Lazlo Strange liebt es, Geheimnisse zu ergründen und Abenteuer zu erleben. Allerdings nur zwischen den Seiten seiner Bücher, denn ansonsten erlebt der junge Bibliothekar nur wenig Aufregendes. Er ist ein Träumer und schwelgt am liebsten in den Geschichten um die sagenumwobene Stadt Weep - ein mysteriöser Ort, um den sich zahlreiche Geheimnisse ranken. Eines Tages werden Freiwillige für eine Reise nach Weep gesucht, und für Lazlo steht sofort fest, dass er sich der Gruppe anschließen muss. Ohne zu wissen, was sie in der verborgenen Stadt erwartet, machen sie sich auf den Weg. Wird Lazlos Traum nun endlich Wirklichkeit?
Die international gefeierte Reihe der Bestsellerautorin Laini Taylor endlich auf Deutsch
"Ein begeisternder All Age-Roman (ab 14), voller Wunder, düsterer Geheimnisse und Gefahren. Sehr gut!" Mainhattan Kurier, 29.10.2019
Der Einstieg war etwas schwierig, da ich mich mit dem Schreibstil zuerst anfreunden musste, aber die Thematik gefiel mir sehr gut!
Das Cover und die Zeichnungen bei den Kapiteln finde ich übrigens wunderschön!
Die Charaktere
Lazlo, der Protagonist, ist angenehm. Er ist anders, eher ein Aussenseiter, der gerne Bücher liest und schon als Kind eine grosse Fantasie hatte. Er hat es alles andere als leicht in seinem Leben, bis er endlich die Möglichkeit bekommt, sich seinen Studien in echt zu widmen und Weep, das Dorf dessen Name verschwunden ist, zu suchen.
In diesem Buch gibt es die Seite von Lazlo und den Menschen, aber auch eine andere Seite von Charakteren, die eine parallele Geschichte erzählt. An Schluss, langfristig gesehen, werden sich die beiden wohl irgendwann treffen.
Abgesehen von Lazlo konnte ich mit den Charakteren eher wenig anfangen, da sie für mich nicht genug Hintergrund, Charakter bekommen haben.
Der Schreibstil
Nun ja, damit konnte ich mich leider nicht wirklich anfreunden. Die Sätze sind lang, kompliziert, verschachtelt. Für mich gibt es zu viele langgezogene Szenen und Details. Der Spannungsbogen ist in meinen Augen kaum vorhanden, es bleibt eher gradlinig.
Die Story
Die Geschichte ist in diesem Buch in 3 Teile aufgeteilt. Was Lazlo angeht, würde ich sagen in seine Kindheit, seine 'lernende' Jugend und dann das Erwachsenenalter 'in Aktion'. Das grosse Ziel bestand lange darin Weep zu suchen, zu finden und mehr über den verschwundenen Namen herauszufinden. Später ändert sich dieses Ziel ein wenig. Ausserdem wird die Sichtweise von anderen Geschöpfen in die Story eingebaut. Dere Leben zeigt eine Vergangenheit der Stadt Weep und wie es dazu gekommen ist, dass es nun so ist, wie es ist.
Mein Fazit
Ich habe das Gefühl ewig an dem Buch gelesen zu haben und kam dennoch nicht wirklich voran, ich hatte nicht das Gefühl, dass mich die Spannung mittragen konnte. Aufgrund dessen fiel es mir schwer das Interesse an dem Buch nicht komplett zu verlieren, ich habe mich teilweise etwas zwingen müssen weiterzulesen.
Zu Beginn fand ich die Geschichte um den verschwundenen Namen sehr faszinierend, auch den Einstieg mit den Motten habe ich toll gefunden. Mit der Zeit ging diese Faszination jedoch in der Darstellung des Alltäglichen unter.
Meiner Meinung nach ist diese Geschichte eher geeignet für einen Film, da könnte man alle die langgezogenen Szenen super gut zusammenfassen und bildlich zeigen...
bitte lesen
Tamimii am 03.09.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
oder besser noch, hören! Ein so tolles Hörbuch und eine wunderbare Geschichte. Wirklich etwas besonderes und mit den nachfolgenden Teilen noch besser!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Das wunderschöne in dunkelblau und Gold gehaltene Cover hat mich gleich angesprochen und der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht.
Das Buch hat sich nicht einfach lesen lassen, da es sehr poetisch geschrieben ist. Was aber gar nicht schlimm ist sondern das Buch zu etwas besonderem macht!
Lazlo ist ein Findelkind, wird von Mönchen aufgezogen und wird schließlich Bibliothekar. Schon von klein auf ist er von der magischen Stadt Weep fasziniert und träumt oft von ihr vor sich hin, was ihm der Beinamen "Träumer" einbringt.
Eines Tages ergibt sich für ihn die Chance, nach Weep zu reisen, die er natürlich wahr nimmt.
Und so begibt er sich auf ein Abenteuer...
Wird er das Rätsel um die Stadt lösen?
Und wer ist das Mädchen mit der blauen Haut, von der er träumt?
Wer nicht nur eine schnelle Lektüre sucht, sondern etwas das berührt, ist hier genau richtig!
Ich warte jetzt schon gespannt auf den 2 Teil!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die Geschichte von Lazlo dem Träumer beginnt langsam, fast schon behutsam und entfaltet sich dann im Verlauf der vier Bände zu einer cleveren Fantasygeschichte, die einen regelrecht um den Finger wickelt. Alles an diesem Buch ist ein Traum- die Sprache ist beinahe lyrisch/poetisch und zieht einen total in die Geschichte rein. Man merkt, dass die Autorin sich wahnsinnig viel Mühe beim Worldbuilding und bei den Charakteren gegeben hat und hat so eine absolut liebenswerte Geschichte geschaffen.
Absolut magisches Lesevergnügen!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.