Vater Goriot
Band 6

Vater Goriot

Buch (Taschenbuch)

9,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Vater Goriot

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 6,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 3,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 6,80 €
eBook

eBook

ab 0,49 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.05.2019

Verlag

Gröls Verlag

Seitenzahl

88

Maße (L/B/H)

22/17/0,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.05.2019

Verlag

Gröls Verlag

Seitenzahl

88

Maße (L/B/H)

22/17/0,7 cm

Gewicht

167 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96637-015-8

Weitere Bände von Edition Werke der Weltliteratur

Das meinen unsere Kund*innen

3.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Kürzung?

Bewertung am 19.06.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mir dieses Buch gekauft, da es an meiner Matur geprüft wird. Nirgends steht in dem Beschreib, dass dies keineswegs eine vollständige Übersetzung ist. Das Buch enthält gefühlt 10 % des ganzen Geschehens. In Mitten der Handlung der Geschichte hört es einfach auf. Woher hätte ich wissen sollen, dass das keine vollständige Übersetzung ist? Mehrmals habe ich noch einmal geschaut, ob nicht irgendwo stehe, dass es nur ein Teil der Geschichte von Père Goriot ist. Ich verstehe bis jetzt nicht, wer denn überhaupt so etwas kaufen wollen würde?? Wenn man sich die deutsche Version des Buchs von Honoré de Balzac kaufen will, will man ja nicht nur den Anfang lesen? 14.90 Franken für nichts bezahlt!

Kürzung?

Bewertung am 19.06.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mir dieses Buch gekauft, da es an meiner Matur geprüft wird. Nirgends steht in dem Beschreib, dass dies keineswegs eine vollständige Übersetzung ist. Das Buch enthält gefühlt 10 % des ganzen Geschehens. In Mitten der Handlung der Geschichte hört es einfach auf. Woher hätte ich wissen sollen, dass das keine vollständige Übersetzung ist? Mehrmals habe ich noch einmal geschaut, ob nicht irgendwo stehe, dass es nur ein Teil der Geschichte von Père Goriot ist. Ich verstehe bis jetzt nicht, wer denn überhaupt so etwas kaufen wollen würde?? Wenn man sich die deutsche Version des Buchs von Honoré de Balzac kaufen will, will man ja nicht nur den Anfang lesen? 14.90 Franken für nichts bezahlt!

Alte Bücher können sehr gut sein

Bewertung aus Nürnberg am 15.06.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch aus alter Zeit in Paris. Es dauert ein paar Seiten, bis man sich in die Zeit eingefunden hat und liest dann aber das Buch gerne weiter. Es ist spannend und gut geschrieben. Man fühlt und leidet mit und bekommt einen Einblick in die herzlose Welt der fanzösichen High-Society von damals. Ein Klassiker der Weltliteratur!

Alte Bücher können sehr gut sein

Bewertung aus Nürnberg am 15.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch aus alter Zeit in Paris. Es dauert ein paar Seiten, bis man sich in die Zeit eingefunden hat und liest dann aber das Buch gerne weiter. Es ist spannend und gut geschrieben. Man fühlt und leidet mit und bekommt einen Einblick in die herzlose Welt der fanzösichen High-Society von damals. Ein Klassiker der Weltliteratur!

Unsere Kund*innen meinen

Vater Goriot

von Honore de Balzac

3.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Haike Zimmer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Haike Zimmer

Thalia Dresden - Elbe Park

Zum Portrait

5/5

Undank ist der Väter Lohn

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Erst auf dem Totenbett gesteht sich der einst reiche Goriot ein, dass seine Töchter die er abgöttisch liebt und denen er sein Vermögen geopfert hat, diese Liebe nicht erwidern und ihn ein Leben lang nur ausgenommen haben. Ein Klassiker der Weltliteratur.
5/5

Undank ist der Väter Lohn

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Erst auf dem Totenbett gesteht sich der einst reiche Goriot ein, dass seine Töchter die er abgöttisch liebt und denen er sein Vermögen geopfert hat, diese Liebe nicht erwidern und ihn ein Leben lang nur ausgenommen haben. Ein Klassiker der Weltliteratur.

Haike Zimmer
  • Haike Zimmer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Agnieszka Fejfer

Agnieszka Fejfer

Thalia Bremen - Vegesack

Zum Portrait

4/5

Realistisch-Historisch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich das Buch schon einmal vor Jahren in der Schule gelesen und mochte es. Es spielt in Paris des 19. Jh. in einer schäbigen Pension, in der der Student Rastignac und der alte Kaufmann Goriot leben. Rastignac kommt aus der Provinz, ist anständig erzogen und hat Prinzipien. Langsam lernt er die Gesellschaft kennen und ist verblüfft und überrascht über die Herzlosigkeit einiger Menschen un die Macht des Geldes über sie. Balzac schildert uns realistisch in landen Dialogen seiner Figuren den Alltag und die Regeln, die in der Gesellschaft herrschen. Paris wird als Stadt vieler Chancen und Stadt des Verderbens dargestellt. Jedoch macht es Spaß das Buch zu lesen.
4/5

Realistisch-Historisch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich das Buch schon einmal vor Jahren in der Schule gelesen und mochte es. Es spielt in Paris des 19. Jh. in einer schäbigen Pension, in der der Student Rastignac und der alte Kaufmann Goriot leben. Rastignac kommt aus der Provinz, ist anständig erzogen und hat Prinzipien. Langsam lernt er die Gesellschaft kennen und ist verblüfft und überrascht über die Herzlosigkeit einiger Menschen un die Macht des Geldes über sie. Balzac schildert uns realistisch in landen Dialogen seiner Figuren den Alltag und die Regeln, die in der Gesellschaft herrschen. Paris wird als Stadt vieler Chancen und Stadt des Verderbens dargestellt. Jedoch macht es Spaß das Buch zu lesen.

Agnieszka Fejfer
  • Agnieszka Fejfer
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Vater Goriot

von Honore de Balzac

0 Rezensionen filtern

  • Vater Goriot