• Produktbild: Die Tote im Wannsee
  • Produktbild: Die Tote im Wannsee
  • Produktbild: Die Tote im Wannsee
Band 1

Die Tote im Wannsee Kriminalroman

6

9,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.06.2020

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/2,7 cm

Gewicht

270 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06113-9

Beschreibung

Rezension

"Lutz Wilhelm Kellerhof haben sie krimigerecht gebändigt und um die Tote eine spannend-plausible Spionageschichte geschrieben, detailverliebt recherchiert und mit Gefühl für den Beat der Zeit aufgeschrieben. Als wären sie dabei gewesen." ("Der Tagesspiegel")
"Das Autorentrio Lutz Wilhelm Kellerhoff kann recherchieren und schreiben!" ("SRF Die BuchKönig bloggt")
"... viel Geschichte, starke Figuren, unterhaltsam erzählt – sollte man lesen." ("Radio Bremen Zwei")
"Kombiniert mit einer packenden Krimihandlung und glaubhaften Figuren bietet der Roman ebenso spannende wie unterhaltsame Lektüre." ("dpa")
"Die drei Autoren [...] haben in "Die Tote im Wannsee" ein packendes Porträt einer spannenden Zeit geschaffen" ("dpa")
"... das erste große Highlight der Herbstsaison." ("WDR2 Krimitipp")
"Dei drei Autoren haben akribisch recherchiert und einen spannenden Kriminalfalll mit einem packenden Zeitporträt gekreuzt. Punktgenau geliefert zum 50. Jahr nach der 68er-Revolution. Gutes Timing, klasse Lektüre." ("Münchner Merkur")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.06.2020

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/2,7 cm

Gewicht

270 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06113-9

Herstelleradresse

Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Weitere Bände von Wolf Heller ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Berlin 68. Alt-Nazis, Neu-Stasispione,...

Bewertung am 20.10.2018

Bewertungsnummer: 261546

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Berlin 68. Alt-Nazis, Neu-Stasispione, Studenten-Revolte. Bei den Ermittlungen um den Tod einer jungen Mutter gerät Kommissar Heller zwischen alle Fronten. Sehr atmosphärisch!
Melden

Berlin 68. Alt-Nazis, Neu-Stasispione,...

Bewertung am 20.10.2018
Bewertungsnummer: 261546
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Berlin 68. Alt-Nazis, Neu-Stasispione, Studenten-Revolte. Bei den Ermittlungen um den Tod einer jungen Mutter gerät Kommissar Heller zwischen alle Fronten. Sehr atmosphärisch!

Melden

Berlin in den 60er Jahren

melange aus Bonn am 24.01.2021

Bewertungsnummer: 1122551

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Zum Inhalt: Im Wannsee taucht eine tote Frau auf – brutal erstochen und dann versenkt. Im Berlin der 60er Jahre versucht Wolf Heller den Mord aufzuklären, - gegen Widerstand von unerwarteter Seite. Denn nicht nur der Mörder macht ihm das Leben schwer, - seine eigene Dienststelle zeigt Anzeichen von Unterwanderung durch einen unsichtbaren Feind. Mein Eindruck: Drei Autoren wirken an diesem Buch mit und nein, viele Köche verderben nicht den Bücherbrei. Ganz im Gegenteil, dieser Geschichte ist nicht anzumerken, dass mehrere Personen an ihrer Entstehung beteiligt waren und sie spielt zu einer Zeit, an die zwei der Autoren keinerlei Erinnerung haben können. Trotzdem dient sie perfekt als Spiegel einer Zeit mit Studentenunruhen und dem Ost-West-Konflikt, der in Berlin auf kleinstem Raum ausgetragen wurde. Die Autoren fühlen sich sehr gut in ihre Charaktere ein und bedienen dabei immer den Zeit- und Ortkolorit der 60er Jahre. Fast meint man die wütenden Demonstranten zu sehen und fühlt mit den durch die Fehler in ihrer Vergangenheit gefangenen Menschen. Ein hübscher Zugewinn sind die Erkenntnisse, die man über die Rechtsprechung dieser Zeit gewinnt – Stichwort Kuppelparagraph und 175 – und wie das Unbehagen an der Zonengrenze geschildert wird. Dazu spinnen die Autoren so manches an Garn zu echten – wenn auch toten – Personen: Der Oberspion Wolf hat ebenso seinen Platz wie Benno Ohnesorg oder Kurras. So bekommt die Story einen überaus authentischen Touch und wirkt umso lebensnäher. Und das ist überhaupt – neben einer stringenten Krimihandlung – das größte Pfund, mit dem die Geschichte wuchern kann. Sie ist einfach wunderbar lebensnahe Geschichtsschreibung und das mit Herz und ohne erhobenen Zeigefinger. Mein Fazit: Jüngere deutsche Geschichte, die im wiedervereinigten Deutschland schwer vorstellbar ist, auf unaufdringliche und leichte Art präsentiert.
Melden

