Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Kunststoff-Einband)
Bevor eine Pflegegeldeinstufung vorgenommen werden kann, müssen ärztliche und pflegerische Untersuchungen stattfinden und ein Gutachten muss erstellt werden. Die 3. Auflage dieses Leitfadens behandelt alle wesentlichen Aspekte dieses Pflegegeldgutachtens. Aus dem Inhalt:• Das ärztliche Gutachten• Das pflegerische Gutachten• Funktionseinschränkungen, Pflegebedarf, Über- und Unterschreitungsbedingungen der einzelnen Pflegeverrichtungen, typische Zeitwerte• Abgrenzungskriterien für die Stufen 5, 6 und 7 verständlich erklärt• Funktionsbezogene Einschätzung bei Kindern und Jugendlichen ab dem vollendeten15. Lebensjahr• Zahlreiche Beispiele für Funktionseinschränkungen, Behinderungen und Pflegesituationen• Diagnosebezogene Mindesteinstufung• Plus: Übersichtstabellen, Umrechnungstabellen, PflegegeldstufenNeu: Einarbeitung der Kinder-Einstufungsverordnung.„Ein unverzichtbares Werk nicht nur für medizinische Sachverständige, sondern auch für alle jene Juristen, die mit Fragen des Pflegegeldes befasst sind!“ (JUS Extra 6/2013)
"Diese Arbeit trägt entscheidend zur Sicherung der Qualität der Gutachten und damit der Pflegegeldverfahren bei. Für Gutachter stellt sie einen unentbehrlichen Behelf dar, aber auch Entscheidungsträger bei Sozialversicherung und Gerichten und Parteienvertreter finden viele wertvolle Hinweise." (ZAS - Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht Nr. 6/2019, Martin Sonntag)
Dr. Christina Wehringer war bis 31.12.2018 Leiterin der ärztlichen Fachabteilung der Sektion IV im Sozialministerium und seit Beginn der Pflegegeldregelungen in den Gesetzgebungsprozess eingebunden. Sie ist außerdem Chefredakteurin der „Österreichischen Zeitschrift für das ärztliche Gutachten – DAG“.
Kunststoff-Einband
29.05.2019
164
22,9/15,5/1,4 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice