• Nevernight - Die Rache
  • Nevernight - Die Rache
  • Nevernight - Die Rache
  • Nevernight - Die Rache
  • Nevernight - Die Rache
  • Nevernight - Die Rache
Band 3

Nevernight - Die Rache

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

24,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Nevernight - Die Rache

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.01.2020

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

784

Maße (L/B/H)

21,8/14,4/5,8 cm

Gewicht

945 g

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.01.2020

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

784

Maße (L/B/H)

21,8/14,4/5,8 cm

Gewicht

945 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Nevernight Chronicles - Book 3

Übersetzt von

Kirsten Borchardt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70358-6

Weitere Bände von Nevernight

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

21 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

mega Finale

Bewertung aus Neukieritzsch am 10.09.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach einem mega Teil 2, war ich tierisch gespannt auf das Finale. Für unterwegs gab es das Hörbuch ganz praktisch auf die Ohren und ich bin wieder absolut begeistert. Erneut macht Robert Frank einen mega Job und schafft es einen in die Geschichten zu ziehen. Liegt natürlich nicht nur an seiner wahnsinnig angenehmen Stimme, sondern auch an der Handlung. Mias Finale. Es war vulgär, es war witzig, blutig und einfach, wie schon die Teile davor, absolut genial. Mia ist das Biest, welches sich nach Geborgenheit und Liebe sehnt und erfüllt ihre Rolle atemberaubend gut. Kurzes Resümee was in der Story passiert (Spoileralarm für Alle die Teil 1 und 2 nicht kennen) In den letzten Jahren (oder auch 3 Teilen) hat Mia viel erlebt. Als hochgeborene Tochter aufgewachsen, musste sie mit ansehen, wie ihr Vater wegen Hochverrates gehängt wurde und ihre Mutter und ihr kleiner Bruder den Tod fanden. Mia soll ebenfalls sterben, kann aber, Dank ihrer Gabe, entkommen. Sie schwört Rache und nimmt dafür einiges auf sich. Ihre Ausbildung bei der Roten Kirche beendet sie nicht, sie verliert ihren Freund bei einem Attentat auf die Assassinen. Der Verantwortlichen für eben jenen Tod, tritt Mia in Teil 2 wieder gegenüber. Dazu kommt, sass sowohl den Leser als auch Mia, jede Menge, auch unangenehme, Wahrheiten ins Haus stehen. Nichts womit man nicht umgehen kann, die aber schon dafür sorgen können, dass es Mia teilweise den Boden unter den Füßen wegzieht. "Die Rache" beginnt da, wo "Das Spiel" endete. Mia ist auf der Flucht und hat den Jungen des Konsuls bei sich. Mit dem gleichen aufregenden Unterhaltungsfaktor wie die anderen Bände, geht es mit Mia und ein paar Freunden auf Reisen und sowohl die  Rote Kirche, als auch der Konsul sind ihr auf den Fersen. Es war wie immer ein Fest mit ihr unterwegs zu sein. Wenn auch teilweise vielleicht eine sehr blutige Veranstaltung. Aber gut. Genau dafür liebe ich Mia und diese Bücher. Mia ist sich treu geblieben. Aufbrausend und manchmal ist ihr Mund schneller als ihr Hirn. Sie ist ein übellauniger, direkter Charakter, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Der sich Gefahren stellt, um andere zu retten, aber es auch immer wieder schafft, sich selbst rein zu reiten. Was mich absolut begeistern konnte war, dass der Autor sich auch durchaus selbst auf die Schippe nehmen kann und damit absolute Sympathiepunkte erhalten hat. Neben der, für mich, genialen Schreibweise natürlich. Fazit Der Autor hat für mich einen grandiosen finalen Teil abgeliefert, der spannend, aufregend und einfach nur wow ist. Die Welt, die Charaktere, die Handlung. Das Alles ist für mich rund und ein wahrer Hörgenuss, denn Robert Frank schafft es einfach dieses Buch zum Leben zu erwecken. Wer auf etwas andere Helden steht und es ruhig auch mal derb und vulgär zugehen darf, dem sei diese Reihe ans Herz gelegt. Bei mir ist es große Liebe und tiefe Trauer, weil es jetzt vorbei ist. Absolute Leseempfehlung von mir.

mega Finale

Bewertung aus Neukieritzsch am 10.09.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach einem mega Teil 2, war ich tierisch gespannt auf das Finale. Für unterwegs gab es das Hörbuch ganz praktisch auf die Ohren und ich bin wieder absolut begeistert. Erneut macht Robert Frank einen mega Job und schafft es einen in die Geschichten zu ziehen. Liegt natürlich nicht nur an seiner wahnsinnig angenehmen Stimme, sondern auch an der Handlung. Mias Finale. Es war vulgär, es war witzig, blutig und einfach, wie schon die Teile davor, absolut genial. Mia ist das Biest, welches sich nach Geborgenheit und Liebe sehnt und erfüllt ihre Rolle atemberaubend gut. Kurzes Resümee was in der Story passiert (Spoileralarm für Alle die Teil 1 und 2 nicht kennen) In den letzten Jahren (oder auch 3 Teilen) hat Mia viel erlebt. Als hochgeborene Tochter aufgewachsen, musste sie mit ansehen, wie ihr Vater wegen Hochverrates gehängt wurde und ihre Mutter und ihr kleiner Bruder den Tod fanden. Mia soll ebenfalls sterben, kann aber, Dank ihrer Gabe, entkommen. Sie schwört Rache und nimmt dafür einiges auf sich. Ihre Ausbildung bei der Roten Kirche beendet sie nicht, sie verliert ihren Freund bei einem Attentat auf die Assassinen. Der Verantwortlichen für eben jenen Tod, tritt Mia in Teil 2 wieder gegenüber. Dazu kommt, sass sowohl den Leser als auch Mia, jede Menge, auch unangenehme, Wahrheiten ins Haus stehen. Nichts womit man nicht umgehen kann, die aber schon dafür sorgen können, dass es Mia teilweise den Boden unter den Füßen wegzieht. "Die Rache" beginnt da, wo "Das Spiel" endete. Mia ist auf der Flucht und hat den Jungen des Konsuls bei sich. Mit dem gleichen aufregenden Unterhaltungsfaktor wie die anderen Bände, geht es mit Mia und ein paar Freunden auf Reisen und sowohl die  Rote Kirche, als auch der Konsul sind ihr auf den Fersen. Es war wie immer ein Fest mit ihr unterwegs zu sein. Wenn auch teilweise vielleicht eine sehr blutige Veranstaltung. Aber gut. Genau dafür liebe ich Mia und diese Bücher. Mia ist sich treu geblieben. Aufbrausend und manchmal ist ihr Mund schneller als ihr Hirn. Sie ist ein übellauniger, direkter Charakter, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Der sich Gefahren stellt, um andere zu retten, aber es auch immer wieder schafft, sich selbst rein zu reiten. Was mich absolut begeistern konnte war, dass der Autor sich auch durchaus selbst auf die Schippe nehmen kann und damit absolute Sympathiepunkte erhalten hat. Neben der, für mich, genialen Schreibweise natürlich. Fazit Der Autor hat für mich einen grandiosen finalen Teil abgeliefert, der spannend, aufregend und einfach nur wow ist. Die Welt, die Charaktere, die Handlung. Das Alles ist für mich rund und ein wahrer Hörgenuss, denn Robert Frank schafft es einfach dieses Buch zum Leben zu erwecken. Wer auf etwas andere Helden steht und es ruhig auch mal derb und vulgär zugehen darf, dem sei diese Reihe ans Herz gelegt. Bei mir ist es große Liebe und tiefe Trauer, weil es jetzt vorbei ist. Absolute Leseempfehlung von mir.

Episches Finale einer grandiosen Reihe

BiblioJess am 22.04.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Never flinch. Never fear. And never ever forget. Das epische Finale beginnt. Mia ist gewillt, den letzten Akt ihres Rachefeldzugs endlich zu beenden. Doch es geht um so viel mehr, denn um ihre wahre Macht zu begreifen, muss sie das Geheimnis ihrer Herkunft lüften. Einen dritten Band einer Trilogie zu rezensieren, ist nicht leicht, ohne zu viel zu verraten. Nur so viel sei gesagt: Es ist wieder ein Wahnsinnsbuch, das mich vollends gefesselt hat. Klar verfolgen wir immer noch Mia und ihren Plan, aber das dritte Buch unterscheidet sich von den ersten beiden, weil es zum großen Teil auch um die Dunkelinn und das Erbe der Welt, der Republik Itreya, geht. Es steht sehr viel mehr auf dem Spiel als Mia je vorher gedacht hat. Und das finde ich einen guten Abschluss, denn eine Trilogie muss episch enden und der letzte Band muss nochmal eine Schippe drauflegen, finde ich. Deswegen kann ich auch diesen Band, wie die ganze Reihe, uneingeschränkt empfehlen. Was mich zu einer „Rezension“ oder eher Lobhymne auf die ganze Reihe bringt, die ich statt einer ausführlichen Rezension zu „Die Rache“ hier loswerden will:
Ehrlich Leute, wann hab ich das letzte Mal ein so gut durchdachtes, strukturiertes, nachvollziehbares World-Building erlebt? Keine Ahnung. Jay Kristoff ist ein Meister darin, Itreya zum Leben zu erwecken, mit allen Details und Feinheiten, sodass ich kaum glauben kann, dass es Itreya nicht wirklich gibt. Ich hab alles genau vor Augen: Jede Landschaft, jedes Wesen, jede Stadt, jede Regel, jede Lebensweise, jedes Detail. Eine grandiose Meisterleistung des Autors, vor der ich meinen Hut ziehe. Und die Welt ist nicht nur gut entworfen, sie ist auch spannend und interessant gefüllt, sodass sie mir wahnsinnig gut gefällt. Und das nicht im Sinne von „ich will da wohnen“, denn es ist ziemlich grausam da. Aber faszinierend! Mit Mia hat der Autor eine Protagonistin erschaffen, die ein ziemliches Miststück sein kann und nicht immer gut handelt. Sie ist immerhin eine Assassine. Aber man, hab ich sie ins Herz geschlossen! Sie ist eine starke, mutige Kämpferin, die alles für ihre Lieben tut und nie zurückweicht. Genau so eine Protagonistin braucht es viel häufiger. Und auch die anderen (Haupt-)Charaktere können alle überzeugen. Sie sind fein gezeichnet, authentisch, und mit viel Tiefgang gefüllt. Jeder hat seine Motivation und seine individuellen Eigenheiten. Der Schreibstil ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, keine Frage. Aber bitte bitte bitte lasst euch davon nicht abschrecken. Wenn man erstmal drin ist, merkt man das gar nicht mehr, und im Nachgang kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass diese Geschichte auf irgendeine andere Art und Weise, mit anderen Worten und einer anderen Ausdrucksweise erzählt werden könnte. Es ist genau richtig so und passt zum Inhalt. Die Fußnoten kann man überspringen, sie gehören nicht zur jeweiligen Szene und können den Lesefluss unterbrechen. Aber ehrlich – ich hab jede einzelne aufmerksam gelesen, weil sie mehr über die Welt, in der wir uns befinden, erzählen, und mich Itreya noch besser verstehen lassen. Grandios! Ich bin unendlich froh, Jay Kristoffs Nevernight gefunden zu haben und bin völlig geplättet von dem, was er da geschaffen hat. Ich könnte noch viel detaillierter erklären, warum und was an Nevernight so gut ist, aber das würde den Rahmen sprengen. Lange hat mich keine Fantasyreihe mehr so rundum überzeugen können und ich kann nichts anderes tun, als dieser Reihe das Lob geben, was ihr gebührt, und hoffen, dass sie noch mehr Fans finden wird.

Episches Finale einer grandiosen Reihe

BiblioJess am 22.04.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Never flinch. Never fear. And never ever forget. Das epische Finale beginnt. Mia ist gewillt, den letzten Akt ihres Rachefeldzugs endlich zu beenden. Doch es geht um so viel mehr, denn um ihre wahre Macht zu begreifen, muss sie das Geheimnis ihrer Herkunft lüften. Einen dritten Band einer Trilogie zu rezensieren, ist nicht leicht, ohne zu viel zu verraten. Nur so viel sei gesagt: Es ist wieder ein Wahnsinnsbuch, das mich vollends gefesselt hat. Klar verfolgen wir immer noch Mia und ihren Plan, aber das dritte Buch unterscheidet sich von den ersten beiden, weil es zum großen Teil auch um die Dunkelinn und das Erbe der Welt, der Republik Itreya, geht. Es steht sehr viel mehr auf dem Spiel als Mia je vorher gedacht hat. Und das finde ich einen guten Abschluss, denn eine Trilogie muss episch enden und der letzte Band muss nochmal eine Schippe drauflegen, finde ich. Deswegen kann ich auch diesen Band, wie die ganze Reihe, uneingeschränkt empfehlen. Was mich zu einer „Rezension“ oder eher Lobhymne auf die ganze Reihe bringt, die ich statt einer ausführlichen Rezension zu „Die Rache“ hier loswerden will:
Ehrlich Leute, wann hab ich das letzte Mal ein so gut durchdachtes, strukturiertes, nachvollziehbares World-Building erlebt? Keine Ahnung. Jay Kristoff ist ein Meister darin, Itreya zum Leben zu erwecken, mit allen Details und Feinheiten, sodass ich kaum glauben kann, dass es Itreya nicht wirklich gibt. Ich hab alles genau vor Augen: Jede Landschaft, jedes Wesen, jede Stadt, jede Regel, jede Lebensweise, jedes Detail. Eine grandiose Meisterleistung des Autors, vor der ich meinen Hut ziehe. Und die Welt ist nicht nur gut entworfen, sie ist auch spannend und interessant gefüllt, sodass sie mir wahnsinnig gut gefällt. Und das nicht im Sinne von „ich will da wohnen“, denn es ist ziemlich grausam da. Aber faszinierend! Mit Mia hat der Autor eine Protagonistin erschaffen, die ein ziemliches Miststück sein kann und nicht immer gut handelt. Sie ist immerhin eine Assassine. Aber man, hab ich sie ins Herz geschlossen! Sie ist eine starke, mutige Kämpferin, die alles für ihre Lieben tut und nie zurückweicht. Genau so eine Protagonistin braucht es viel häufiger. Und auch die anderen (Haupt-)Charaktere können alle überzeugen. Sie sind fein gezeichnet, authentisch, und mit viel Tiefgang gefüllt. Jeder hat seine Motivation und seine individuellen Eigenheiten. Der Schreibstil ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, keine Frage. Aber bitte bitte bitte lasst euch davon nicht abschrecken. Wenn man erstmal drin ist, merkt man das gar nicht mehr, und im Nachgang kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass diese Geschichte auf irgendeine andere Art und Weise, mit anderen Worten und einer anderen Ausdrucksweise erzählt werden könnte. Es ist genau richtig so und passt zum Inhalt. Die Fußnoten kann man überspringen, sie gehören nicht zur jeweiligen Szene und können den Lesefluss unterbrechen. Aber ehrlich – ich hab jede einzelne aufmerksam gelesen, weil sie mehr über die Welt, in der wir uns befinden, erzählen, und mich Itreya noch besser verstehen lassen. Grandios! Ich bin unendlich froh, Jay Kristoffs Nevernight gefunden zu haben und bin völlig geplättet von dem, was er da geschaffen hat. Ich könnte noch viel detaillierter erklären, warum und was an Nevernight so gut ist, aber das würde den Rahmen sprengen. Lange hat mich keine Fantasyreihe mehr so rundum überzeugen können und ich kann nichts anderes tun, als dieser Reihe das Lob geben, was ihr gebührt, und hoffen, dass sie noch mehr Fans finden wird.

Unsere Kund*innen meinen

Nevernight - Die Rache

von Jay Kristoff

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Andrea Hofmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Hofmann

Thalia Regensburg - Donau-Einkaufszentrum

Zum Portrait

5/5

Die Rache

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der 3. Band der Reihe ... dr mit einem atemberaubend gutem Finale der Trilogie aufwartet. Es war vulgär, es war witzig, brutal und einfach, wie schon die Teile davor, absolut genial. Alles ist stimmig und damit ein wahrer Lesegenuss. Wer auf etwas andere Helden steht und es ruhig auch mal derb zugehen darf ... LESEN!
5/5

Die Rache

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der 3. Band der Reihe ... dr mit einem atemberaubend gutem Finale der Trilogie aufwartet. Es war vulgär, es war witzig, brutal und einfach, wie schon die Teile davor, absolut genial. Alles ist stimmig und damit ein wahrer Lesegenuss. Wer auf etwas andere Helden steht und es ruhig auch mal derb zugehen darf ... LESEN!

Andrea Hofmann
  • Andrea Hofmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Kerstin Hahne

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

5/5

Mia`s Bestimmung...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Epische Fantasy ist dieser Rache-Dreiteiler und während im 1.Band(704S.:-) noch ausufernde (aber interessante) Fußnoten und häufige Kraftausdrücke meinen Lesefluss etwas ausbremsten, las sich der Abschluss(784S.) in einem Rutsch weg. Achtung SPOILER :-) : Mia Corvere hat ärgerlicherweise einen Doppelgänger ihres verhassten Vaters = Konsul Scaeva getötet, nun ist sie mit ihrem widerspenstigem jüngeren Bruder auf der Flucht und muss feststellen, das die Karte auf dem Rücken ihrer Freundin Ashley auch für sie selber eine wichtige Bedeutung hat. Denn Mia ist eine "Dunkelinn" und hat noch eine andere Aufgabe zu erfüllen. Und obwohl sich das "Wahrdunkel" nähert, scheinen die Göttinnen ihres Landes mit ihr vorher noch ein Hühnchen rupfen zu wollen....SPOILER-Ende Kristoff hat eine großartige Welt erschaffen: sie ist düster, actiongeladen, erotisch und brutal UND er schafft es tatsächlich, in diesem Band alle Fäden zu verknüpfen ! Seine jugendliche! Heldin ist eine Mörderin + grandios-gnadenlose Kämpferin, die sich trotzdem ein Stück Menschlichkeit bewahrt hat - ein wichtiger Pluspunkt für Mia und das Ende, das ihr Schöpfer uns präsentiert - gut gelöst, Mr.Kristoff - eine tolle Trilogie !
5/5

Mia`s Bestimmung...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Epische Fantasy ist dieser Rache-Dreiteiler und während im 1.Band(704S.:-) noch ausufernde (aber interessante) Fußnoten und häufige Kraftausdrücke meinen Lesefluss etwas ausbremsten, las sich der Abschluss(784S.) in einem Rutsch weg. Achtung SPOILER :-) : Mia Corvere hat ärgerlicherweise einen Doppelgänger ihres verhassten Vaters = Konsul Scaeva getötet, nun ist sie mit ihrem widerspenstigem jüngeren Bruder auf der Flucht und muss feststellen, das die Karte auf dem Rücken ihrer Freundin Ashley auch für sie selber eine wichtige Bedeutung hat. Denn Mia ist eine "Dunkelinn" und hat noch eine andere Aufgabe zu erfüllen. Und obwohl sich das "Wahrdunkel" nähert, scheinen die Göttinnen ihres Landes mit ihr vorher noch ein Hühnchen rupfen zu wollen....SPOILER-Ende Kristoff hat eine großartige Welt erschaffen: sie ist düster, actiongeladen, erotisch und brutal UND er schafft es tatsächlich, in diesem Band alle Fäden zu verknüpfen ! Seine jugendliche! Heldin ist eine Mörderin + grandios-gnadenlose Kämpferin, die sich trotzdem ein Stück Menschlichkeit bewahrt hat - ein wichtiger Pluspunkt für Mia und das Ende, das ihr Schöpfer uns präsentiert - gut gelöst, Mr.Kristoff - eine tolle Trilogie !

Kerstin Hahne
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Nevernight - Die Rache

von Jay Kristoff

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Nevernight - Die Rache
  • Nevernight - Die Rache
  • Nevernight - Die Rache
  • Nevernight - Die Rache
  • Nevernight - Die Rache
  • Nevernight - Die Rache