Berlin in den 60er Jahren

melange aus Bonn am 24.01.2021
Bewertungsnummer: 1122551
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Zum Inhalt: Im Wannsee taucht eine tote Frau auf – brutal erstochen und dann versenkt. Im Berlin der 60er Jahre versucht Wolf Heller den Mord aufzuklären, - gegen Widerstand von unerwarteter Seite. Denn nicht nur der Mörder macht ihm das Leben schwer, - seine eigene Dienststelle zeigt Anzeichen von Unterwanderung durch einen unsichtbaren Feind. Mein Eindruck: Drei Autoren wirken an diesem Buch mit und nein, viele Köche verderben nicht den Bücherbrei. Ganz im Gegenteil, dieser Geschichte ist nicht anzumerken, dass mehrere Personen an ihrer Entstehung beteiligt waren und sie spielt zu einer Zeit, an die zwei der Autoren keinerlei Erinnerung haben können. Trotzdem dient sie perfekt als Spiegel einer Zeit mit Studentenunruhen und dem Ost-West-Konflikt, der in Berlin auf kleinstem Raum ausgetragen wurde. Die Autoren fühlen sich sehr gut in ihre Charaktere ein und bedienen dabei immer den Zeit- und Ortkolorit der 60er Jahre. Fast meint man die wütenden Demonstranten zu sehen und fühlt mit den durch die Fehler in ihrer Vergangenheit gefangenen Menschen. Ein hübscher Zugewinn sind die Erkenntnisse, die man über die Rechtsprechung dieser Zeit gewinnt – Stichwort Kuppelparagraph und 175 – und wie das Unbehagen an der Zonengrenze geschildert wird. Dazu spinnen die Autoren so manches an Garn zu echten – wenn auch toten – Personen: Der Oberspion Wolf hat ebenso seinen Platz wie Benno Ohnesorg oder Kurras. So bekommt die Story einen überaus authentischen Touch und wirkt umso lebensnäher. Und das ist überhaupt – neben einer stringenten Krimihandlung – das größte Pfund, mit dem die Geschichte wuchern kann. Sie ist einfach wunderbar lebensnahe Geschichtsschreibung und das mit Herz und ohne erhobenen Zeigefinger. Mein Fazit: Jüngere deutsche Geschichte, die im wiedervereinigten Deutschland schwer vorstellbar ist, auf unaufdringliche und leichte Art präsentiert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Tote im Wannsee

von Lutz Wilhelm Kellerhoff

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Kurbach

Thalia Osnabrück

Zum Portrait

5/5

Berlin 1968 als Schauplatz für...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Berlin 1968 als Schauplatz für einen spannenden Krimi, der ordentlich Zeitgeschichte im Gepäck hat.So dicht erzählt, dass ich beim Lesen förmlich das Gefühl hatte "dabei zu sein".
  • Petra Kurbach
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Berlin 1968 als Schauplatz für...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Berlin 1968 als Schauplatz für einen spannenden Krimi, der ordentlich Zeitgeschichte im Gepäck hat.So dicht erzählt, dass ich beim Lesen förmlich das Gefühl hatte "dabei zu sein".

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Eva-Maria Brinks

Thalia Mülheim – Rhein-Ruhr-Zentrum

Zum Portrait

5/5

Absolut packend porträtieren die...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Absolut packend porträtieren die Autoren die aufgeheizte Atmosphäre in Berlin 1968. Das Ganze geschickt verwoben mit einem spannenden Kriminalfall . Klare Leseempfehlung !
  • Eva-Maria Brinks
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Absolut packend porträtieren die...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Absolut packend porträtieren die Autoren die aufgeheizte Atmosphäre in Berlin 1968. Das Ganze geschickt verwoben mit einem spannenden Kriminalfall . Klare Leseempfehlung !

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Tote im Wannsee

von Lutz Wilhelm Kellerhoff

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Tote im Wannsee
  • Produktbild: Die Tote im Wannsee
  • Produktbild: Die Tote im Wannsee