• Schrödingers Katze
  • Schrödingers Katze
  • Schrödingers Katze

Schrödingers Katze

Und 49 andere Experimente, die die Physik revolutionierten

Buch (Taschenbuch)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.10.2019

Illustrator

Jason Anscomb

Verlag

Knesebeck

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

20,8/15,1/2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.10.2019

Illustrator

Jason Anscomb

Verlag

Knesebeck

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

20,8/15,1/2 cm

Gewicht

367 g

Auflage

3. Auflage

Übersetzt von

Hanna Lemke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95728-336-8

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Charmante Wissenshäppchen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mir war nicht bewusst, wie antiklimaktisch Schrödingers Katze zunächst war! Ich kann es nicht mal als schönes Gedankenexperiment bezeichnen, wenn es darum geht, dass eine Katze vielleicht umgebracht wird. (Schon allein: Wie lang ist sie versorgt? Und hat sie etwas zu spielen? Und wenn eine Katze unbeobachtet schnurrt, wurde sie dann gestreichelt?) Einstein lobte allerdings nach einiger Kritik von anderer Seite die Eleganz von Schrödingers Modell, und spätestens mit dem Viele-Welten-Modell wurde Schrödinger zu einer Grundlage. Dieses Buch zeigt verschiedene Sachen. Natürlich die großen Entdeckungen - Farbmodelle, Schwerkraft, Elemente, Radioaktivität, Exoplaneten - aber auch, dass nicht jede Theorie direkt die richtige ist und dass falsche Annahmen nicht bedeuten, dass man überhaupt nichts beizutragen hatte zum wissenschaftlichen Diskurs (oder halt überhaupt zur Welt). Es ist sicherlich nicht das einzige Buch seiner Art, aber das hält es nicht davon ab, ein guter Vertreter seiner Art zu sein!
4/5

Charmante Wissenshäppchen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mir war nicht bewusst, wie antiklimaktisch Schrödingers Katze zunächst war! Ich kann es nicht mal als schönes Gedankenexperiment bezeichnen, wenn es darum geht, dass eine Katze vielleicht umgebracht wird. (Schon allein: Wie lang ist sie versorgt? Und hat sie etwas zu spielen? Und wenn eine Katze unbeobachtet schnurrt, wurde sie dann gestreichelt?) Einstein lobte allerdings nach einiger Kritik von anderer Seite die Eleganz von Schrödingers Modell, und spätestens mit dem Viele-Welten-Modell wurde Schrödinger zu einer Grundlage. Dieses Buch zeigt verschiedene Sachen. Natürlich die großen Entdeckungen - Farbmodelle, Schwerkraft, Elemente, Radioaktivität, Exoplaneten - aber auch, dass nicht jede Theorie direkt die richtige ist und dass falsche Annahmen nicht bedeuten, dass man überhaupt nichts beizutragen hatte zum wissenschaftlichen Diskurs (oder halt überhaupt zur Welt). Es ist sicherlich nicht das einzige Buch seiner Art, aber das hält es nicht davon ab, ein guter Vertreter seiner Art zu sein!

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Schrödingers Katze

von Adam Hart-Davis

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Schrödingers Katze
  • Schrödingers Katze
  • Schrödingers Katze