»Nevernight – Die Rache« ist der Abschlussband zu Jay Kristoffs epischer Fantasy-Trilogie um die Assassinin Mia Corvere.
Die Großen Spiele enden mit dem kühnsten Mord in der Geschichte der itreyanischen Republik – nur leider erwischt es den falschen. Der Konsul Julius Scaeva überlebt das Attentat, und seine Macht im Staat ist nun beinahe grenzenlos. Genauso wie sein Hass auf Mia Corvere.
Gejagt von den Assassinen der Roten Kirche und den Soldaten der itreyanischen Republik bricht Mia zu ihrer letzten großen Reise auf, um das Geheimnis ihrer Herkunft zu lüften und herauszufinden, wie sie Scaeva besiegen kann. Doch sie muss sich beeilen, denn das nächste Wahrdunkel naht, und Nacht fällt über die Republik.
Für LeserInnen von epischer Fantasy und Fans von Sarah J. Maas, V. E. Schwab und Leigh Bardugo, Patrick Rothfuss und Anthony Ryan.
Episches Ende der besten Dark Fantasy Reihe, die ich jemals gelesen habe.
Weiterhin spannend und ein gelungener Abschluss. Das Ende passte weiterhin perfekt zur Stimmung der beiden vorherigen Bände. Werde diese Reihe sicherlich noch mehrfach lesen.
Nach einem mega Teil 2, war ich tierisch gespannt auf das Finale. Für unterwegs gab es das Hörbuch ganz praktisch auf die Ohren und ich bin wieder absolut begeistert.
Erneut macht Robert Frank einen mega Job und schafft es einen in die Geschichten zu ziehen. Liegt natürlich nicht nur an seiner wahnsinnig angenehmen Stimme, sondern auch an der Handlung.
Mias Finale. Es war vulgär, es war witzig, blutig und einfach, wie schon die Teile davor, absolut genial. Mia ist das Biest, welches sich nach Geborgenheit und Liebe sehnt und erfüllt ihre Rolle atemberaubend gut.
Kurzes Resümee was in der Story passiert (Spoileralarm für Alle die Teil 1 und 2 nicht kennen)
In den letzten Jahren (oder auch 3 Teilen) hat Mia viel erlebt. Als hochgeborene Tochter aufgewachsen, musste sie mit ansehen, wie ihr Vater wegen Hochverrates gehängt wurde und ihre Mutter und ihr kleiner Bruder den Tod fanden. Mia soll ebenfalls sterben, kann aber, Dank ihrer Gabe, entkommen. Sie schwört Rache und nimmt dafür einiges auf sich. Ihre Ausbildung bei der Roten Kirche beendet sie nicht, sie verliert ihren Freund bei einem Attentat auf die Assassinen. Der Verantwortlichen für eben jenen Tod, tritt Mia in Teil 2 wieder gegenüber. Dazu kommt, sass sowohl den Leser als auch Mia, jede Menge, auch unangenehme, Wahrheiten ins Haus stehen. Nichts womit man nicht umgehen kann, die aber schon dafür sorgen können, dass es Mia teilweise den Boden unter den Füßen wegzieht.
"Die Rache" beginnt da, wo "Das Spiel" endete. Mia ist auf der Flucht und hat den Jungen des Konsuls bei sich. Mit dem gleichen aufregenden Unterhaltungsfaktor wie die anderen Bände, geht es mit Mia und ein paar Freunden auf Reisen und sowohl die Rote Kirche, als auch der Konsul sind ihr auf den Fersen. Es war wie immer ein Fest mit ihr unterwegs zu sein. Wenn auch teilweise vielleicht eine sehr blutige Veranstaltung. Aber gut. Genau dafür liebe ich Mia und diese Bücher.
Mia ist sich treu geblieben. Aufbrausend und manchmal ist ihr Mund schneller als ihr Hirn. Sie ist ein übellauniger, direkter Charakter, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Der sich Gefahren stellt, um andere zu retten, aber es auch immer wieder schafft, sich selbst rein zu reiten.
Was mich absolut begeistern konnte war, dass der Autor sich auch durchaus selbst auf die Schippe nehmen kann und damit absolute Sympathiepunkte erhalten hat. Neben der, für mich, genialen Schreibweise natürlich.
Fazit
Der Autor hat für mich einen grandiosen finalen Teil abgeliefert, der spannend, aufregend und einfach nur wow ist. Die Welt, die Charaktere, die Handlung. Das Alles ist für mich rund und ein wahrer Hörgenuss, denn Robert Frank schafft es einfach dieses Buch zum Leben zu erwecken. Wer auf etwas andere Helden steht und es ruhig auch mal derb und vulgär zugehen darf, dem sei diese Reihe ans Herz gelegt. Bei mir ist es große Liebe und tiefe Trauer, weil es jetzt vorbei ist. Absolute Leseempfehlung von mir.
Der 3. Band der Reihe ... dr mit einem atemberaubend gutem Finale der Trilogie aufwartet. Es war vulgär, es war witzig, brutal und einfach, wie schon die Teile davor, absolut genial. Alles ist stimmig und damit ein wahrer Lesegenuss. Wer auf etwas andere Helden steht und es ruhig auch mal derb zugehen darf ... LESEN!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Epische Fantasy ist dieser Rache-Dreiteiler und während im 1.Band(704S.:-) noch ausufernde (aber interessante) Fußnoten und häufige Kraftausdrücke meinen Lesefluss etwas ausbremsten, las sich der Abschluss(784S.) in einem Rutsch weg.
Achtung SPOILER :-) : Mia Corvere hat ärgerlicherweise einen Doppelgänger ihres verhassten Vaters =
Konsul Scaeva getötet, nun ist sie mit ihrem widerspenstigem jüngeren Bruder auf der Flucht und muss feststellen,
das die Karte auf dem Rücken ihrer Freundin Ashley auch für sie selber eine wichtige Bedeutung hat.
Denn Mia ist eine "Dunkelinn" und hat noch eine andere Aufgabe zu erfüllen.
Und obwohl sich das "Wahrdunkel" nähert, scheinen die Göttinnen ihres Landes mit ihr vorher noch ein Hühnchen rupfen zu wollen....SPOILER-Ende
Kristoff hat eine großartige Welt erschaffen: sie ist düster, actiongeladen, erotisch und brutal
UND er schafft es tatsächlich, in diesem Band alle Fäden zu verknüpfen !
Seine jugendliche! Heldin ist eine Mörderin + grandios-gnadenlose Kämpferin, die sich trotzdem ein Stück Menschlichkeit bewahrt hat - ein wichtiger Pluspunkt für Mia und das Ende, das ihr Schöpfer uns präsentiert - gut gelöst, Mr.Kristoff - eine tolle Trilogie !
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.