
Inhaltsverzeichnis
2. Der Weg nach Ägypten ................................................................. 9
3. Der Weg nach Libyen .................................................................... 15
4. Bengasi: Tage des Grauens ......................................................... 34
5. Von Bengasi nach Ben Dschawad............................................ 47
6. Ben Dschawad .................................................................................. 50
7. Die Schlacht um den Golf von Sidra ........................................ 54
8. Von Ben Dschawad nach Adschdabiya .................................. 58
9. Unvergessliche Tage in Bishr ..................................................... 61
10. Al-Arqub: Ein neues Leben ......................................................... 64
11. Der Entschluss ................................................................................. 72
12. Von Bishr nach Tripolis ................................................................ 73
13. Abschied von Bishr ........................................................................ 75
14. Ras Lanuf ............................................................................................ 77
15. Sirte ...................................................................................................... 79
16. Wadi Zamzam .................................................................................. 82
17. Bani Walid ......................................................................................... 86
18. Tarhuna ............................................................................................... 90
19. Zliten .................................................................................................... 92
20. Wadi Alrabie ..................................................................................... 94
21. Espiia ................................................................................................... 96
22. Zuwara ................................................................................................ 98
23. Italien ................................................................................................... 110
24. München ............................................................................................. 113
25. Osnabrück und Bramsche ........................................................... 115
26. Braunschweig ................................................................................... 118
27. Hildesheim ........................................................................................ 120
28. Der Ablehnungsbescheid ............................................................ 130
Ums Überleben kämpfen
Meine Flucht aus dem Sudan und Libyen nach Deutschland
Buch (Taschenbuch)
12,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Erstmals berichtet ein Flüchtling ausführlich und beinahe dokumentarisch über seine Flucht aus dem Sudan über Libyen und das Mittelmeer bis nach Deutschland:
Als Zain-Alabidin Al-Khatir im November 2013 den Sudan aus politischen Gründen verlässt, hat er weder den Plan, nach Europa zu fliehen, noch ahnt er, was ihn auf seiner Flucht erwarten wird. Über Ägypten gelangt er nach Libyen und erlebt dort für zwei Jahre ein Martyrium aus Ausbeutung, Erniedrigung, Willkür und Gewalt insbesondere gegen Frauen.
Tagebuchartig berichtet er von den Brutalitäten der Schleuser, der ständigen Angst, den sexuellen Übergriffen an Frauen und den vielen Reisegefährten, die auf dem Weg in die Freiheit gestorben sind oder zurückbleiben mussten.
Mit diesem Buch wird erstmals die Innensicht eines Flüchtlings mit seinem Wunsch zu überleben dokumentiert und berührend vermittelt. So erhalten wir einen Eindruck von der psychischen und physischen Gewalt, die Flüchtlinge auf ihrem Weg nach Europa erleiden müssen. Zugleich wird das menschenverachtende System der Schleuser offengelegt.
Als Zain-Alabidin Al-Khatir im November 2013 den Sudan aus politischen Gründen verlässt, hat er weder den Plan, nach Europa zu fliehen, noch ahnt er, was ihn auf seiner Flucht erwarten wird. Über Ägypten gelangt er nach Libyen und erlebt dort für zwei Jahre ein Martyrium aus Ausbeutung, Erniedrigung, Willkür und Gewalt insbesondere gegen Frauen.
Tagebuchartig berichtet er von den Brutalitäten der Schleuser, der ständigen Angst, den sexuellen Übergriffen an Frauen und den vielen Reisegefährten, die auf dem Weg in die Freiheit gestorben sind oder zurückbleiben mussten.
Mit diesem Buch wird erstmals die Innensicht eines Flüchtlings mit seinem Wunsch zu überleben dokumentiert und berührend vermittelt. So erhalten wir einen Eindruck von der psychischen und physischen Gewalt, die Flüchtlinge auf ihrem Weg nach Europa erleiden müssen. Zugleich wird das menschenverachtende System der Schleuser offengelegt.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice