigentümliche, unheimliche und geheimnisvolle Aura. Diese schaurig-schönen Restbestände der Zivilisation, die mit der Zeit in Vergessenheit geraten sind, sind eine spannende Spurensuche der Zeitgeschichte.
tabularasa - Zeitung für Gesellschaft & Kultur
Benjamin Seyfang, geboren 1988 in Esslingen am Neckar, arbeitet als Fachkraft für Abwassertechnik. Durch Arbeiten in der Graffiti-Szene begann er sich schon bald für das Thema „Lost Places“ zu interessieren. Dabei entdeckte er „die Schönheit des Zerfalls“. Ab 2012 fotografierte er auf Reisen rund um den Globus vergessene Orte dieser Welt. Jedes einzelne Bild von Ihm erzählt eine eigene Geschichte.
Gebundene Ausgabe
17.10.2019
192
28,9/26,7/2,2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice