Alles über Sachwerte

Alles über Sachwerte

Das Wichtigste zu Gold, Immobilien, Rohstoffen, Unternehmenswerten

Buch (Taschenbuch)

19,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Alles über Sachwerte

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,90 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.10.2019

Verlag

Stiftung Warentest

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,6/16,6/1,6 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.10.2019

Verlag

Stiftung Warentest

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,6/16,6/1,6 cm

Gewicht

356 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7471-0124-7

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Geldanlegen einfacher gemacht

denise am 12.11.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch „Alles über Sachwerte“ wurde von Stefanie und Markus Kühn geschrieben und ist als Buch der Stiftung Warentest Finanztest-Buchreihe erschienen. Wer sein Geld nicht in „unterverzinsliche“ Sparprodukte anlegen möchte, braucht Anlage-Alternativen und eine strukturierte Vorgehensweise. Das Buch zeigt dieses strukturierte Vorgehen zum zielgerichteten Vermögensaufbau nachvollziehbar auf. Die Autoren betrachten als Anlage-Alternativen insbesondere Aktien, Immobilien aber auch Gold und andere Rohstoffe. Kapitel 1 „Was wollen Sie wissen?“ gibt anhand von elf plakativen Fragen und den dazugehörigen Antworten einen Einstieg in die Thematik und verweist auf die jeweiligen vertiefenden Seiten. So kann der Leser ggf. auch gleich auf die ihn interessierenden Themen verzweigen. Das Kapitel 2 „Die ersten Schritte“ liefert die Grundlagen zur Geldanlage: Von den Anlagearten über den persönlichen Anlegertyp wird der Leser zur richtigen Beratung und richtigen Bank „geführt“. Auch die steuerliche Seite wird nicht außer Acht gelassen. Kapitel 3 geht auf die Anlageform „Aktie“ ein und erläutert grundlegende Fakten. Am Rande werden dabei auch Investmentfonds erklärt. Das vierte Kapitel beschreibt detaillierter die Anlage in Immobilien und zeigt auf, worauf man unbedingt achten muss - von der Auswahl des Objekts bis zur Finanzierungsauswahl. „Gold und andere Rohstoffe“ sind Inhalt des 5.ten Kapitels: Was spricht für und gegen die Anlage in Rohstoffe und wie sollte man investieren. Kapitel 6 ist in Relation zu den übrigen Kapiteln kurzgehalten und befasst sich mit eher speziellen Anlageformen, wie Crowdfunding, geschlossenen Fonds und Bürgerbeteiligungen. Das 7.te Kapitel enthält die Erläuterung von Fachbegriffen und das Register. Das Buch liefert einen sehr guten Überblick über Anlagen, die zu einer diversifizierten Anlage-Strategie meines Erachtens einfach dazugehören. Es ist gut verständlich geschrieben und beschreibt die wesentlichen Kriterien, auf die man bei den unterschiedlichen Anlageformen achten sollte, ohne dabei zu sehr ins Detail zu gehen. Es liefert Checklisten, „Gut zu wissen“-Boxen und viele graphische Darstellungen, die das Wissen auf eine gute Weise transportieren. Der ideale Einstieg in den strukturierten Vermögensaufbau. 19,90 €, die sich lohnen.

Geldanlegen einfacher gemacht

denise am 12.11.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch „Alles über Sachwerte“ wurde von Stefanie und Markus Kühn geschrieben und ist als Buch der Stiftung Warentest Finanztest-Buchreihe erschienen. Wer sein Geld nicht in „unterverzinsliche“ Sparprodukte anlegen möchte, braucht Anlage-Alternativen und eine strukturierte Vorgehensweise. Das Buch zeigt dieses strukturierte Vorgehen zum zielgerichteten Vermögensaufbau nachvollziehbar auf. Die Autoren betrachten als Anlage-Alternativen insbesondere Aktien, Immobilien aber auch Gold und andere Rohstoffe. Kapitel 1 „Was wollen Sie wissen?“ gibt anhand von elf plakativen Fragen und den dazugehörigen Antworten einen Einstieg in die Thematik und verweist auf die jeweiligen vertiefenden Seiten. So kann der Leser ggf. auch gleich auf die ihn interessierenden Themen verzweigen. Das Kapitel 2 „Die ersten Schritte“ liefert die Grundlagen zur Geldanlage: Von den Anlagearten über den persönlichen Anlegertyp wird der Leser zur richtigen Beratung und richtigen Bank „geführt“. Auch die steuerliche Seite wird nicht außer Acht gelassen. Kapitel 3 geht auf die Anlageform „Aktie“ ein und erläutert grundlegende Fakten. Am Rande werden dabei auch Investmentfonds erklärt. Das vierte Kapitel beschreibt detaillierter die Anlage in Immobilien und zeigt auf, worauf man unbedingt achten muss - von der Auswahl des Objekts bis zur Finanzierungsauswahl. „Gold und andere Rohstoffe“ sind Inhalt des 5.ten Kapitels: Was spricht für und gegen die Anlage in Rohstoffe und wie sollte man investieren. Kapitel 6 ist in Relation zu den übrigen Kapiteln kurzgehalten und befasst sich mit eher speziellen Anlageformen, wie Crowdfunding, geschlossenen Fonds und Bürgerbeteiligungen. Das 7.te Kapitel enthält die Erläuterung von Fachbegriffen und das Register. Das Buch liefert einen sehr guten Überblick über Anlagen, die zu einer diversifizierten Anlage-Strategie meines Erachtens einfach dazugehören. Es ist gut verständlich geschrieben und beschreibt die wesentlichen Kriterien, auf die man bei den unterschiedlichen Anlageformen achten sollte, ohne dabei zu sehr ins Detail zu gehen. Es liefert Checklisten, „Gut zu wissen“-Boxen und viele graphische Darstellungen, die das Wissen auf eine gute Weise transportieren. Der ideale Einstieg in den strukturierten Vermögensaufbau. 19,90 €, die sich lohnen.

Unsere Kund*innen meinen

Alles über Sachwerte

von Markus Kühn, Stefanie Kühn

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Alles über Sachwerte