Der große aktuelle SPIEGEL-Bestseller von Cecelia Ahern. Ein tief bewegender Roman darüber, wozu wir da sind und was von uns bleibt. Die überraschende Fortsetzung des Weltbestsellers »P.S. Ich liebe Dich« – aber auch ganz unabhängig davon zu lesen.
»Greif nach den Sternen. Einen davon wirst du bestimmt erwischen.«
Vor sieben Jahren ist Holly Kennedys geliebter Mann Gerry viel zu jung an Krebs gestorben. Er hat ihr ein wunderbares Geschenk hinterlassen: eine Reihe von Briefen, die sie durch die Trauer begleitet haben. Holly ist stolz darauf, dass sie sich inzwischen ein neues Leben aufgebaut hat. Da wird sie von einer kleinen Gruppe von Menschen angesprochen, die alle unheilbar krank sind. Inspiriert von Gerrys Geschichte, möchten sie ihren Lieben ebenfalls Botschaften hinterlassen.
Holly will nicht in die Vergangenheit zurückgezogen werden. Doch als sie beginnt, den Mitgliedern des »P.S. Ich liebe Dich«-Clubs zu helfen, wird klar: Jeder von uns kann seinen ganz eigenen Lebenssinn finden. Und die Liebe weitertragen. Wenn wir uns nur auf die Frage einlassen: Was will ich heute noch sagen und tun, falls ich morgen nicht mehr da bin?
»Postscript« ist ein eigenständiger, tief berührender Roman über die essentiellen Lebensfragen: Wie können wir sinnvoll und glücklich leben, obwohl wir einmal sterben müssen? Was können wir unseren Liebsten mitgeben? Und was bleibt von uns?
Ergreifend, humorvoll und inspirierend schreibt Cecelia Ahern über das Leben und den Tod; über Schmerz, Liebe und Glück; über das Hier und Jetzt und die Zukunft.
Meine Meinung zum Roman:
Postscript
Was ich dir noch sagen möchte
Inhalt in meinen Worten:
Stell dir vor, das du der heimliche Star mancher Menschen bist, warum? Nun weil du etwas erlebt hast, was nicht jeder erlebt hat, das aber jedem helfen kann mit etwas abzuschließen. Denn Abschied zu nehmen ist niemals einfach oder leicht. So geht es auch in diesem Roman um das große Thema Abschied nehmen. Gerade weil die Menschen so wie Hollys Mann sich gerne verabschieden möchten, dabei muss aber jeder seinen ganz eigenen Weg finden. Kann Holly hier helfen oder wird das Abenteuer das nun beginnt sie eher nach unten ziehen und ihr den Fußboden wegziehen?
Eines hat das Buch trotz allem Schmerz des Abschiedes ist es auch stets ein Neubeginn dessen was sein kann.
Wie ich das Gelesene empfinde:
Zu erst einmal die schlechte Nachricht, es kommt für mich nicht an das erste Buch der Autorin heran, nun zur guten Nachricht, dafür hat die Geschichte etwas eigenes und besonderes, was das Buch eigenständig und besonders macht.
Auch wenn es nicht an den Erfolg des ersten Buches für mich anknüpfen kann, hat es mir in der jetzigen Zeit extrem gut getan und extrem etwas gegeben, was ich sonst so vielleicht nicht gefunden hätte. Ich bin mit Holly in die Vergangenheit gereist zugleich aber auch in der Gegenwart angekommen. Denn manchmal muss man auch Blicke nach hinten werfen um wirklich abzuschließen. Das gelingt diesem Buch recht gut.
Thema:
Krebs ist ein Arschloch, entschuldigt diese Wortwahl aber es ist so. Krebs ist nichts was ich jemanden wünschen möchte oder es tun würde, denn es bedeutet, das Leben ändert sich innerhalb ganz kurzer Zeit und das auf eine sehr aggressive Art und Weise. Nicht jeder kann den Krebs besiegen, nicht jeder hat diese Chance und doch hat jeder seinen ganz eigenen Weg mit dieser Krankheit. So auch in diesem Buch. So ist mir vor allem eine 17 Jährige sehr an mein Herz gewachsen, wo mir der Abschied auch wirklich schwer gefallen war. Einerseits weil sie ausgeschlossen wurde, allein durchgehen musste und doch weil sie so unendlich viel Hoffnung und Liebe in ihr Leben bringen durfte und das auch anderen geschenkt hat. So auch mit dem Erbe das sie hinterlässt.
