Köstlich backen mit Äpfeln

Köstlich backen mit Äpfeln

Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr

Buch (Gebundene Ausgabe)

26,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Köstlich backen mit Äpfeln

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.08.2021

Verlag

Jan Thorbecke Verlag

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

26,6/19,8/2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.08.2021

Verlag

Jan Thorbecke Verlag

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

26,6/19,8/2 cm

Gewicht

764 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7995-1413-2

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

"Der Äpfelchen begehrt Ihr sehr, und schon vom Paradiese her." (Goethe, Faust I)

Dreamworx aus Berlin am 13.12.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Äpfel sind von jeher unser Lieblingsobst, kein Tag ist denkbar ohne den Verzehr eines Apfels. In unserer Kindheit gab es noch alte Sorten, die unheimlich schön dufteten und uns mit ihrem süß-säuerlichen Geschmack verzückten. Vor allem aber der Geruch von frisch gebackenem Apfelkuchen oder Apfelpfannkuchen, die unsere Mutter uns servierte, ließ unsere Augen leuchten. Seitdem sammle ich jedes Apfelrezept, das ich finden kann, da das alte Rezeptbuch meiner Mutter verloren ging und ich sie nun nicht mehr fragen kann. Umso begeisterter war ich, als ich das Buch „Köstlich backen mit Äpfeln“ von Andrea Natschke-Hofmann erhielt, in dem viele altbekannte Speisen zusammengetragen wurden. Das Buch ist hochwertig gestaltet und mit wunderbaren Fotoaufnahmen ausgestattet, die nicht nur die Früchte perfekt in Szene setzen, sondern auch die gefertigten Gerichte dem Betrachter schön präsentieren, so dass einem schon beim Anblick das Herz höher schlägt und das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Die Autorin hat eine umfangreiche Rezeptsammlung zusammengetragen, die neben national bekannten Leckereien auch internationale beinhaltet. Die Zubereitung ist auch für Küchenanfänger durchaus machbar, so dass dem sofortige Ausprobieren nichts im Wege steht. Nach einer kurzen persönlichen Einführung der Autorin gibt es einige Tipps aus der Küche (wie die Äpfel verarbeitet werden, welcher Teig, welche Zutaten) und über ihre Lieblingsapfelsorten, wobei sie die unterschiedlichsten Geschmackssorten hervorhebt. Dann kommen die Kapiteln „Aus Omas Rezeptsammlung“, „Kleine Köstlichkeiten auf die Hand“, „Seelenwärmer“, „Lieblinge von meinem Kaffeetisch“ und „Leckereien aus dem Glas“. Anhand eines übersichtlichen Registers findet man seine Lieblingsspeise auf den ersten Blick. Und dann geht es auch schon los in der Küche, um eine der wunderbaren Rezepte auszuprobieren und danach genießerisch zu verspeisen. Neben selbst hergestelltem Bircher Müsli finden sich auch solche Köstlichkeiten wie Bratapfel-Marmelade, Apfelbrot, Apfelkuchen mit Cheesecake-Kern, Apfeltarte mit Zimt-Streuseln, Apfel-Tiramisu, gedrehter Hefekranz mit Äpfeln und Walnüssen, gefüllte Bratäpfel, Karamell-Apfel-Törtchen, Wiener Apfelstrudel und sogar das Rezept für New York Cheesecake mit Karamelläpfeln. Hier bleiben keine Wünsche offen, wenn man Äpfel liebt und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten sucht, um diese zu verarbeiten. Ein wunderbares Apfelrezeptbuch, das man immer wieder gern zur Hand nimmt, um die Lieben und sich selbst zu verwöhnen. Absolute Empfehlung!

"Der Äpfelchen begehrt Ihr sehr, und schon vom Paradiese her." (Goethe, Faust I)

Dreamworx aus Berlin am 13.12.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Äpfel sind von jeher unser Lieblingsobst, kein Tag ist denkbar ohne den Verzehr eines Apfels. In unserer Kindheit gab es noch alte Sorten, die unheimlich schön dufteten und uns mit ihrem süß-säuerlichen Geschmack verzückten. Vor allem aber der Geruch von frisch gebackenem Apfelkuchen oder Apfelpfannkuchen, die unsere Mutter uns servierte, ließ unsere Augen leuchten. Seitdem sammle ich jedes Apfelrezept, das ich finden kann, da das alte Rezeptbuch meiner Mutter verloren ging und ich sie nun nicht mehr fragen kann. Umso begeisterter war ich, als ich das Buch „Köstlich backen mit Äpfeln“ von Andrea Natschke-Hofmann erhielt, in dem viele altbekannte Speisen zusammengetragen wurden. Das Buch ist hochwertig gestaltet und mit wunderbaren Fotoaufnahmen ausgestattet, die nicht nur die Früchte perfekt in Szene setzen, sondern auch die gefertigten Gerichte dem Betrachter schön präsentieren, so dass einem schon beim Anblick das Herz höher schlägt und das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Die Autorin hat eine umfangreiche Rezeptsammlung zusammengetragen, die neben national bekannten Leckereien auch internationale beinhaltet. Die Zubereitung ist auch für Küchenanfänger durchaus machbar, so dass dem sofortige Ausprobieren nichts im Wege steht. Nach einer kurzen persönlichen Einführung der Autorin gibt es einige Tipps aus der Küche (wie die Äpfel verarbeitet werden, welcher Teig, welche Zutaten) und über ihre Lieblingsapfelsorten, wobei sie die unterschiedlichsten Geschmackssorten hervorhebt. Dann kommen die Kapiteln „Aus Omas Rezeptsammlung“, „Kleine Köstlichkeiten auf die Hand“, „Seelenwärmer“, „Lieblinge von meinem Kaffeetisch“ und „Leckereien aus dem Glas“. Anhand eines übersichtlichen Registers findet man seine Lieblingsspeise auf den ersten Blick. Und dann geht es auch schon los in der Küche, um eine der wunderbaren Rezepte auszuprobieren und danach genießerisch zu verspeisen. Neben selbst hergestelltem Bircher Müsli finden sich auch solche Köstlichkeiten wie Bratapfel-Marmelade, Apfelbrot, Apfelkuchen mit Cheesecake-Kern, Apfeltarte mit Zimt-Streuseln, Apfel-Tiramisu, gedrehter Hefekranz mit Äpfeln und Walnüssen, gefüllte Bratäpfel, Karamell-Apfel-Törtchen, Wiener Apfelstrudel und sogar das Rezept für New York Cheesecake mit Karamelläpfeln. Hier bleiben keine Wünsche offen, wenn man Äpfel liebt und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten sucht, um diese zu verarbeiten. Ein wunderbares Apfelrezeptbuch, das man immer wieder gern zur Hand nimmt, um die Lieben und sich selbst zu verwöhnen. Absolute Empfehlung!

ansprechende Rezepte für Kuchen, Torten u.m. mit Äpfeln

geheimerEichkater aus Essen am 26.08.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Andrea Natschke-Hofmann gibt eine kurze Einführung in ihre Lieblingsapfelsorten und jede Menge Rezepte für Kuchen, Torten und Kleingebäcke mit Äpfeln weiter, die sie zum Teil in ihrer Familie oder in ihrem Bekanntenkreis gesammelt hat; darunter finden sich Klassiker aus „Omas Rezeptesammlung“ genauso wie moderne Leckereien: Apfelbrot, verschiedene Kuchen und Torten (Meine Favoriten sind eindeutig die Kuchenklassiker Apfel-Butterkuchen, Apfel-Schmand-Kuchen, versunkener Apfelkuchen, Apfelkuchen vom Blech mit Marzipan-Streuseln sowie die Apfelwein-Torte.), Bratapfel-Cookies, Apfel-Zimt-Zupfbrot, gedrehter Hefekranz mit Äpfeln und Walnüssen, Karamell-Apfel-Törtchen ( Titelbild), Apfel-Tiramisu und vieles mehr. Das buch wurde insgesamt sehr schön und liebevoll gestaltet, so dass es schon beim Durchblättern Spaß und Augenschmaus bereitet und Lust auf das Nachbacken macht. Jedes dieser Rezepte wurde nicht nur gut erklärt, sondern auch durch ein schönes Foto, manchmal auch durch einen Tipp ergänzt. Die vielseitigen Rezepte finde ich sehr ansprechend, bodenständig und leicht nachzuarbeiten.

ansprechende Rezepte für Kuchen, Torten u.m. mit Äpfeln

geheimerEichkater aus Essen am 26.08.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Andrea Natschke-Hofmann gibt eine kurze Einführung in ihre Lieblingsapfelsorten und jede Menge Rezepte für Kuchen, Torten und Kleingebäcke mit Äpfeln weiter, die sie zum Teil in ihrer Familie oder in ihrem Bekanntenkreis gesammelt hat; darunter finden sich Klassiker aus „Omas Rezeptesammlung“ genauso wie moderne Leckereien: Apfelbrot, verschiedene Kuchen und Torten (Meine Favoriten sind eindeutig die Kuchenklassiker Apfel-Butterkuchen, Apfel-Schmand-Kuchen, versunkener Apfelkuchen, Apfelkuchen vom Blech mit Marzipan-Streuseln sowie die Apfelwein-Torte.), Bratapfel-Cookies, Apfel-Zimt-Zupfbrot, gedrehter Hefekranz mit Äpfeln und Walnüssen, Karamell-Apfel-Törtchen ( Titelbild), Apfel-Tiramisu und vieles mehr. Das buch wurde insgesamt sehr schön und liebevoll gestaltet, so dass es schon beim Durchblättern Spaß und Augenschmaus bereitet und Lust auf das Nachbacken macht. Jedes dieser Rezepte wurde nicht nur gut erklärt, sondern auch durch ein schönes Foto, manchmal auch durch einen Tipp ergänzt. Die vielseitigen Rezepte finde ich sehr ansprechend, bodenständig und leicht nachzuarbeiten.

Unsere Kund*innen meinen

Köstlich backen mit Äpfeln

von Andrea Natschke-Hofmann

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Andrea Rauh

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Rauh

Thalia Erlangen - Erlangen Arcaden

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das pure Apfelvergnügen, wunderschön aufgemacht mit sehr vielseitigen Rezepten. Alle machen Lust, viele sind von Oma, ich konnte nicht widerstehen. Yummi yummi!
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das pure Apfelvergnügen, wunderschön aufgemacht mit sehr vielseitigen Rezepten. Alle machen Lust, viele sind von Oma, ich konnte nicht widerstehen. Yummi yummi!

Andrea Rauh
  • Andrea Rauh
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Köstlich backen mit Äpfeln

von Andrea Natschke-Hofmann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Köstlich backen mit Äpfeln