Die Freunde von Holly sind übrigens nicht alle begeistert von dem, was sie da geplant hat und was sie da machen möchte, doch jeder erkennt das es mit Holly etwas macht, das es mit anderen Menschen etwas macht. Was? Das zeigt euch dieses Buch auf ganz besondere Weise. Ich wünschte es gäbe viel mehr solche P.S. Ich liebe dich Clubs als es in diesem Buch der Fall ist, das nennt man aktive Begleitung. Es ist aber auch nicht ohne, und nicht jeder könnte diesen Weg den Holly einschlägt auch gehen. Denn es fordert auch etwas.
Charaktere:
Ich hatte das Gefühl die Charaktere neu kennen zu lernen, und zu merken, das Holly eine starke Frau wurde, die ihren verstorbenen Mann losgelassen hat, zugleich immer noch festhängt und daran kann die jetzige Liebe nicht viel ausrichten, doch kann sie! Aber was das verrate ich nicht. Auf jeden Fall ist für jeden Charakter im Buch die Zeit gekommen etwas neues anzupacken, etwas altes loszulassen und los lassen das fällt nicht jedem einfach und leicht. Da kann es auch mal Erschütterungen in den Grundfesten geben und das merken die Charaktere hier auch echt stark. Doch für jeden in diesem Buch ist der Weg passend gezeichnet.
Schreibstil:
An sich ist es ein Roman der wirklich flott und leicht lesbar ist, nur wenn Holly ihre unerwarteten Rückblenden, die vor allem im letzten drittel des Buches auftauchten, mir schenkte war ich immer wieder leicht irritiert und vor allem in einer Sequenz musste ich erst einmal verstehen das Holly ihre Vergangenheit sieht. Die Schicksale die die Autorin hier für ihre Charaktere bereit hält, möchte ich niemals so geballt auf einmal erleben, da langen mir schon die meinigen, also zimperlich ist sie nicht mit ihren Charakteren und das trifft mich auch immer wieder im Schreibstil, so das am Ende doch die ein oder andere Träne fließen darf.
Besonderheit:
Ich finde das man die Ideen die im Buch zum Thema Abschied nehmen und den Lieben etwas hinterlassen zu wollen nicht verkehrt, im Gegenteil. Vielleicht sollte man solche Kostbarkeiten aber auch den Lebenden, wenn man selbst noch am leben ist, schenken. Es kann etwas in einem verändern und die Freundschaft oder die Liebe besonders gestalten.
Empfehlung:
Wer jetzt denkt genauso wie im ersten Buch der Autorin abgeholt zu werden könnte enttäuscht werden, wer aber das Buch so wie ich liest und es als eigenständiges Werk sieht, wird merken das Buch hat klar eine Botschaft für jeden der das Buch liest. Loslassen ist eine Übung und hier kann das Buch gut helfen. Was jedoch schade ist, das es am Ende irgendwie doch noch offen bleibt und vielleicht kommt da noch etwas. Ich wüsste gerne wie es mit einem Kind in dieser Geschichte weiter geht, mit den Protagonisten, vielleicht nicht mit Holly aber mit deren Freundinnen. Denn diese haben auch etwas zu sagen. Mal sehen ob da noch etwas kommt, aber bitte dann nicht wieder fast 15 Jahre oder mehr warten.
Bewertung:
Ich gebe der Geschichte fünf Sterne. Zumindest wenn ich sie losgelöst von P.S. Ich liebe dich betrachte. Wenn ich es im Zusammenhang betrachte gebe ich nur vier Sterne. Aber ich sehe es als Einzelwerk. Deswegen klare fünf Sterne und Leseempfehlung, vor allem für die die gerade selbst etwas verloren haben oder dabei sind es zu verlieren. Kämpft solange ihr es könnt aber lasst auch los wenn klar ist, das der Kampf aussichtslos ist. Wobei am besten hört ihr auf euer Herz!
Taschentücher raus!
Bewertung aus Thüringen am 28.06.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Als ich gesehen habe das es eine Fortsetzung und damit ein wiedersehen mit Holly geben wird, habe ich mich wahnsinnig gefreut!
War sehr gespannt wie es Holly ergangen ist.
Ich muss sagen das ich Anfangs sehr überrascht war, das auch Gerry wieder Teil des Buches ist. Dies geschieht mit Hilfe von Rückblicken in die Vergangenheit. Und was soll ich sagen ... das habe ich geliebt! Man erfährt endlich mehr darüber wie Holly und Gerry sich kennengelernt haben, wie es ihnen vor P.S. Ich Liebe Dich erging und es gibt sogar kurze Einblicke in Gerry's Zeit kurz vor seinem Tod.
Holly ihren neuen Partner, Gabriel, fand ich sehr sympathisch. Man merkt jedoch deutlich das Holly trotz der vergangen Jahre noch nicht richtig abgeschlossen hat (kann man das überhaupt jemals?) und meiner Meinung nach etwas distanziert gegenüber Gabriel ist. Sie kann sich ihm nicht voll und ganz hingeben und schweift oft in die Vergangenheit ab, vergleicht beide Männer miteinander.
Holly durchlebt einen Prozess der Weiterentwicklung und Selbstfindung in diesem Buch. P.S. Ich Liebe Dich war diesbezüglich nur der Anfang.
Die Geschichte rund um den Club fand ich sehr gelungen und emotional. Holly hat Anfangs Probleme sich darauf einzulassen und zögert. Bezüglich des Clubs möchte ich jetzt nicht zu viel schreiben um nicht zu spoilern!
Dieses Buch ist meiner Meinung nach durch und durch gelungen! Ich habe es innerhalb weniger Tage verschlungen und jede Seite in mich aufgesaugt. Und ich hatte mehrfach mit den Tränen zu kämpfen! Absolutes Herzensbuch und eine Leseempfehlung!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Sieben Jahre nach Gerrys tragischem Tod in Cecelia Aherns Weltbesteller "P.S. Ich liebe dich" treffen wir nun einmal mehr auf Holly Kennedy, die sich nach Gerrys Tod mühsamen in kleinen Schritten zurück ins Leben gekämpft hat. Zu Anfang von "Postscript" entscheidet sich Holly dazu, in einem Podcast über Gerrys Krankheit, seinen Tod und die vielen Briefe zu sprechen, die er ihr für die erste Zeit nach seinem Tod hinterlassen hat. Angeregt durch ihren emotionalen Bericht nimmt eine Gruppe von todkranken Menschen Kontakt zu Holly auf, die ebenfalls Briefe für ihre Liebsten hinterlassen möchten und hierfür Rat und Unterstützung von Holly erhoffen. Die Frage ist nur - ist Holly für solch ein Unterfangen schon stabil genug?
Mit großer Neugier widmete ich mich der Fortsetzung von Hollys und Gerrys Geschichte und wurde von Aherns zweitem Roman leider enttäuscht. Meiner Meinung nach kann "Postscript" nicht an den großen Erfolg von "P.S. Ich liebe dich" anknüpfen und liest sich in vielen Teilen eher als Wiederholung oder gar als Revidierung der bewegenden Ereignisse des Weltbestsellers. Erzählt wird die Geschichte aus Hollys Ich-Perspektive, sodass der Leser allzu oft in ihren wirren, sich im Kreis drehenden Gedanken gefangen ist und die Geschichte nicht wirklich vorankommt. Für mich blieb Hollys Entwicklung absolut an der Oberfläche und konnte mich leider nicht von sich überzeugen. Wer sich allerdings auf ein Wiedersehen mit Holly, Sharon und Denise freut, der bekommt hier eine kurzweilige und unterhaltsame Lektüre für einfache Lesestunden.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ich war so überrascht als ich gehört habe, dass es eine Fortsetzung geben wird. 'P.S i love you' ist einer meiner absoluten Lieblinge in dem Genre und ich war extrem skeptisch, denn ich dachte das kann man einfach nicht toppen. Ha, little did I know...
Ehrlich gesagt, es hat mir wirklich richtig richtig gut gefallen. Ja, es war anders als der erste Teil! Aber das war auch gut so. Es ist ein würdiger Nachfolger geworden, mit einer spannenden Story und super Charakteren... Holly wieder auf ihrem Weg zu begleiten, in einer Zeit nach den Briefen... einfach nur fesselnd !
Ja ich habe geweint, wie ein Wasserfall, aber es war so großartig! Ich hätte nicht gedacht, dass es ein besseres Ende für Hollys Geschichte gibt, aber ich lag falsch.
Ich bin so dankbar für diese Fortsetzung und für diesen wunderbaren runden Abschluss einer fabelhaften Reise!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.